"Olympia" ohne Chance bei "Kellerkind"
Fußball. Momentan läuft es beim FV „Olympia“ Ramstein in der Fußball-Landesliga einfach nicht rund. Beim Auswärtsspiel in Rieschweiler setzte es für die Mannschaft von Spielertrainer Jonas Jung erneut eine Niederlage. Zu Buche steht in der Tabelle mit fünf Punkten aus elf Spielen der zweitletzte Platz, der in der Endabrechnung den Abstieg in die Bezirksliga bedeuten würde.
SG Rieschweiler spielt mit Weltmeister
SG Rieschweiler gegen FV „Olympia“ Ramstein I 5:0 (2:0). Ein einziger Spieler der Elf, die am Sonntag in Rieschweiler auflief, war in der letzten Saison Stammspieler der ersten Mannschaft. Dies zeigt den großen Aderlass von Spielern, die aus den verschiedensten Gründen nicht mehr „an Bord“ sind, im Ramsteiner Team. Dennoch hat Trainer Jonas Jung versucht, eine schlagkräftige Truppe auf den Kunstrasen in Rieschweiler zu schicken. In den ersten Minuten hielten die hinteren Reihen der „Olympia“ dicht, doch nach 22 Minuten waren die Gastgeber erstmals erfolgreich. Hauk war der Torschütze. Auch beim 2:0 in der 35. Minute trug er sich in die Torschützenliste ein. Das Vorhaben der Gäste, nach der Halbzeit durch den Anschlusstreffer ins Spiel zurückzufinden, war bereits in der 51. Minute zunichtegemacht. Braun erhöhte auf 3:0. Als dann nur zwei Minuten später Hauk seinen dritten Treffer folgen ließ, war die Messe gelesen. Der für den Fußball-Weltmeister Erik Durm eingewechselte Tüllner machte in der 76. Minute den Deckel endgültig zu. Somit ist es bei dem Versuch, beim Kellerkind Rieschweiler zu punkten, geblieben. Am Samstag geht es nach Schmittweiler-Callbach zur SG. Spielbeginn ist um 18 Uhr.
Keine Punkte in Kübelberg
SV Kübelberg gegen FV „Olympia“ Ramstein II 3:0 (1:0). Die vielen Ausfälle bei der ersten Mannschaft machen sich auch im Team zwei bemerkbar. Dennoch war es ein offenes Spiel, das erst in den Schlussminuten entschieden wurde. Zur Halbzeit führten die Gastgeber durch ein Tor von Balzer mit 1:0. Eine kurze Ecke wurde ehreingeflankt und der Torschütze vollendete per Kopf. Beide Teams hatten in der Folgezeit Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Erst in der 86. Minute, als die Ramsteiner auf Biegen und Brechen den Ausgleich erzielen wollten, schlug Binder zu und schaffte die Vorentscheidung mit dem 2:0. Das 3:0 durch Bajra in der 89. Minute war nur noch Formsache. Am Samstag, den 19.Oktober, 16 Uhr, stehen hoffentlich wieder mehr Akteure zur Verfügung. Gespielt wird dann nämlich in Ohmbach gegen die SG Krottelbach/Ohmbach.
Unentschieden beim Nachbarn
SSC Landstuhl II gegen FV „Olympia“ Ramstein III 0:0. Auch die dritte >Ramsteiner Mannschaft kam nicht ungeschoren davon. Schon am Vorsonntag mussten Spieler in den Kader der ersten und zweiten Mannschaft aufrücken. So auch im Spiel beim SSC Landstuhl II, in dessen Team einige ehemalige Ramsteiner zum Einsatz kamen. Es fielen zwar keine Tore in den über 100 gespielten Minuten, aber für den Schiedsrichter gab es einiges zu tun. Gelbe Karten, Rote Karten und Zeitstrafen, auf beiden Seiten nahezu gleichmäßig verteilt, „schmückten“ seinen Notizblock. Ja, Fußball wurde ab und zu auch gespielt: da waren sich beide Mannschaften auch in etwa ausgeglichen. Ein Treffer gelang jedoch keiner Elf. So blieb es beim Unentschieden, das sich für die bisher immer siegreichen Ramsteiner wie eine Niederlage anfühlen musste. Am kommenden Sonntag empfängt die dritte Mannschaft um 12 Uhr am Hocht zum absoluten Spitzenspiel bereits die nächste Landstuhler Mannschaft: den TuS Landstuhl, der mit seiner ersten Mannschaft mit aller Macht in die B-Klasse aufsteigen will. red
Ergebnisse von der Jugend
D-Jugend: SFC Kaiserslautern – Ramstein 12:11 im Elfmeterschießen. (SWFV-Pokal)
A-Jugend: Ramstein – TSG Kaiserslautern 1:5 (SWFV-Pokal)
B-Jugend: SG Rodenbach – Ramstein 14:1
E-Jugend: Ramstein II – Weilerbach II 2:2
Ramstein – Weilerbach I 0:8
D-Jugend: Weilerbach II – Ramstein II 1:2
C-Jugend: Rodenbach II – Ramstein I 0:2
Vorschau Jugend:
Samstag, 19.10.24: B-Jugend Ramstein – FJFV Donnersberg II 12.30 Uhr
Vorschau Herren:
Samstag, 19.10.24, 16.00 Uhr: SG Krottelbach – Ramstein II
18.00 Uhr: SG Schmittweiler-Callbach – Ramstein I
Sonntag, 20.10.24, 12.00 Uhr: FV Ramstein III – TuS Landstuhl
Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.