„Olympia“ hält gegen Tabellenprimus lange gut mit

Moritz Schuff (rechts, blaues Trikot) und Cedric Lind (Zweiter von links) gehen zum Ball. Die Mitspieler können nur zuschauen. Die SG Hüffelsheim gewinnt in Ramstein mit 3:1 Toren. | Foto: Cherdron
  • Moritz Schuff (rechts, blaues Trikot) und Cedric Lind (Zweiter von links) gehen zum Ball. Die Mitspieler können nur zuschauen. Die SG Hüffelsheim gewinnt in Ramstein mit 3:1 Toren.
  • Foto: Cherdron
  • hochgeladen von Erik Stegner

Fußball. Zwei Siege und eine Niederlage setzte es am letzten Spieltag für die drei Herrenteams des FV „Olympia“ Ramstein. Einen starken Eindruck hinterließ - trotz eines 1:3 (0:2) - die stark ersatzgeschwächte erste FVR-Mannschaft gegen den Tabellenführer der Landesliga.

FV „Olympia“ Ramstein – SG Hüffelsheim 1:3 (0:2). Mit dem Spitzenreiter der Landesliga stellte sich eine starke Mannschaft am Hocht vor. Zudem waren die Einheimischen nicht nur durch die Dauerverletzten geschwächt, seit Mittwoch meldeten sich noch fünf weitere Spieler krank. Somit fehlte dem „Kreuzband-Geplagten“ Trainer Jonas Jung fast eine ganze Mannschaft im Vergleich zu den Aufstellungen in der letzten Runde. Keine guten Voraussetzungen. Dennoch zeigten die aufgebotenen Spieler eine sehr ansehnliche Leistung gegen den unangefochtenen Tabellenführer. Die Gäste, die das Spiel zwar überlegen gestalteten hatten nur zwei richtige Torchancen. Der Rest wurde gut verteidigt und die Abwehr stand sicher. Die drei Tore der Gäste entsprangen besonderen Situationen. Beim 0:1 in der 15. Minute durch Keita fand dessen Hereingabe von der Strafraumecke den Weg ins Ziel. Torwart Pritschow brachte seine Hände nicht richtig an den eher Zufallsprodukt zu nennenden Schussversuch. Beim 0:2 in der 20. Minute durch Reidenbach gab es einen Pressschlag des „Olympia“-Torwartes an der Strafraumgrenze. Statt nach vorne flog der Ball in hoher Kurve vor das Tor und der mitgelaufene Reidenbach musste ihn nur noch über die Linie drücken. Die wenigen Ramsteiner Entlastungsangriffe bis zur Pause waren nicht von Erfolg gekrönt.

Allen Horoz gelingt der Anschlusstreffer

Für die zweite Halbzeit rechneten sich die Gastgeber dennoch etwas Zählbares aus, da die Abwehr gute Arbeit leistete und die jungen Stürmer schon das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Gästetor aufkreuzten. Die zweite große Chance für Hüffelsheim war eine Kombination von Latten- und Pfostentreffer in der 70. Minute, als der zur Halbzeit eingewechselte Tim Urschel mehr als Glück hatte. Fünf Minuten später dann der Anschlusstreffer für die Ramsteiner, als der ebenfalls ins Spiel gebrachte Allen Horoz einen berechtigten Foulelfmeter aus der 74. Minute verwandelte. Die Einheimischen waren nun drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Doch dann machte in der 83. Minute El-Haiwan mit einem in „Jonas-Jung-Manier“ verwandelten Freistoß in den Winkel alle Hoffnungen zunichte.

FV „Olympia“ Ramstein II – SC Vogelbach 13:1 (6:0). Nach zwei Siegen in Folge ließ sich die Zweite auch vom SC Vogelbach die Butter nicht vom Brot nehmen und siegte klar. Benedikt Kerbel eröffnete in der 7. Minute den Torreigen. Luca Prien wartete mit dem 2:0 nur bis zur 13. Minute. Kaum war angespielt, da erhöhte Nihad Jabarov in der 15. Minute auf 3:0. Keine halbe Stunde war gespielt, als Mehmet Gündüz die Führung auf 4:0 (28.) ausbaute. Benedikt Kerbel netzte dann in der 44. Minute noch zum 5:0 ein. Doch damit schienen die Hausherren noch nicht genug zu haben, den Isaac Lopes de Souza machte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch das 6:0 (46. Minute). Wer dachte, dass es nach dem Seitenwechsel so weitergeht, sah sich zunächst getäuscht, denn Balzer gelang in der 58. Minute das 6:1. Doch dann ging es wieder Schlag auf Schlag. In der 60. Minute schoss Isaac Lopes de Souza das 7:1 und noch in der gleichen Minute konnte Vogelbach wiederum Anspiel machen, denn Benedikt Kerbel brachte den Ball zum 8:1 über die Linie. Drei Minuten später machte der seine vierte „Bude“ zum 9:1. Jonas Jung jr. gelang in der 69. Minute des 10:1 und das Ergebnis wurde schon jetzt zweistellig! Dann schlug Goalgetter Kerbel gleich noch drei Mal zu und erhöhte seine Ausbeute am heutigen Tag auf sagenhafte sieben Treffer. Die Tore fielen in der 75., 88. und 91. Minute.

FV „Olympia“ Ramstein III – SG Bechhofen/Lambsborn II 6:1 (3:0). Es dauerte zwar 22 Minuten, bis die Einheimischen zum ersten Mal jubeln konnten, aber dann lief es auch toremäßig für den Tabellenführer. Tobias Divivier erzielte da nämlich nicht nur das 1:0, sondern er ließ elf Minuten später auch noch das 2:0 folgen. In der 41. Minute gab es für Ramstein einen Strafstoß, den sich Roberto Odisho nicht entgehen ließ und das 3:0 markierte. In der 56. Minute erzielte Schneider das einzige Tor für die Gäste zum Zwischenstand von 3:1 für Ramstein. Nur neun Minuten später nutzte Armando Garcia seine Chance zum 4:1. Ivan Kofanov war in Minute 69 für das 5:1 verantwortlich. Für das letzte Tor des Tages sorgte Erkan Degirmenci eine Viertelstunde vor Schluss. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ