Max Reis übernimmt Führung in der „RMC Clubsport“-Serie
Spannende Positionskämpfe um Platz drei

Max Reis (hinten)   | Foto: Max Reis Presse

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende fanden im hessischen Oppenrod die nächsten Rennen der „RMC Clubsport“-Serie statt. Max Reis war nach seinem Sieg beim Saisonauftakt in Wackersdorf als Zweiter der Gesamtwertung in die Motorsportarena Stefan Bellof gereist.
Nach anfänglichen guten Zeiten in den freien Trainings am Freitag stellten sich jedoch einige Probleme ein, die über das gesamte Wochenende nicht gelöst werden konnten. Zunächst sah es jedoch noch sehr gut aus für den zwölfjährigen Ramsteiner. Nach trockenen Bedingungen am Freitag war der gesamte Samstag von Regen und schlechtem Wetter geprägt. Max Reis stellte auch bei diesen erschwerten Bedingungen erneut seine fahrerischen Qualitäten unter Beweis und am Ende fehlte ihm mit der Zweitschnellsten Zeit nur eine zehntel Sekunde zur Pole Position.
Von Platz zwei ins erste Rennen am Sonntagmorgen gestartet, konnte sich der Fahrer des „Nees Racing Teams“ in den ersten Runden zunächst an die Spitze des Feldes setzen. Leider setzten sich dann die angesprochenen Probleme fort, der „RMC Germany“-Gewinner des letzten Jahres musste die Führung wieder abgeben und beendete das Rennen auf Platz zwei.
Im zweiten Rennen erwischte Max Reis einen schlechten Start und viel direkt auf Position vier zurück. Über das gesamte Rennen entwickelten sich spannende Positionskämpfe um Platz drei. Im letzten Drittel des Rennens konnte sich der Westpfälzer dann etwas absetzen und Platz drei nach Hause fahren.
Diese beiden Platzierungen bedeuteten am Ende Platz drei in der Tageswertung und die Übernahme der Führung in der Gesamtwertung. Nun gilt es eine effektive Fehleranalyse zu betreiben, um am kommenden Wochenende auf der gleichen Strecke für die nächsten Rennen der „RMC Germany“-Serie gerüstet zu sein.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ