Spielerische und individuelle Klasse fehlt

Beim FV "Olympia" Ramstein läuft es in dieser Saison in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team ist mit fünf Zählern momentan Vorletzter.  | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com
  • Beim FV "Olympia" Ramstein läuft es in dieser Saison in der Fußball-Landesliga nicht rund. Das Team ist mit fünf Zählern momentan Vorletzter.
  • Foto: nateejindakum/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Beim FV "Olympia" Ramstein ist weiter der Wurm drin. Bei der SG Schmittweiler-Callbach setzte es erneut eine Niederlage in der Fußball-Landesliga. Die zweite und dritte Mannschaft des FVR fuhren dagegen in der B-Klasse und in der C-Klasse einen Sieg und ein Unentschieden ein. 

Punktelieferant Ramstein

SG Schmittweiler-Callbach – FV „Olympia“ Ramstein 6:1 (2:1). Die kämpferische Leistung kann man der „Olympia“ auch bei sechs Gegentreffern keinesfalls absprechen, aber die spielerische, individuelle Klasse, die einfach zurzeit fehlt, war auch in Schmittweiler nicht zu übersehen. Die Gäste verstanden es nicht, das Spiel geregelt nach vorne zu tragen. Dazu kam, dass man bereits in der 9. Minute nach einer Ecke das 1:0 durch Atama kassierte. Mit einem Freistoß konnte Marvin Nauerz kurz darauf den Ausgleich erzielen (12. Minute). Nach einem Fehler im Spielaufbau kamen die Gastgeber in der 27. Minute zum 2:1 durch Stibitz. Nach dem Seitenwechsel wollten die Ramsteiner mehr riskieren und liefen dabei in zwei Konter der Einheimischen. Stibitz traf erneut in der 59. Minute und Scherer in Minute 65. Die Schiedsrichterleistung stand sehr in der Kritik, zumal Ramstein die letzten 20 Minuten mit nur 9 Spielern zu Ende spielen musste. Moritz Schuff hatte es bei einer Attacke erwischt und es gab auch noch eine Rote Karte. So fielen in den Schlussminuten zwei weitere Tore durch Scherer (73. und 92. Minute). Am Samstag kommt mit dem SV Hermersberg ein weiterer Absteiger aus der Verbandsliga an den Hocht. Spielbeginn ist um 16.15 Uhr.

Verdienter Sieg für die Zweite

SG Krottelbach/Ohmbach – FV „Olympia“ Ramstein II 1:5 (0:3). Das Ohmbacher Geläuf war sehr nass und tief und machte es beiden Mannschaften schwer beim Bemühen um einen ordentlichen Spielaufbau. Die Ramsteiner standen immer hinten sicher und haben den Ball nach der Eroberung blitzschnell nach vorne gespielt. So fielen dann auch die Tore, als der Ball über wenige Stationen vor das gegnerische Tor gespielt wurde. Alle Spieler haben gekämpft und sich in die Zweikämpfe geworfen und so gab es am Ende eine geschlossene Mannschaftsleistung zu vermelden. Es gab kaum hektische Phasen und die Einheimischen hatten eigentlich kaum Chancen außer bei Standards und in der zweiten Halbzeit hatten die Ramsteiner lediglich eine kurze Drangphase zu überstehen. Torwart René Fuchs hatte nur zwei Bälle zu parieren, einen Elfmeter versemmelte die SG per Schuss klar über den Kasten. Die Gastgeber kamen zum Ehrentreffer in der 73. Minute aus einer Abseitsstellung heraus. Dennoch war über den SR nicht zu meckern. Er hatte das Spiel jederzeit im Griff und musste in der 89. Minute zwei rote Karten verteilen. Luca Prien eröffnete den Torreigen in der 18. Minute und Odisho Ishak ließ in der 31. und 41. Minute seine beiden Treffer zum 2:0 und 3:0 folgen. Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. In der 51. Minute sorgte Benedikt Kerbel für das 4:0 und zehn Minuten später schaffte Daniel Kroll das 0:5. Weitere Treffer blieben trotz vieler Ramsteiner Chancen aus. Am kommenden Samstag spielt man in Kohlbachtal. Das Spiel wurde gedreht.

Unentschieden im Spitzenspiel

FV „Olympia“ Ramstein III – TuS Landstuhl 2:2 (1:1). Die erste Halbzeit ging klar an die Gäste, die sehr gut pressten und uns gar nicht erst zur Entfaltung kommen ließen. Es gab also von Ramsteiner Seite keine Torchancen und so ging es mit einem 0:1 in die Pause, da Meier für die Gäste eine verwerten konnte. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein genau umgekehrtes Bild. Die Sickingenstädter kamen kaum nach vorne und die „Olympia“ war eindeutig Herr der Lage. Es gab jetzt auch Torchancen, die auch genutzt werden konnten. So wurde durch die Tore in der 57. durch Clark Jalda auf Vorlage von Luca Prien und Ivan Kofanov nach Vorlage von Daniel Kroll in der 76. Minute das Spiel gedreht. In der 88. Minute gab es dann noch einen Elfmeter für die Gäste. Das Foul an der Strafraumgrenze war unstrittig, doch ob es richtig war, auf den Punkt zu zeigen, bleibt offen. Meier ließ sich die Chance nicht entgehen. Am kommenden Wochenende ist das Team von Trainer Pascal Weimer spielfrei.

Jugendergebnis:
B-Jugend: Ramstein – FJFV Donnersberg 14:0

Vorschau:
Samstag, 26. Oktober:
G-Junioren: 11 Uhr: Waldmohr – Ramstein II
F-Junioren: 11 Uhr: SG Krottelbach – Ramstein
B-Junioren: 11 Uhr: Ramstein – Kohlbachtal
D-Junioren: 13 Uhr: Ramstein II – JSG Mittleres Glantal
C-Junioren: 14.45 Uhr: Ramstein – JFV Bruchmühlbach
Aktive:
Samstag, 26.Oktober:
16.00 Uhr: SV Kohlbachtal – Ramstein II
16.15 Uhr: FV Ramstein  – SV Hermersberg  (LL)
Donnerstag, 31. Oktober:
19.15 Uhr: SV Nanz-Dietschweiler – FV Ramstein  (LL)

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ