„Olympia“ – SG Hüffler/Wahnwegen 7:2
Schützenfest in Ramstein

Foto: Pixabay/Pavellllllll

Ramstein-Miesenbach. Ohne die fast obligatorische Schwächeperiode zu Beginn jeder Halbzeit legten die Einheimischen gleich los wie die Feuerwehr. Die Gäste, bei denen Torjäger Knapp schmerzlich vermisst wurde, hatten eigentlich über die gesamte Spieldauer keine richtige Torchance. Die beiden Luks-Treffer, darunter ein unnötiger Foulelfmeter, entstanden unter großzügiger Mithilfe der Ramsteiner Abwehr.
Nachdem Pollak schon in der zweiten Minute nur knapp scheiterte, war es sein Sturm- und Namenskollege Max Lill, der zwischen der 9. und 11. Minute noch nicht erfolgreich war. Besser machte es dann Anthony Weston in der 13. Minute, als er einen tollen 25-Meter-Schuss zur Führung in den Winkel zirkelte. Steffen Theis vergab in der 17. und 19. Minute nur knapp. Nach einer halben Stunde erreichte Lill ein guter Pass und er ließ dem Torwart keine Abwehrchance. Bis zur Pause sah man zwar keine 100-prozentigen Tormöglichkeiten mehr, aber die spielerische Überlegenheit verdeutlichte schon jetzt, dass nur Ramstein die einseitige Partie gewinnen konnte.
Nach dem Seitenwechsel schickte Maier Lill auf die Reise und erneut schlug der Torjäger zu. Das 3:0 in der 47. Minute war perfekt! Zwischen Minute 54 und 58 konnte nur Weston eine der Möglichkeiten zum 4:0 nutzen. Dann fiel in der 57. Minute Luks der Ball vor die Füße und er hatte keine Mühe, den Ehrentreffer zu markieren. Anschließend erhöhten Weilert (64.) und Theis (69.) auf 6:1, ehe Luks mit dem Foulelfmeter in der 73. Minute ebenfalls zu seinem zweiten Tor kam. Steffen Theis setzte dann in der 76. Minute mit dem 7:2 den Schlusspunkt, obwohl weitere Tore möglich waren.
Zwar wurden beileibe nicht alle Chancen genutzt, aber die Spielphilosophie umgesetzt und der Frust der beiden Auftaktniederlagen von der Seele geschossen.

Vorschau: Am Sonntag, 8. September, spielen beide aktiven Mannschaften in Wolfstein. Die Spiele beginnen um 13.15 beziehungsweise um 15 Uhr. hch

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ