Start der Familienkarte Rheinland-Pfalz beim TanzSportVerein Ramstein

Foto: tarczas/stock.adobe.com

Ramstein-Miesenbach. Die Familienkarte Rheinland-Pfalz bietet online, in Geschäften, aber auch bei Vereinen und vielen anderen Institutionen vor Ort zahlreiche Vorteile für Familien. Den Anfang machten vier Pilotregionen – die Landkreise Kaiserslautern und Mayen-Koblenz sowie die Stadt Ludwigshafen und die Stadt Koblenz. Nun erfolgt die sukzessive landesweite Einführung – der TanzSportVerein Ramstein mit seinem neuen TanzZentrum in der Hauptstraße 28 in Miesenbach ist jetzt Teil der Familienkarten-Gemeinschaft.
Einzigartig am Konzept der Familienkarte ist die Kombination aus Unterstützungsangeboten für Familien und positiven Anreizen für nachhaltiges Handeln. Die Angebote decken eine große Bandbreite an Aktivitäten und Vorteilen für Familienkarten-Inhaberinnen und -inhaber ab.
„Ich freue mich, dass mit dem Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach ein weiterer Verein, der auch Stützpunktverein ’Integration durch Sport’ ist, die Familienkarte einführt. Dadurch werden noch mehr rheinland-pfälzische Familien die Vorteile von lokalen und regionalen Partnerinnen und Partnern nutzen können“, so Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Rheinland-Pfalz.
Für junge Paare bietet der TanzSportVerein Ramstein einen besonderen Service: ihre kleinen Kinder werden (nach Anmeldung) betreut, während sie tanzen lernen beziehungsweise trainieren. Mit der Familienkarte gibt es einen vergünstigte Beitrag für zwei Erwachsene und Kinder. Kindertanzen, HipHop und Breaking freitags, Latein für Jugendliche donnerstags und jeden Tag wird für Erwachsene etwas geboten: Tanzen (Basics bis Turnier), Trampolin-Schwingen, TanzFitness nur für Frauen und vieles mehr.
Die Familienkarte ist ein Angebot des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Handel und Gewerbe, Einrichtungen und Organisationen aus Sport, Kultur und Bildung sowie kommunalen Einrichtungen bündelt die Karte Vorteile für Familien auf einer Plattform. red

Weitere Informationen:

Auf der Webseite familienkarte.rlp.de erhalten Familien alle Informationen rund um die Familienkarte. Auf der Angebotskarte lassen sich abwechslungsreiche und nachhaltige Angebote sowie Veranstaltungen der Partnerinnen und Partner nach den bisher beteiligten Kommunen und Landkreisen filtern. Ebenso erhalten Interessierte durch die Nachhaltigkeitstipps Impulse für den Familienalltag. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Autor:

Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ