Max Reis holt erneuten Doppelsieg und Vizemeisterschaft der RMC Clubsport
Packendes Rennen mit spannenden Zweikämpfen

Auch in Kerpen zeigte Max Reis erneut seine fahrerischen Qualitäten  Foto: Oliver Czubaszek senior
  • Auch in Kerpen zeigte Max Reis erneut seine fahrerischen Qualitäten Foto: Oliver Czubaszek senior
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Beim Finalwochenende der RMC Clubsport Serie 2018 in Kerpen hat Kartfahrer Max Reis erneut seine aktuelle Dominanz in der Rotax-Micro-Klasse unter Beweis gestellt. Nach dem Gewinn der RMC Germany und ACV Kart Nationals sicherte sich der Ramsteiner mit nur vier Punkten Rückstand in seiner dritten Rennserie 2018 auch noch den Vizemeistertitel.
Auf der traditionsreichen Strecke des Kartclubs Kerpen-Manheim war Max Reis bereits in den freien Trainings am Samstag konstant der Schnellste der Micro-Piloten und untermauerte seine Titelambitionen auch in dieser Serie. Das ihm der Erftlandring liegt, hatte der elfjährige zudem bereits eine Woche vorher mit seinem Dreifachsieg beim Memorial an gleicher Stelle unter Beweis gestellt.
Am Sonntag ging Max Reis nach Platz zwei im Qualifying aus der ersten Startreihe ins Rennen und übernahm vom Start weg die Führung des Feldes. Bereits in der ersten Runde fiel der Fahrer des Nees Racing Teams jedoch auf Rang vier zurück und hatte diese Position zunächst bis zur Mitte des Rennes inne. Dann schlug erneut die Stunde des frisch gebackenen RMC Germany Gewinners. Er schob sich an seine Konkurrenten heran, übernahm im letzten Drittel des Rennens die Führung und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab.
Mit diesem Sieg wahrte der Ramsteiner WM-Teilnehmer seine Titelchancen und ging entsprechend motiviert in das finale Saisonrennen. Auch in diesem Rennen setzte er sich direkt vom Start weg an die Spitze des Feldes und konnte sich gemeinsam mit dem Führenden der Meisterschaft kontinuierlich von den weiteren Konkurrenten absetzten. Es entwickelte sich ein packendes, spannendes Rennen mit etlichen Zweikämpfen und Überholmanövern. Max Reis zeigte wiederholt seine fahrerischen Qualitäten und entschied auch den Finallauf der RMC Clubsport Serie für sich.
Der Doppelsieg in Kerpen bedeutete zudem serienübergreifend den siebten Laufsieg des Ausnahmetalents hintereinander. Leider reichte es am Ende trotz fünf Siegen aus den letzten sechs Saisonrennen nicht mehr zu dem Gewinn der dritten Meisterschaft. Trotzdem war es für den jungen Westpfälzer eine herausragende Saison 2018, die jedoch noch immer nicht beendet ist.
Mitte November geht es nach Brasilien, um sich vom 24. November bis 1. Dezember auf dem „Circuito Internacional Paladino“ mit den besten Rotax-Piloten der Welt zu messen.Reis

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ