Landesmeisterschaft im Tanzsport
Ramsteiner Paare: Gelungener Neustart

Scheinbar wagten nur die besten Tanzpaare den Wiedereinstieg ins Turniergeschehen bei den Standard-Landesmeisterschaften der Senioren in Hermeskeil, denn die Felder waren sehr, sehr überschaubar.

Los ging’s am Samstag mit der kombinierten IVer B/A-Klasse. Unser Ramsteiner Paar Christel und Norbert Weick begannen ihre Turnierlaufbahn erst in 2019 und konnten in 2020 auch nur einmal starten. Die Silbermedaille der B-Klasse war bei ihrem erst sechsten Turnier mehr als verdient, trotzen sie sogar ein paar Platzierungen den A-Paaren ab.
Heiß umkämpft wurde der Landesmeistertitel in der Sen.-IV-Sonderklasse. Die Ramsteiner Christa und Karl-Heinz Wundsam wussten, dass ein Gewinn sehr schwer werden würde, weil das viel jüngere 10-Tänze-Paar Schneider (Redoute Koblenz&Neuwied) mit startet. Hervorragende Raumaufteilung, toll und schwungvoll präsentierte Performance – es nutze nichts, das Wertungsteam setzte sie nur auf Platz zwei. Nach dem Turnier wurde das Ergebnis von den anwesenden Trainer*innen heiß diskutiert. Trotz des verpassten LM-Titel ist die Silbermedaille Beweis ihres großen tänzerischen Könnens und wird gebührend im TanzZentrum gefeiert.
Sonntags wurde es für das dritte Ramsteiner Paar, Beate und Heinz-Otto Saar, in der 3er Sonderklasse noch enger. Acht Paare auf dem Parkett, wovon sieben Anspruch auf den Landesmeistertitel anmeldeten. Die Spannung war zum Schneiden, bis klar war, wer das 6er Finale erreicht hat. Erste Glückwünsche: Beate und Heinz-Otto hatten diese Hürde bravourös genommen. Auf zur zweiten Runde! Die wegen Corona wenigen Zuschauer – alles Kenner der Turnierszene -wagten keine Prognose, wer bei dieser Qualitäts-Dichte die Nase vorn hat. Erst die Siegerehrung zeigte, dass sich Beate und Heinz-Otto Saar sogar bis auf Platz fünf vorgetanzt haben – ein Riesenerfolg!

LR-Foto v.l.: Christel und Norbert Weick, Christa und Karl-Heinz Wundsam sowie Beate und Heinz-Otto Saar

Autor:

Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ