Motoball im Blick
Turbulentes Spitzenspiel, Schlammschlacht und viele Tore am 2. Spieltag

Puma gegen Budel | Foto: RayKun
3Bilder
  • Puma gegen Budel
  • Foto: RayKun
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Klare Siege gab es in den beiden Samstagsspielen der Motoball-Bundesliga. Der MSC Comet Durmersheim siegte hoch in Malsch und der MSC Ubstadt-Weiher ließ in einem turbulenten Spitzenspiel dem MSC Taifun Mörsch keine Chance.

Über 160 Zuschauer kamen am Samstagnachmittag auf die Platzanlage des MSC Malsch und sahen einen ungefährdeten Auswärtssieg des MSC Comet Durmersheim. Mit einer reifen Leistung setzte sich der Altmeister auch in der Höhe verdient mit 2:12 durch. „Es war ja schon vorher anzunehmen, dass der Comet stark ist. Aber wir haben auch keine gute Leistung gezeigt und uns viele Stellungs- und Abwehrfehler geleistet“, meinte Malschs Sportleiter Lukas Schmidkunz nach der Partie. Enrico Kölmel erzielte die beiden Treffer für Malsch. Für den MSC Comet waren Norman Brunner (4), Dennis Ring (3), Jonas Burger (3), Stefan Theuermann (1) und Kevin Tritsch erfolgreich. Tritsch war mit der Leistung mehr als zufrieden: „Wir konnten einiges mit dem neuen Spielsystem ausprobieren. Jeder hat Spielpraxis bekommen und die zwei Neuzugänge passen sich immer besser an. Alles in allem ist es ein verdientes Ergebnis - auch in dieser Höhe.“ Beim MSC Malsch gilt es aus der Heimniederlage zu lernen. „Wir haben uns in der Abwehr oft schlecht angestellt und wurden oft von schnellen Kontern überrascht. Im Angriff hatten wir bis ins dritte Viertel zu wenig Druck aufgebaut, um wirklich vors Tor zu kommen, konnten uns aber im letzten Viertel doch noch ein wenig belohnen. Wir haben unsere Fehler erkannt und werden darauf aufbauen“, sieht Spielertrainer Simon Romano positiv nach vorne.

Turbulent ging es am Samstagabend beim Spitzenspiel zwischen dem MSC Ubstadt-Weiher und dem MSC Taifun Mörsch zu. Vor allem das dritte Viertel hatte es in sich. Die 600 Zuschauer sahen im ersten Viertel ein ausgeglichenes Spiel ohne Tore. Luca Böser konnte den MSC Ubstadt-Weiher dann in der 22. Minute in Führung bringen. Das 1:0 war auch gleichzeitig der Halbzeitstand. Im dritten Viertel bekamen die Zuschauer dann richtig etwas geboten. Zunächst erhöhte Jan Zoll in der 42. Minute auf 2:0. Drei Minuten später war Kevin Gerber per 16 Meter zum 3:0 erfolgreich. In der 50. Minute überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einem Foul von Niclas Pütz vom Taifun kam es zu einem Gerangel. Im Anschluss sahen Luca Böser die Rote Karte und Sören Gerber die Gelbe Karte aufseiten der Gastgeber. Marco Batrenik vom MSC Taifun erhielt ebenfalls die Rote Karte und Pütz sah Gelb. Mit gehöriger Wut im Bauch drehten die Hausherren anschließend mächtig auf. Zoll (51.) und Gerber (54.) erhöhten in Unterzahl auf 5:0. Gerber (55.) und Zoll (57.) waren im Anschluss erneut erfolgreich und bauten die Führung auf 7:0 aus. Mit einem Traumtor in der 59. Minute konnte sich Marco Weis dann ebenfalls noch in die Torschützenliste eintragen. Im vierten Abschnitt beruhigten sich dann die Gemüter und es blieb beim 8:0. Silas Harlacher verschoss allerdings in der 74. Minute noch einen Elfmeter. Ubstadt-Weihers Trainer René Krämer war am Ende zufrieden: „Wir haben uns schwer getan, in das Spiel zu finden. Ab dem zweiten Viertel wurde mit dem ersten Tor auch unser Spiel besser. Durch die Platzverweise drehten wir trotz Unterzahl nochmals auf und machten dadurch den Sack zu. Trotz den Anfangsschwierigkeiten haben wir das Spiel verdient und souverän gewonnen.“

Einen Kantersieg feierte der MSC Puma Kuppenheim am Sonntagnachmittag gegen MBV Budel. Mit 25:0 fertigte der deutsche Meister die Gäste aus den Niederlanden ab. „Wir haben auch die ersten beiden Viertel mit der zweiten Garnitur begonnen. Die Spieler aus der zweiten Reihe haben es sehr gut gemacht“, lobte Puma-Sprecher Hans-Georg Prestenbach nach der Partie. Von der Budeler Mannschaft, die nur mit vier Feldspielern angereist war, war außer ein paar wenigen 16 Metern wenig zu sehen. Die Tore vor den rund 300 Zuschauern im Stadion an der Eichetstraße erzielten Julian Bitterwolf (5), Jannis Schmitt (5), Dominik Mückenhausen (4), Tim Anselm (4), Max Schmitt (3), Robin Faisz (3) und Elias Rhaouate (1).

Puma gegen Budel | Foto: RayKun
Malchin - Jarmen  | Foto: Steffi Merklein
Malchin - Jarmen  | Foto: Steffi Merklein
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ