1. weiblicher TTS Start
TTS-Trio beim Deutschland-Cup in Waging am See

11Bilder

Am Wochenende des 8.-10.Juli 2022 nahmen drei Ramsteiner Mädels die 600 km weite Anfahrt nach Bayern auf sich, um das Turn-Team Sickingen auf dem Deutschland-Cup zu vertreten. In der Leistungsklasse 1 der 18-bis 29- Jährigen hatte sich Maren Christmann für diesen deutschlandweiten Wettkampf qualifiziert. Tabea Prskawetz agierte als ihre Trainerin und mentale Unterstützung und Barbara Meese komplettierte das Team als ausgebildete Kampfrichterin. Für die Mädels war dies der erste Wettkampf auf nationalem Niveau. Entsprechend waren sie von der professionellen Organisation und den hervorragenden Wettkampfbedingungen, die in der Bergader Sportarena in Waging vorherrschten, überwältigt. Der Ausrichter TSV Waging am See hat für das Sportevent keine Kosten und Mühen gescheut. Neben eindrucksvoller Lichtshow, digitalen Wertungsanzeigen und Präsenten für die Teilnehmerinnen, lud der Sportverein nach der Veranstaltung abends zu einem bayrischen Abend ein.
Für den Pfälzer Turnerbund gingen neben Maren weitere Starterinnen aus Neuburg, Schwegenheim und Bad Dürkheim an den Start, um den Turnverband zu repräsentieren. Während der Wettkämpfe war die spannungsgeladene Atmosphäre in der Sportarena permanent spürbar. Selbst nervenstarke Turnerinnen -so auch Maren- wurden hier aufs Höchste herausgefordert. Dies führte dazu, dass sie ihre Leistungen nicht zu 100% abrufen konnte. Dennoch konnte sie neu erlernte Elemente, wie den Tsukahara am Sprung und den Auerbachsalto am Balken, erfolgreich präsentieren.
Die Mädels können insgesamt auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken, bei dem sie viele neue Erfahrungen gesammelt haben. Am 17.Juli geht es bereits mit den RLP-Meisterschaften weiter, bei denen Maren und ihre Vereinskollegin Chiara Westrich (LK2) um die Medaillen kämpfen werden.

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ