Biathlon Team startet in der Schweiz
Tessa und Sven erneut erfolgreich

Tessa und Sven beim Start
8Bilder

Tessa und Sven vom Biathlon Team Steinwenden die bereits vor einer Woche bei der Word Tour in Italien sehr erfolgreich teilnahmen, starteten am Wochenende bei dem 2. Nationalen Wettkampf in der Schweiz. Nach einer Woche Training in Italien, in der sie sich auch gut auf der neuen, sehr schönen Anlage in Auer vorbereiten konnten, gewannen beide ihre Altersklasse in der Schweiz.
Wir sind den Sportschützen Auer um den Gewinner der World Tour in Italien Georg Unterpertinger für das Angebot, uns auf der Anlage auf die Wettkämpfe in der Schweiz vorbereiten zu dürfen sehr dankbar. So konnten wir viel Erfahrung auf einem anderen Schießstand sammeln und konnten gut vorbereitet in die Schweiz fahren. Neben dem Komplextraining auf der Biathlonanlage standen in Italien aber auch Rollerski und Radeinheiten auf dem Programm, berichtet Müller glücklich.
Die 14-jährige Athletin startete wieder eine Altersklasse höher und musste in ihrem Lauf gegen die Männer und somit auch gegen ihren Trainer Sven antreten, sie konnte ihre Leistung aber erneut gut abrufen und Selbstvertrauen für die nächsten Wettkämpfe sammeln.
Die Tagesbestzeit setzte Sven Müller vor einem Schweizer Junior, der im Schlusssprint sich hauchdünn gegen Tessa durchsetzen konnte. Wieder ein schöner Erfolg und eine super Mentale Leistung. Auf der Strecke konnte sie wieder viel Druck aufbauen und die Trainer aus der Schweiz gaben zu, dass Ihre Athleten ohne Tessa wahrscheinlich nicht so schnell gewesen wären.
Die super organisierten Wettkämpfe in der Schweiz und in Italien haben beide hervorragend genutzt, um weitere Routine im Wettkampf zurückzugewinnen. Es ist schön zu sehen, dass es bei uns beiden von Wettkampf zu Wettkampf wieder runder läuft und die Sicherheit nach der langen Corona Pause wieder zurückkommt, stellt Müller fest.
Beide werden sich in den kommenden Wochen auf die Südwestdeutsche Meisterschaft, welche am 17. Juli in Steinwenden stattfindet vorbereiten. Sowie den nächsten internationalen Einsatz in Dingolfing im Rahmen der World Tour Target Sprint.

Autor:

Schützenverein Steinwenden aus Ramstein-Miesenbach

Schützenverein Steinwenden auf Facebook
Schützenverein Steinwenden auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ