Auflagen zu hoch / Elsässische Pendler fehlen / Start am 11. Mai!
Fährbetrieb zwischen Baden und Pfalz ruht noch

Pendelt normalerweise zwischen Neuburg und Neuburgweier“: Die „Baden Pfalz“ liegt im Hafen, ebenso wie die Fähre in Leopoldshafen.  | Foto: Archivfoto: Knopf
  • Pendelt normalerweise zwischen Neuburg und Neuburgweier“: Die „Baden Pfalz“ liegt im Hafen, ebenso wie die Fähre in Leopoldshafen.
  • Foto: Archivfoto: Knopf
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Normalerweise ist Ostern Start in die Ausflugssaison für die Rheinfähre „Baden-Pfalz“, die am Tag fast 100 Mal von Neuburg nach Neuburgweier übersetzt. Doch in Zeiten des Corona-Virus ist bekanntlich alles anders - auch in der Region Karlsruhe.

Die „Baden-Pfalz“, die um diese Jahreszeit Rad-Touristen vom pfälzischen zum badischen Ufer hin und wieder retour bringt, liegt derzeit untätig im Wasser, Betreiber Marc Freiwald hat die Fähre außer Betrieb gesetzt. Der Grund: Die Auflagen der Wasserschutzpolizei respektive des Ordnungsamts aufgrund der Corona-Krise kann er nicht stemmen. „Wir hätten Security-Leute einstellen müssen, welche den Sicherheitsabstand an den Fährstellen regeln und zwar an beiden Ufern. Das können wir uns finanziell nicht leisten“, erklärt der 38-Jährige. Auf der Fähre selbst sei der Abstand noch zu kontrollieren, aber außerhalb: „nicht leistbar“, fügt er hinzu.

Der Fährbetreiber arbeitet mit einer Art Mischkalkulation. Er lebt zum einen von Pkw-Pendlern, zum anderen von Ausflüglern. Vor allem elsässische Pendler auf dem Weg zu ihren Arbeitgebern wie „Michelin“, „L'Oréal“ oder „Siemens“ in Karlsruhe nutzen die Fähre. „Die sitzen jetzt aber meist zu Hause. Auch mein elsässischer Mitarbeiter kann aktuell nicht bei mir arbeiten“, so Freiwald. Die Ausflügler wiederum fehlen aufgrund der generellen Zurückhaltung ob der Covid-19 Pandemie. „So lange die Gastronomie geschlossen hat, fehlen den Leuten attraktive Ziele, die sie ansteuern können“, weiß der Fährkapitän. Das beliebte Ausflugsziel „Rheinkiosk“ im badischen Neuburgweier ist ebenso dicht wie der „Rheinblick“ an der Fährstation in Leopoldshafen.

Im nördlichen Karlsruher Landkreis betreiben die Freiwalds ebenfalls die Fähre "Peter Pan", die von Leimersheim nach Leopoldshafen übersetzt. Dort ist der Vater von Marc Freiwald am Steuer. Auch diese Fähre bleibt vorerst im Hafen. „Wir haben uns abgestimmt. Wir gehen beide wieder gemeinsam an den Start. Aber jetzt warten wir erst einmal ab, was für Maßnahmen oder Lockerungen beschlossen werden. Vorher werden wir wohl nicht starten“, erklärt der gelernte Kfz-Mechaniker, der sich nichts sehnlicher wünscht, als seine Fähre mit 4x150 PS und einer Geschwindigkeit von 10 Knoten wieder in Betrieb zu setzen. Als Zeithorizont für den "Wieder-Betrieb" der beiden Fähren steht nun Sonntag, 10. Mai, auf der Anzeige, so dass am folgenden Montag wieder gefahren werden könnte. "Wir hatten die vergangenen sechs Jahre mieses Wetter im April. Jetzt haben wir einmal tolles Ausflugswetter – und nun das“, schüttelt der Kapitän den Kopf. (voko)

Infos: www.rheinfaehre-leimersheim.de

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ