Best of Wandern
Aktivitäten der PWV Ortsgruppe Rockenhausen im April

- Foto: Heinrich Schneider
- hochgeladen von Heinrich Schneider
Der Frühling hat nun auch auf dem Kalender Einzug gehalten und die Ortsgruppe Rockenhausen wird aus diesem Grund ihr Wanderangebot für jeden Monat auf zwei Wanderungen ausweiten. Nachdem die März-Wanderung unter dem Titel „ Ruhen und Lauschen „ auf dem Walderlebnisweg bei Wonsheim etwas geruhsamer von statten ging, werden die April-Wanderungen wieder etwas anspruchsvoller. Nachstehend nun die Details der beiden Wanderungen.
Samstag, 12. April
Rund um den Tiergarten
Wanderung bei Hochspeyer
Wanderführung Fam. Korell Tel..06361/8979
Länge ca 11 KM bei 300 HM Schwierigkeitsgrad: mittel
Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Rognacplatz. Mit dem PKW geht es nach Fischbach dem Startpunkt der Wanderung. Bereits im 15. Jahrhundert wurde an diesem Ort ein Kloster Fischbach erwähnt wo sich in der Folge der Ort Fischbach entwickelte. Erwähnenswert sind noch zwei Backhäuschen welche aus dem 19.Jahrhundert stammen. Über Waldwege und wenig freies Gelände, führt uns die Wanderung zum, zur Gemeinde gehörenden, Altenhof. Von hier aus geht es dann zurück nach Fischbach. Für unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen. Der Abschluß ist in Fischbach vorgesehen.
Sonntag, 27. April
Flüsse- Felsen- Burgen- Panoramen
Wanderführung Hans Rusch Tel. 06361/2489
Länge ca 13 KM bei 450 HM Schwierigkeitsgrad: schwer
Treffpunkt ist um 10 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz. Mit PKW`S geht zum Parkplatz an der Alsenz in Ebernburg ( Zufahrt in Richtung Lidl-Markt ), von wo aus die Wanderung gegen 10.30 Uhr startet. Es geht über die 1338 von den Grafen von Sponheim erbaute Ebernburg weiter zur Altenbaumburg. Bei der Altenbaumburg handelt es sich um eine der größten Burgruinen der Pfalz. Der genaue Zeitpunkt der Errichtung ist nicht bekannt. Rückweg nach Bad Münster ist dann über Burg Rheingrafenstein und Überfahrt mit der Fähre geplant. Abschlusseinkehr ist in Bad Münster vorgesehen, für unterwegs wird auch bei dieser Wanderung Rucksackverpflegung empfohlen.
Da es sich um eine anspruchsvollere Tour handelt werden entsprechende Wanderschuhe und evtl. auch Wanderstöcke empfohlen.
Bei Rückfragen zu den Wanderungen die Wanderführer kontaktieren.
Gäste sind willkommen.
Autor:Heinrich Schneider aus Rockenhausen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.