FV "Olympia" Ramstein
Schmerzliche Niederlage im Derby

Odisho Ishak köpft den Eckball (schemenhaft rechts neben seinem Kopf zu erkennen) freistehend am Fünfmeterraum an den langen Pfosten. Von dort geht er ins Tor. Acht Spieler von NDW einschließlich dem überragenden Torwart Joshua Purket haben keine Chance zum Eingreifen! | Foto: Horst Cherdron
  • Odisho Ishak köpft den Eckball (schemenhaft rechts neben seinem Kopf zu erkennen) freistehend am Fünfmeterraum an den langen Pfosten. Von dort geht er ins Tor. Acht Spieler von NDW einschließlich dem überragenden Torwart Joshua Purket haben keine Chance zum Eingreifen!
  • Foto: Horst Cherdron
  • hochgeladen von Erik Stegner

Fußball. Statt dem erhofften Befreiungsschlag setzte es im Landesliga-Derby vor gut 250 Zuschauern eine schmerzhafte Niederlage für den FV „Olympia“ Ramstein.

FV „Olympia“ Ramstein – SV Nanz-Dietschweiler 1:3 (1:3). Das Ergebnis stand schon zur Pause fest. Der Unterschiedsspieler war diesmal Silas Rau. Der Goalgetter traf gleich zwei Mal. Wobei beim dritten Gästetor in der 35. Minute Keeper Fynn Müller den Ball noch ins eigene Tor ablenkte. Beim Treffer zum 1:2 nach 30 Minuten war Rau gedanklich und balltechnisch schneller als die Kontrahenten in der Ramsteiner Deckung und sein Schuss landete im einheimischen Gehäuse. Zuvor hatte bereits Yannick Mahl in der 18. Minute den schnellen Ausgleich besorgt. Wie auch Odisho Ishak bei der Ramsteiner Führung in der 13. Minute, so war er mit dem Kopf einen Tick schneller als die Verteidiger und versenkte die Kugel. Dabei hatte es nach dem 1:0 der Ramsteiner durchaus besser für die „Olympia“ ausgesehen. Gleich die erste Chance wurde genutzt. Doch dann schlugen die Gäste eiskalt zu und schafften die Vorentscheidung. Dabei hätten die Einheimischen durchaus zum von den Chancen her verdienten Ausgleich kommen können. Denn in Halbzeit zwei hatten sie nämlich fünf klare Tormöglichkeiten und die Gäste nur noch eine. Doch der schon in den ersten 45 Minuten hervorragend aufgelegte Gästetorhüter Purket hatte etwas dagegen und rettete gleich drei Mal gegen alleine anlaufende Ramsteiner großartig. Bis zur letzten Minute war jedoch auf keiner Seite mehr ein Torerfolg zu verzeichnen. Wieder einmal lag es an der zu schlechten Chancenverwertung, die das Ramsteiner Team schon seit Wochen verzeichnet. Zudem macht man es dem Gegner zu einfach, selbst Tore zu erzielen. Viel leichter wird die Aufgabe am kommenden Sonntag (Spielbeginn: 15.30 Uhr) beim TuS Hohenecken sicher nicht. Kann die Elf vom hoffentlich im nächsten Jahr wieder spielfähigen Trainer Jonas Jung die genannten Mankos ablegen, so ist ein Achtungserfolg möglich. Die Gastgeber scheinen angeschlagen, denn sie haben am Sonntag 4:2 in Rieschweiler verloren.

Gäste ohne Chance

FV „Olympia“ Ramstein II – SGV Elschbach 9:0 (4:0). Der erwartete Sieg wurde eingefahren. Ohne Wenn und Aber. Zur Pause stand es bereits 4:0 für die Ramsteiner, die aber bis zur 21. Minute brauchten, ehe Kerbel sie mit dem längst fälligen 1:0 erlöste. Kerbel war auch noch zum 2:0 (37. Minute) und 4:0 (42. Minute) erfolgreich. Dazwischen traf Jäger noch in der 40. Minute selbst ins eigene Netz, als er die Kugel abfälschte. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht so lange, bis Robert Smitherman in der 55. Minute zum 5:0 traf. Seinen zweiten Treffer legte er 16 Minuten später nach. Dann war Funkstille bis zur 85. Minute. Lukas Hirsch traf mit einem schönen Schuss zum 7:0. Benedikt Kerbel stocherte einen Abpraller nur eine Minute später zum 8:0 über die Linie und Daniel Kroll machte mit dem 9:0 in der 90. Minute den Deckel endgültig drauf. In Ermangelung von Auswechselspielern mussten die sich nie aufgebenden Gäste die letzte halbe Stunde mit zehn Spielern bestreiten. Dafür hatte dann Torwart Huettel alle Hände voll zu tun. Alleine ihm war es zu verdanken, dass das Endergebnis nicht hoch zweistellig aufgerufen wurde.
Am Sonntag geht es nach Hohenecken. Dort bestreitet man ab 13.00 Uhr das Vorspiel der beiden ersten Teams. red

Gegner tritt nicht an

FV „Olympia“ Ramstein III – SV Kottweiler-Schwanden II. Gar nicht zu spielen brauchte die dritte Mannschaft der „Olympia“, da die Gäste bereits am Samstag die Partie absagten. Spielermangel war die Ursache. Die dritte Mannschaft ist am Sonntag spielfrei und hat Pause bis zum 16. März 2025. Dann geht es nach Mackenbach!

Vorschau
Samstag, 23.November:
G-Junioren: 10 Uhr: Ramstein II – US Soccer II
C-Junioren:
11.30 Uhr: Ramstein II - ASV Winnweiler II
14.45 Uhr: Ramstein I – JSG Mittl. Glantal
D-Junioren: 13.15 Uhr: Ramstein I – Hermersberg I (LL)
B-Junioren: 16.30 Uhr: Ramstein – JSG Mittl. Glantal
A-Junioren: 17.00 Uhr: Hoppstätten – Ramstein (LL)
Herren
TuS Hohenecken II – FV „Olympia“ Ramstein II 13.00 Uhr
TuS Hohenecken – FV „Olympia“ Ramstein  15.30 Uhr (LL)

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ