Besichtigung bis 28. August möglich
Schewior-Ausstellung im Kahnweilerhaus eröffnet

Rockenhausen. In ihrer Begrüßungsrede bedankte sich Luise Busch hauptsächlich bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ihr Erscheinen, aber auch ganz besonders beim Arbeitskreis Kahnweilerhaus für sein jahrelanges Engagement für die Kunst und bei Beate Rusch, die mit ihr zusammen beim Aufbau der Ausstellung die Künstlerin Sigrid Schewior unterstützt hatte. Noch bis zum 28. August kann die Ausstellung jeweils donnerstags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr besichtigt werden. Busch begrüßte auch ganz besonders Michael Vettermann, den Stadtbürgermeister von Rockenhausen, unter den Gästen.
„Seit Mitte der 1980er Jahre beschäftigt sich Sigrid Schewior kontinuierlich neben ihrer Malerei mit den Mitteln der Fotografie und dabei dem Ziel der Erweiterung konkreter Gestaltungsformen. Bereits ihre ersten Fotoarbeiten zeigen einen räumlich-flächigen Ansatz, der, verbunden mit einer dezidierten Zurücknahme des Materiellen , ihr weiteres fotografisches Schaffen grundsätzlich bestimmt. Durchgehende Konstanten der Formfindungen Schewiors sind die Verschleierung der fotografischen Realität und die Befragung der Motive durch malerische Intervention. Banale Motive aus Alltag, Landschaft und Natur werden einer medialen Metamorphose unterworfen. Die Künstlerin setzt diese Methode gezielt ein zur Schärfung der Wahrnehmung-und eben auch zum Diskurs über das Medium. Die Metamorphosen ihrer Bilder werfen dadurch zwingend die Frage nach Abbildung und Wirklichkeit auf, sie sind geeignet ,zur Reflexion der Beziehungen von Raum, Zeit und Materie anzuregen,“ sagte Dr. Heinz Höfchen vom Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zu Beginn seiner Einführung in die Ausstellung „paperworks“ mit Werken von Sigrid Schewior im Kahnweilerhaus in Rockenhausen.
Die Künstlerin sammele Naturerfahrungen, wobei das Erfahrungsobjekt Garten oft eine große Rolle spiele, bewege sich auf der Spur der organischen Strukturen und folge damit dem Wesen der Naturerscheinungen. Die Pflanzen-und Blumenmotive, vom einfachen Notat bis zum komplexen Ereignis, sprächen zunächst ganz einfach von den Befragungen der Naturformen. Sie akzeptiere auch zufällige Ergebnisse, die das Leben eben bringt. Damit kokettiere sie mit Harmlosigkeit und absichtlicher Einfalt. Ihre Arbeiten spiegeln und hinterfragen somit auch die Ästhetik der Schnappschussfotografie und die Praxis der Digitalfotografie als permanenten Begleitern im Alltag. Fotografie werde als Phänomen der modernen Wirklichkeit begriffen und bringe Kunst und Leben in eine neue Beziehung.
Auffällig sei vor Ort die Methode der Doppel-und Mehrfachbelichtungen, wobei unterschiedliche Realitätsebenen in einem Bild festgehalten werden könnten und die einzelnen Belichtungen ineinander verschwimmen und die Suggestion des bewegten Sehens entsteht. Es wird so ein Verwandlungskosmos erzeugt, dessen träumerische Atmosphäre ein erweitertes Weltverständnis eröffnen kann.
Schewiors gitter- beziehungsweise netzartige Übermalungen von Naturmotiven wie Bäume, Blüten oder Blätter nannte Höfchen ihre herausragende Werkgruppe, wofür der formale Hintergrund in einer langjährigen Auseinandersetzung der Künstlerin mit Rasterpunkten und des Transfers von Malerei in eine digitalisierte Bildsprache liegt.
Sie drückt die Farbe durch ein Metallsieb auf das Motiv und erreicht dadurch eine gewisse Körperhaftigkeit und eine fast gänzliche Überlagerung der fotografischen Vorlage.
Malerische Auflösung verschmilzt mit digitaler Auflösung. Das Flechtwerk ihrer Gitterformen antwortet auf das philosophische Bild Theodor W. Adornos von der Verflochtenheit von Wahrheit und Unwahrheit und die Nichtidentität von Sache und Begriff, von Subjekt und Objekt in ihrer Unversöhnlichkeit.
„Neben den durch transformatorische Prozesse verfremdeten Fotomalereien und Fotoarbeiten gibt es im Schaffen Sigrid Schewiors weitere fotografische Werkgruppen, die auf den ersten Blick zugänglicher und in ihrem Realitätsgehalt augenfälliger fassbar erscheinen. Die Künstlerin verzichtet vor Ort, das heißt im Garten, im Wald, in der Stadt oder am Rhein auf serielle oder strategische fotografische Konstanten. Sie fotografiert so, wie es ihr gefällt“, berichtete der Laudator.
Schewior erreiche in der fotografischen Umsetzung mit der Projektion von Raum und Fläche eine Umkehrung der originären künstlerischen Vorgehensweise im Sinne des natürlichen Wachsens vom Punkt zur Linie und über die Fläche zum Raum. Sie dekonstruiere damit Räumlichkeit und kehre den Werkprozess um, stelle damit auch die Idee von Genese in Frage, eben wie die Natur, die sich auch nicht daran hält, erklärte Dr. Höfchen zum Schluss seiner Ausführungen.ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ