Schachjugend Ramstein-Miesenbach bei der Deutschen Meisterschaft

Can Süßdorf, Roman Stösel, Lasse Willems und Noah Pascual (von vorne nach hinten)   | Foto: Werner Weller
  • Can Süßdorf, Roman Stösel, Lasse Willems und Noah Pascual (von vorne nach hinten)
  • Foto: Werner Weller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Die Teilnahme an den Deutschen Vereinsmeisterschaften der Altersklasse U10 in Magdeburg war für die Schachjugend Ramstein-Miesenbach zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.
Schon im Sommer hatte sich die Mannschaft bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neustadt als Vizemeister für das nationale Turnier qualifiziert – eine Qualifikation, die bereits als riesige Überraschung gefeiert wurde. In den folgenden Monaten wurden die Spieler in einem A-Kader intensiv trainiert, um sich bestmöglich auf die bevorstehende Meisterschaft vorzubereiten.
Nicht nur die Spieler, sondern auch viele engagierte Elternteile wollten sich dieses außergewöhnliche Ereignis nicht entgehen lassen. Die Delegation setzte sich letztendlich aus vier Spielern, elf Familienmitgliedern und dem Trainer zusammen. Um einen reibungslosen und stressfreien Start zu gewährleisten, reiste die Delegation bereits am Vortag mit der Bahn an und bezog das imposante Maritim Hotel. Der Blick in die riesige Eingangshalle beeindruckte bereits von außen.
Mit ausreichend Zeit bis zur ersten Runde um 14.30 Uhr erkundete die Delegation am Vormittag das Hundertwasserhaus, nur zehn Minuten Fußweg vom Hotel entfernt. Die farbenfrohe, eckenlose und detailreiche Architektur mit Innenhöfen und Säulen faszinierte die Kinder und bot einen lockeren Einstieg in das Turnier.
Die Auslosung bescherte der Schachjugend Ramstein-Miesenbach einen starken Gegner: den Hamburger SK. Die Favoritenrolle war klar verteilt, da Hamburg an 15. und Ramstein-Miesenbach an 35. von insgesamt 40 Mannschaften gesetzt war. Das Ergebnis von 0:4 war somit nicht überraschend. Doch am nächsten Tag brachte ein reichhaltiges Frühstück und gestärkt gute Laune in Runde 2 gegen den SK Marburg. Roman Stösel und Noah Pascual holten gleich zwei Punkte, was zu einem 2:2 Unentschieden führte.
In Runde 3 gegen die SG Leipzig, einen stärkeren Gegner, gelang es Lasse Willems an Brett 1 und Noah Pascual an Brett 4, die notwendigen Punkte zum Remis zu sichern. Die Kinder wurden mit drei Spielen an einem Tag und jeweils einer Stunde Bedenkzeit herausgefordert. In der letzten Runde des Tages gegen die SG Porz überraschte die Mannschaft mit einem 3:1 Erfolg, was sie plötzlich ins Tabellenmittelfeld katapultierte. Zur Belohnung ging es für alle Eltern und Kinder auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit Riesenrad und Glühwein.
Am dritten Turniertag sorgte das motivierende Frühstücksbuffet für einen knappen 2,5:1,5 Sieg gegen den Elmshorner SC. Can Süßdorf steuerte mit einem Remis den entscheidenden halben Punkt zum Mannschaftssieg bei, und die Mannschaft fand sich in der 1. Tabellenhälfte wieder. An der Tabellenspitze dominierte der TV Tegernsee, während die Partie gegen den späteren Tabellenfünften aus München knapp mit 1:3 verloren ging.
Bereits vor der letzten Runde am nächsten Tag waren alle Erwartungen übertroffen. Noah hatte bereits fünf Punkte aus sechs Spielen geholt – eine herausragende Leistung. Am letzten Tag hieß es, früh die Koffer zu packen und um 8 Uhr am Brett zu sein. Trotz des 0:4 gegen Halle konnte die Schachjugend Ramstein-Miesenbach mit zwei Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen einen respektablen 27. Platz von 40 Mannschaften belegen.
Als kleine Belohnung erhielt die Mannschaft T-Shirts als Erinnerung an dieses einmalige Erlebnis. Die mitfiebernden Eltern unterstützten die jungen Schachspieler hervorragend.
Die Schachjugend Ramstein-Miesenbach hofft nun, dass der schachliche Erfolg auch im Jahr 2024 anhält.
Der Schachclub Ramstein-Miesenbach hat mit dem A, B und C Kader für Jugendliche bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft gelegt. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ