"Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch" für Erfolge

Mit einem von ihm erfundenen Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch gratulierte der Vorstand Lothar Röhricht. | Foto: Lothar Röhricht
  • Mit einem von ihm erfundenen Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch gratulierte der Vorstand Lothar Röhricht.
  • Foto: Lothar Röhricht
  • hochgeladen von Erik Stegner

Steinwenden. Zum Jahresende trafen sich etwa 20 Tanzpaare der höchsten Startklassen zu zwei Trainingstagen in der Steinwendener Sporthalle. Schon Tradition ist es, dass die 10-Tänze-Weltmeisterin Sybill Daute für diesen Intensivtrainingstermin vom Tanz-Sport-Verein Ramstein engagiert wird. Ihr Hauptthema war das “Schwingen des Körperzentrums” und am Sonntag das “Präsentieren von Posen”. Aufbauend auf Basics für Freizeit/Breitensportpaare übten die Leistungspaare alles bis zur perfekten Ausführung, damit sie bei ihren Turnierstarts noch mehr überzeugen.

Die Vereinstrainer Beate und Heinz-Otto Saar von der Freitags- sowie Stefanie Röhricht-Meßmer von den Samstags/Sonntags-Gruppen waren dabei und werden mit den neuen Inputs auch alle Paare begeistern, die aus Spaß am Tanzen ohne Turnierambitionen zu ihren wöchentlichen Trainings kommen. In mehreren Competition-Runden - bewertet von Sybill - bewiesen die Turnierpaare an beiden Tagen, wie gut sie die Vorgaben bereits umsetzen können.

Nach dem anstrengenden Samstagstraining trafen sich die Paare im TanzZentrum zum Feiern. Als erstes wurden Axel und Susanne Brauner als neues Ramsteiner S-Klasse-Paar willkommen geheißen. Die für Blau-Gold St. Ingbert startenden Kirstin Schmitt / Thorsten Funk nahmen ihren am 19. Oktober geschafften Aufstieg in die S-Klasse zum Anlass, im Ramsteiner Tanz-Sport-Verein Mitglied zu werden, weil sie sicher sind, dass die tollen Trainingsmöglichkeiten hier zu ihren Erfolgen maßgeblich beigetrage haben.

Mit einem von ihm erfundenen "Tanztipps-Gute-Ideen-Freundschafts-Buch" gratulierte der Vorstand Lothar Röhricht und ließ kurz ihre tänzerische Laufbahn Revue passieren: im Mai 2017 starteten Kirstin und Thorsten zum ersten Mal und hatten unzählige Paare in vier Leistungsklassen geschlagen. Nun dürfen sie international mit den weltbesten Paaren um Platzierungen wetteifern.

Noch ein besonders herausragender Erfolg wurde gebührend gefeiert: erst im Juli 2023 starteten Corinna und Stephan Heidenreich nach 30 Jahren ohne Turniererfahrung in der C-Klasse. Unser Paar mischte die Turnierszene gleich richtig auf und eilte von Sieg zu Sieg. Schnell war die starke B-Klasse erreicht und auch bei den Landesmeisterschaften 2024 bewiesen sie ihren Siegeswillen.

Gegen stärkste Konkurrenz viel länger auf dem Parkett tanzender Paare gelang überraschend der Sprung auf den Silberplatz. Nun war der Erfolg als Vize-Landesmeister umso mehr Ansporn, den noch in diesem Jahr fast unmöglich zu schaffenden Aufstieg in die zweithöchste A-Klasse anzustreben. Bis zu vier Mal pro Woche trainieren die Ramsteiner “Heidenreichs”.

Nach 23 Turnierstarts (!) in 2024 war es geschafft! Am Sonntag nach dem Jahresabschlusstraining gemeinsam mit über 100 Aktiven in der Miesenbacher Kiefernkopfhalle reisten Corinna und Stephan nach Rödermarkt und gewannen unangefochten alle fünf Standardtänze - Aufstieg perfekt! Der Vorstand gratulierte mit dem für sie gestalteten "Tanztipps-Gute.Ideenbuch". Sybill Daute, die ehem. Weltmeisterin, trug sich gerne als erste in die Freundschaftsbücher von Corinna, Stephan, Kerstin und Thorsten ein. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ