SGV Elschbach – SpVgg Schrollbach 3:0
Steigerung zu erkennen

Foto: Pixabay/Andy03

Schrollbach. Nachdem K. Britton und J. Körber der Mannschaft wieder zur Verfügung standen, spürte man gleich dass die Mannschaft wieder etwas gefestigter auftrat. Aber am Ende reichte es wieder nicht für einen Zähler geschweige für einen Dreier.
Nach dem Abtasten beider Mannschaften hatte dann Schrollbach in der 8. Minute die erste gute Chance durch M. Lösch, der nach einer schönen Hereingabe von J. Körber diese Gelegenheit liegen ließ. Aber schon zwei Minuten später stand Torhüter P. Krück im Mittelpunkt, er rettete mit einer Glanzparade einen Kopfball der Gastgeber aus sechs Meter und verhinderte die Führung. Schrollbach spielte bis dahin gut mit und war keineswegs ohne Chance. So auch in der 16. Minute, als M. Lösch eine Flanke in den Strafraum zirkelte, aber F. Bartz brachte das Leder nicht richtig unter Kontrolle und vergibt. In der 22. Min. kam der SGV aus halblinker Position zum Abschluss, aber Torhüter P. Krück konnte noch klären, gegen den Nachschuss von L. Wieczorek aus drei Meter hatte er allerdings keine Abwehrmöglichkeit mehr und es stand somit 1:0 für den SGV. Schrollbach erarbeitete sich im Anschluss mehr Ballbesitz, aber im Abschluss fehlte die Präzision. In der 36. Minute kam der SGV wieder über die linke Seite und die anschließende Flanke erreichte den in der Mitte lauernden L. Wieczorek, der aus sieben Meter unbeachtet zum 2:0 einschieben konnte. Schrollbach wollte noch vor der Pause zum Anschlusstreffer kommen und versuchte es aus der Distanz, aber Torhüter S. Huettel vom SGV wurde hier nicht ernsthaft geprüft. Mit dem 2:0 wechselte man die Seiten.
Nach der Pause war die Partie ziemlich ausgeglichen, aber mit zunehmender Spieldauer wurde Schrollbach stärker. Ab der 60. Minute übernahm Schrollbach die Initiative und erspielte sich Chance um Chance. Die beste hatte N. Hallauer, der eine Flanke von M. Lösch direkt verwandeln wollte, aber das Leder strich um Zentimeter am Pfosten vorbei. Es fehlte einfach das nötige Glück im Abschluss. Der Gastgeber fuhr zwar in der Zwischenzeit einige Konter die aber nichts einbrachten. Schrollbach ging in die Schlussoffensive, aber die hundertprozentige Chance war einfach nicht dabei. In der 90. Minute startete der SGV den letzten Konter den K. Scharwath mit dem 3:0 abschloss. Bei Schrollbach war eine Steigerung zu erkennen und ein Zähler wäre sicher verdient gewesen. hhe

Vorschau: Am Sonntag, 15. September erwartet die SpVgg Schrollbach die Gäste vom TuS Gries. Spielbeginn: 15 Uhr.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ