Kerwe in Münchweiler: „Back to 80s!“

Kerweborsch und Mäd von Münchweiler | Foto: OG Münchweiler
2Bilder

Grußwort der frischgebackenen Ortsbürgermeisterin von Münchweiler Tanja Dautermann

Im Namen der Ortsgemeinde Münchweiler und seiner Vertreter, insbesondere aber ganz persönlich lade ich Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 6. bis 10. September, ein.
Als frischgebackene neue Ortsbürgermeisterin von Münchweiler trete ich nach 25 Jahren die Nachfolge von Christoph Stumpf an, was sicher ein wenig „frischen Wind„ in die Gemeinde bringen wird – auch durch einige neue, junge Gesichter im Gemeinderat. Dennoch sollen natürlich auch liebgewonnene Traditionen bewahrt werden: So etwa unsere Kerwe, die alljährlich seit Generationen das höchste Fest in der Gemeinde ist. Entsprechend freue ich mich, Sie dieses Jahr erstmals persönlich willkommen heißen zu dürfen!

Kerwe Münchweiler: Ortsbürgermeisterin Tanja Dautermann | Foto: OG Münchweiler
  • Kerwe Münchweiler: Ortsbürgermeisterin Tanja Dautermann
  • Foto: OG Münchweiler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Das Event findet abermals als Zeltkerwe rund ums Bürgerhaus statt – ausgelassen, kurzweilig, vergnüglich für Jung und Alt, Groß und Klein, Einheimische und Gäste. Diesmal steht sie ganz unter dem Motto „Back to 80s“ und erinnert an „die gute alte Zeit“ von ABBA, Michael Jackson und Madonna sowie von flippigen Frisuren und bunten Klamotten.
Wie in jedem Jahr waren auch heuer die Straußborsch und -mäd schon weit im Vorfeld im Einsatz und bilden abermals das Herzstück unserer „Kerb“. Dafür möchte ich ihnen den Dank der Gemeinde, aller Besucher und nicht zuletzt meinen ganz persönlichen aussprechen.
Die örtliche Gastronomie ist bestens vorbereitet und bietet die bekannt gute Küche an. So lädt die „Klostermühle“ montags zu einem schmackhaften Grillbuffet, während „Zum Hirsch“ mit täglich wechselnden Spezialitäten lockt. Die Bürgerhausgaststätte serviert à la carte.
Auch außerhalb von Speis und Trank bietet die Kerwe zahlreiche Highlights. Hierzu zählt etwa der traditionelle Tanz am Samstagabend im Festzelt mit Live-Musik bei freiem Eintritt. Im Anschluss erfolgt der Brauch der Trauung des diesjährigen Kerwepaares.
Einen weiteren Höhepunkt bildet der Umzug am Sonntagmittag. Dieser schlängelt sich mit rund 20 „Nummern“ durch die Straßen der Gemeinde – vorbei an zahlreichen Zuschauern und mit Gemeindewappen geschmückten Ortsfahnen an den Häusern. Direkt im Anschluss verliest der Kerweparre – unterstützt von seinem Mundschenk und der gesamten Straußjugend – vor dem Bürgerhaus die „Redd„ und lässt dabei die vergangenen zwölf Monate humoristisch Revue passieren. Hier wird sicher erneut die eine oder andere kuriose Begebenheit in bester Pfälzer Mundart auf die Schippe genommen. Wir dürfen gespannt sein, welche Anekdoten wir zu hören bekommen! Und ganz wichtig für alle Betroffenen: Irgendwann erwischt es jeden – Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Außerdem möchte ich noch auf das für den frühen Montagabend angesetzte Entenrennen auf der Alsenz aufmerksam machen, welches seit seiner Premiere 2013 alljährlich zahlreiche Schaulustige anlockt – inzwischen verfolgen rund 400 Zuschauer den Wettkampf der Quietscheentchen. Damit ist das Rennen sicher nicht nur wegen der reizvollen Gewinne einen Besuch wert.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wird die “Kerb„ dann wieder an einem geheimen Ort vergraben, wo sie auf das nächste Jahr wartet.
Kerwe in Münchweiler steht für aktiv gelebte Dorfgemeinschaft in ihrem besten Sinne, was mir sehr am Herzen liegt. Gleich, ob Dorfjugend oder Vereine, Gastronomie oder Hotellerie – alle ziehen gemeinsam an einem Strang. Sicher eine Besonderheit, die man lobend hervorheben sollte!
Damit sind auch 2024 erneut bestmögliche Voraussetzungen für Jung und Alt sowie Einheimische und Auswärtige geschaffen, um fünf Tage und Nächte gemeinsam die eine oder andere unbeschwerte Stunde in gut gelaunter Runde zu verleben. Wir drücken die Daumen, dass Petrus mitspielt und uns mit bestem Spätsommerwetter beglückt!
Ich möchte mich bereits heute im Namen der Gemeinde und seiner Vertreter – ganz besonders natürlich bei all denen, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben oder noch beitragen werden – ausdrücklich bedanken. Ohne all die vielen guten Geister vor und hinter den Kulissen wäre eine solche Veranstaltung fraglos nicht zu stemmen.
Freuen Sie sich zusammen mit mir auf zahlreiche Gäste und gesellige, vor allem aber friedliche Stunden auf der Minchwillerer Kerb 2024 – sie lewe hoch, hoch und noch emol hoch!

Bis dahin!
Ihre/Eure
Tanja Dautermann
Ortsbürgermeisterin

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Kerweborsch und Mäd von Münchweiler | Foto: OG Münchweiler
Kerwe Münchweiler: Ortsbürgermeisterin Tanja Dautermann | Foto: OG Münchweiler
Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ