HEUTE MAL INDISCH:FOOD-BLOG MIT INDISCHEN REZEPTEN
Selbstgemachte Chai Masala - Gewürztee Mischung

Foto: Heute Mal Indisch
2Bilder

Namaste ihr Lieben🙏🏽

nach meinem Masala Chai Rezept von letzter Woche, teile ich heute das Chai Masala (Gewürztee Mischung) Rezept mit euch.

Foto: Heute Mal Indisch

Chai ist das beliebteste Getränk Indiens, ganz egal ob arm oder reich. Dieses Rezept kommt von meiner Nachbarin aus Gujarat und ich nutze es für meine Familie und Freunde. Ich liebe den Geschmack von Ingwer, Zimt und Nelken.

Die indische Küche ist bekannt für ihre Gewürze. Das Land Indien produziert eine größere Vielfalt an Gewürzen als jedes andere Land der Welt. Die Gewürze werden ganz oder gemahlen in endlosen Kombinationen verwendet. Die einzigartige Feinheit der indischen Küche besteht darin, dass kein bestimmtes Gewürz hervorsticht und somit alle anderen Aromen im Gericht überwältigt. Alles fügt sich einfach magisch ineinander.

Zutaten für Chai Masala:

Foto: Heute Mal Indisch

Schwarzer Pfeffer - Pfefferkörner sind die Früchte einer blühenden Rebe, die ursprünglich an der Malabarküste heimisch, als grüne, saftige und duftende Beeren wachsen. Schwarze Pfefferkörner werden aus den gekochten und wieder getrockneten unreifen Früchten gewonnen. Sie haben einen fruchtig-holzigen, warmen und erdigen Geschmack. Schwarzer Pfeffer gilt als „König der Gewürze“. Häufig lässt man Pfefferkörner am Anfang der Zubereitung im Öl ziehen, damit sie weich werden und einfacher zu essen sind.

Kardamom - In der indischen Küche werden zwei Arten von Kardamom verwendet, grün und schwarz. Grün ist die häufigste Sorte. Im ersten Augenblick riecht Kardamom ein bisschen wie Erkältungsmedizin, rosensüß und mit einem Hauch Eukalyptus. Aber sobald man die Samen schält und im Mörser zerstößt, erfährt das Aroma eine deutliche Wandlung und wird pfeffrig, ingwerartig und überwältigend lecker. Nicht umsonst nennt man Kardamom „die Königin der Gewürze“. Kardamom ist unverzichtbar für einen leckeren Masala Chai. Die schwarzen Kapseln dagegen verleihen einen intensiveren und rauchigen Geschmack. Die beiden Sorten werden in Fleisch-, Gemüse- und Reisgerichte verwendet. Zusammen mit Ingwer und Kurkuma kann Kardamom die schleimbildende Wirkung der Milch neutralisieren.

Gewürznelken - Ein kräftiges Gewürz aus den Blütenknospen des Gewürznelkenbaums, „laung“ auf Hindi. Gewürznelken verleihen Gemüse, Linsengerichten, Fleisch oder Reisspeisen einen besonderen Geschmack. Man verwendet Gewürznelken entweder gemahlen oder ganz und oft kombiniert mit Kardamom oder als Zutat von Garam Masala sowie hier Chai Masala.

Gemahlener Ingwer - Ingwer ist bekannt für seine medizinischen Eigenschaften und wird in AyurvedaMaha Aushadi“ (das Universalheilmittel) genannt. Er kann Verdauung und Appetit anregen, erwärmend und keimtötend sein, bei Übergewicht helfen und die Darmflora unterstützen.

Ingwer ist ein unverzichtbarer Bestandteil der indischen Küche. Die frische Wurzel der Ingwerpflanze mit ihrem starken, scharfen Aroma verleiht Gerichten gerieben oder zerstoßen einen warmen Zitrusgeschmack. Getrockneter Ingwer („saunth“) ist das Gewürz aus der gemahlenen Ingwerwurzel, mit einem holzigeren und weniger scharfen Aroma.

Zimt - Der dunkle und verlockende Zimt „dalchini“ auf Hindi, ist der Brad Pitt unter den Gewürzen. Was wir in Europa als Zimt kennen ist häufig „Cassia“, eine chinesische Verwandte. Hält man beide nebeneinander, erkennt man den Unterschied. Echter Zimt hat enge, oft nur 1mm dicke Wicklungen, während Cassia oft nur eine, dafür dickere Schicht hat. Zimt hat einen wärmenden Geschmack, der gut zu Süßspeisen und herzhaften Gerichten passt. 

Aufbewahrungsvorschlag
Bewahre das Pulver in einem kleinen, luftdichten Gewürzglas oder -behälter auf. Es hält 6-8 Wochen, bevor es an Frische verliert. Die Gewürzmischungen sollten an einem dunklen Ort aufbewahrt werden, damit die ätherischen Öle erhalten bleiben.

Wo gibt es das Rezept?
Den Rezept Link findest du in meinem Instagram Profil unter @heutemalindisch oder direkt auf meinem Food-Blog unter Chai Masala.

Wenn dir das Rezept gefällt, freue ich mich sehr, wenn du mir schreibst oder es mit deinen Freunden teilst.
Mehr einfache indische Rezepte findest du hier: Meine aktuellen Rezepte

Ich verabschiede mich ab dem 14.12. in den Weihnachtsurlaub und freue mich schon riesig euch meine neuen Rezepte im neuen Jahr zu präsentieren. Ich wünsche euch und eurer Familie eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
 
Aus meiner Küche zu Dir
Deine Sophia💕

Foto: Heute Mal Indisch
Foto: Heute Mal Indisch
Autor:

Heute Mal Indisch aus Rockenhausen

Webseite von Heute Mal Indisch
Heute Mal Indisch auf Facebook
Heute Mal Indisch auf Instagram
Heute Mal Indisch auf YouTube

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ