Radverkehrskonzeption für mehr Sicherheit in Rheinstetten
Piktogrammspur fertiggestellt

Sichtbar | Foto: Stadt Rheinstetten
2Bilder
  • Sichtbar
  • Foto: Stadt Rheinstetten
  • hochgeladen von Jo Wagner

Rheinstetten. Bereits Ende 2016 wurden im nördlichen Bereich der Karlsruher Straße durch die Markierung mit einer sogenannten Piktogrammspur die Autofahrer darauf aufmerksam gemacht, dass dort der Radverkehr auf der Straße geführt wird.

Im Rahmen der Radverkehrskonzeption der Stadt Rheinstetten wurde in der Folge beschlossen, diese Markierung entlang der gesamten Pendlerroute 1 anzubringen. Diese Route entspricht dem Verlauf der Stadtbahntrasse zwischen Leichtsandstraße im Norden von Forchheim und Merkurstraße im Süden von Mörsch. Auf der gesamten Strecke soll verdeutlicht werden, dass hier die Radfahrer gemäß der Straßenverkehrsordnung auf der Straße fahren dürfen bzw. müssen. Immer wieder kommt es vor, dass sich gerade in engen Straßenabschnitten einzelne Autofahrer durch Radfahrer behindert fühlen und etwas drängeln. Manche Radfahrer weichen dann auf Gehwege aus oder fühlen sich einfach unwohl. Hier soll die Piktogrammspur den Radfahrern den Rücken stärken und allen Verkehrsteilnehmern vermitteln, dass Radfahren nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht ist. An den geltenden Verkehrsregeln und insbesondere auch am Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr ändert sich dadurch nichts.

Aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Fernwärme sowie der anstehenden Arbeiten zur Realisierung der Stadtmitte wurde auf eine Markierung im Bereich der Mörscher Straße und der künftigen Stadtmitte vorerst verzichtet. Die Markierungen werden dort jeweils ergänzt, sobald entsprechende Arbeiten im Straßenbereich abgeschlossen sind. Als weiterer Schritt in der Umsetzung der Radverkehrskonzeption ist im Laufe des Augusts die Beschilderung der Bergstraße als Fahrradstraße vorgesehen. (kn)

Infos: Von der Radverkehrskonzeption der Stadt Rheinstetten unabhängig hat in den letzten Wochen auch der Landkreis Karlsruhe die überörtliche Beschilderung der Radwegweisung des Landkreises umgesetzt.

Sichtbar | Foto: Stadt Rheinstetten
Überörtliche Hinweise | Foto: Stadt Rheinstetten
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ