Indien

Beiträge zum Thema Indien

Lokales
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich über die Karlsruher Aktivitäten bei Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing (links), und Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH.  | Foto: ignka
4 Bilder

Fachlicher Austausch in Mumbai
Karlsruhe, Baustein der Landespartnerschaft mit indischem Bundesstaat

Maharashtra ist für Baden-Württemberg einer der wichtigsten indischen Partner: Um die Vertiefung der zehnjährigen Kooperationen zwischen dem Land und dem indischen Bundesstaat ging es in den vergangenen Tagen bei Delegationsreisen des Wirtschaftsministeriums mit Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und des Wissenschaftsministeriums mit Ministerin Petra Olschowski. Vielfältiges Karlsruher EngagementOb fachlicher Austausch mit Hochschulen, Gewinnung von indischen Fachkräften für den deutschen...

Lokales
Foto: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
2 Bilder

Tourismus im Land mit neuen Rekordzahlen
Auch Karlsruhe ist bei Tourismus-Zahlen auf Rekordkurs

Karlsruhe. Tourismus im Ländle boomt: Mit 23,8 Millionen Gästeankünften konnte Baden-Württemberg erstmals einen neuen Rekordwert erreichen! Dies bedeute eine Steigerung in Höhe von 2,1 Prozent gegenüber dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 2019, so Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: "Besonders erfreulich ist auch, dass im Vergleich zum Vorjahr in 2024 nicht nur die Anzahl der Ankünfte gestiegen ist, sondern dass wir auch einen erneuten...

Ausgehen & Genießen
früheres Holi-Festival in der Karlsruher Region | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Wann das indische Farbenfest Holi ist und wo 2025 in Deutschland Holi-Festivals stattfinden

Wann ist Holi – Das indische Farbenfest. Holi, das indische Farbenfest, wird traditionell am letzten Vollmondtag des hinduistischen Monats Phalguna gefeiert, was in unserem gregorianischen Kalender meist in den März fällt. Im Jahr 2025 findet Holi am 14. März statt. Die Feierlichkeiten beginnen oft am Vorabend mit dem Holika Dahan, bei dem symbolisch ein Scheiterhaufen entzündet wird, um den Sieg des Guten über das Böse zu markieren. Am folgenden Tag, bekannt als Rangwali Holi, bewerfen sich...

Wirtschaft & Handel
Aktiver Austausch in Mumbai beim Treffen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (v.l.): Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, Sadeev Sandhu, Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzer der LAPP Holding SE, Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, und Hector Dsouza, Präsident von L'orient Travels und Repräsentant für den Südwesten
 | Foto: ignka
3 Bilder

"Ein hoch interessanter Markt"
Wirtschaftsdelegation des Landes vertieft Kontakte in Indien

Das Wirtschaftsministerium des Landes ist im Februar 2025 mit einer Delegation nach Indien gereist. In Delhi, Pune und Mumbai ging es für die Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern (auch aus Karlsruhe) von Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Medien unter anderem um die Themen Themen Maschinenbau und Medizintechnik. Guter Zeitpunkt für  Intensivierung der Zusammenarbeit„Indien ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern gehört auch zu den am schnellsten...

Lokales
Beim Austausch in der Hochschule NMIMS in Mumbai (v.l.): Dr. Sharad Mhaiskar, Dean NMIMS, Dr. Katja Lasch, Direktorin vom DAAD in Indien, Prof. Dr. Sabine Rein, Rektorin der Hochschule Konstanz, Dr. Ramesh Bhat, Vize-Kanzler NMIMS, Ministerin Petra Olschowski, Nayan Patel, Komitee NMIMS, Prof. Dr. Rose Marie Beck, Rektorin der Hochschule Karlsruhe, und Murad Futehally von der NMIMS, der das Projekt in Thane koordiniert | Foto: IGNKA
2 Bilder

Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten
Karlsruher bei Wissenschaftsdelegation in Indien dabei

Um die Vertiefung der Kooperationen zwischen Hochschulen in Baden-Württemberg und dem indischen Bundesstaat Maharashtra, mit dem Baden-Württemberg seit zehn Jahren eine Partnerschaft hat, geht es in diesen Tagen zum Beispiel in den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik. Dabei steht auch der stärkere Austausch von Wissen im Fokus der Delegationsreise: „Indien ist eine aufstrebende Hochschulnation mit großem Interesse an gemeinsamen Programmen und Projekten“, so Wissenschaftsministerin...

Lokales
Foto: IGNK
Video 14 Bilder

Aktive "Deutsch-Indische Gesellschaft"
Gemeinschaftliche Feier des „Republic Days“ in Durlach

Indien hat zwei wichtige Nationalfeiertage im Kalender; erläuterte der Vorstand der „Deutsch-Indischen Gesellschaft“ (DIG) Karlsruhe, den „Tag der Republik“ („Republic Day“) am 26. Januar und den Unabhängigkeitstag am 15. August. Obwohl Indien bereits am 15. August 1947 unabhängig wurde, ist die Verfassung des Staates („Constitution“) erst am 26. Januar 1950 in Kraft getreten. Bis zu diesem Tag war der britische Monarch als „Kaiser von Indien“ weiter Staatsoberhaupt. Indische Feierlichkeit in...

Wirtschaft & Handel
Am Stand vom Partnerland Indien | Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
3 Bilder

Einblicke rund um Urlaub und Reisen
Indien präsentiert sich auf der "CMT" in Stuttgart

Rund 71.000 Besucherinnen und Besucher auf der "CMT" schon am ersten Wochenende: Das Interesse an Reisen, Urlaub und Destinaationen ist groß & zeigt, dass die Menschen wieder verreisen wollen. Die "CMT" sei ein Trendbarometer für die Branche", freut sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Gute Stimmung herrscht auch bei den diesjährigen Partnerinnen und Partnern der Stuttgarter Urlaubsmesse. Die Vertreter des Partnerlands Indien zeigten sich vom großen Interesse an den...

Ausgehen & Genießen
Ob bei den "India Summer Days", an der Hochschule am KIT oder im Alltag in Karlsruhe: Indien ist oft sichtbar in der Stadt | Foto: IGNKA

"DIG Karlsruhe" feiert den "Republic Day"
🇮🇳 In der Durlacher Karlsburg steht Indien im Fokus 🇮🇳

Die "Deutsch-Indische Gesellschaft" (DIG) Karlsruhe feiert den "Republic Day" - am Sonntag, 26. Januar, von 10 bis 12.30 Uhr in der Durlacher Karlsburg. Am 26. Januar 1950 trat die Verfassung des neu gegründeten Indiens in Kraft. An diesem Tag gibt es weltweit Feierlichkeiten; in der indischen Hauptstadt Delhi auch eine Parade, bei der sich auch die Streitkräfte den Staatschefs präsentieren. Traditionell geht die Parade von der Anhöhe "Raisina Hill" vor dem Präsidentenpalast "Rashtrapati...

Wirtschaft & Handel
Indische Tänzerinnen an einem Stand in Mumba | Foto: ignk

Reise voller Farben, Vielfalt und Magie
Indien ist das Partnerland der „CMT 2025“

Der Start in die Reisesaison 2025 beginnt mit einem Highlight: Die „CMT“, die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, öffnet vom 18. bis 26. Januar 2025 ihre Tore in Stuttgart. In diesem Jahr rückt ein besonderes Reiseziel ins Rampenlicht – das Partnerland Indien. Entdecken. Erleben. Inspirieren lassen. Ob Caravaning, individuelle Fahrzeugumbauten, Nah- und Fernreisen, Aktivurlaub oder Sehnsuchtsziele für die ganze Familie: Die „CMT“ bietet für alle Reiseträume die perfekte...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Rekordbesuch bei Luminescences
50.000 BesucherInnen

PRESSEINFORMATION 50.000 Gäste im ersten Monat nach der Eröffnung im Zoo von Amnéville Das Lichterfestival Luminescences im Zoo von Amnéville übertrifft bereits nach einem Monat Laufzeit die 50.000-Marke und verzeichnet damit das bisher höchste Besucheraufkommen für diesen Zeitraum: Nahezu doppelt so viele BesucherInnen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres schauten sich die Lichterschau im lothringischen Zoo an. Mit "Magic Indies“ werden BesucherInnen in fünf Themenwelten entlang...

Wirtschaft & Handel
Maharashtras Bildungsminister Deepak V. Kesarkar war unlängst auch in Karlsruhe zum Informationsbesuch bei Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Hintergrund sind die guten Kontakte, die Karlsruhe in vielen Bereichen seit Jahren in den indischen Bundesstaat hat - die auch sichtbar in etlichen gemeinsamen Projekten werden. | Foto: IGNKA

Anlaufstelle in der Landeshauptstadt
Maharashtra hat eine Repräsentanz im "Ländle"

Der indische Bundesstaat Maharashtra, das Partnerland von Baden-Württemberg, hat ein Kooperationsbüro im südlichen Teil der Landeshauptstadt. Das "Maharashtra House" ist ein logischer Schritt, ist doch Stuttgart schon seit 1968 mit Mumbai über eine Städtepartnerschaft verbunden, und unterhält auch Karlsruhe seit Jahren eine Projektpartnerschaft mit Pune in Maharashtra, hat ein aktives "Indo-German Network" mit vielen Kontakten nach Maharashtra. Dazu gibt es über das indische Honorarkonsulat...

Lokales
Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup berichtet von anstehenden Aktivitäten des "India Board Karlsruhe" | Foto: IGNKA
4 Bilder

Partnerschaftliches im Blick
Viele Aktivitäten aus dem „India Board Karlsruhe“ heraus

Seit 2015 gibt es das „India Board Karlsruhe“ (IBK), ein Netzwerk, das die vielfältigen Projekte und Kooperationen mit Indien-Bezug aus der Technologieregion Karlsruhe heraus voranbringen und unterstützen soll. Die Plattform kümmert sich dabei auch um die Vernetzung der über 100 Akteure mit Indien-Bezug in der Region. Viele Projekte zwischen Karlsruhe und Indien Denn gerade in und aus diesem Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Tourismus oder Institutionen ergeben sich Synergien, die...

Lokales
Die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und medizinischen Leistungen haben sich die Benediktinerinnen in Indien zu einer Hauptaufgabe gemacht. In der Station Tulsipar in der Nähe von Begumganj sind zwei als Krankenschwestern ausgebildete Ordensfrauen mit diesen Tätigkeiten betraut. | Foto: FWi
4 Bilder

50 Jahre Hilfe für Indien aus Karlsruhe
Bildung, Krankenversorgung und Sozialarbeit in Zentral- und Nordostindien

Nach Indien zur dortigen Ordensgemeinschaft der Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba reisten unlängst zwei Vertreter der katholischen Kirche St. Johannes Baptista Durlach-Aue als Teilnehmer einer fünfköpfigen Delegation aus Deutschland und Dänemark. Anlass war das 50jährige Jubiläum der Tätigkeit der Benediktinerinnen in Indien und die Partnerschaft mit St. Johannes Aue. Vom 6. bis 20. November 2024 konnten sich der Vorsitzende des St. Johannes-Caritas-Vereins Jürgen Wagner und der...

Wirtschaft & Handel
Die "GlobalConnect 2024" startete am 19. November 2024 mit dem "Internationalen Beratungstag" der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (BWIHK). Zusammen mit Länderprofis der deutschen Auslandshandelskammern (AHK) wird gezeigt, wie das internationale Geschäft in der heutigen Zeit funktioniert. Am zweiten Tag gab es Vorträge und Podiumsdiskussionen mit prominenten Teilnehmern, unter ihnen Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. | Foto: Ministerium, Steinbeis
2 Bilder

Außenwirtschaftskonferenz "GlobalConnect"
Gemeinsam den globalen Umwälzungen begegnen

Zum achten Mal versammelte die "GlobalConnect" wichtige Akteure und Akteurinnen aus den Bereichen Außenwirtschaft und Internationalisierung in der Landeshauptstadt - und bot insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Plattform zum Austausch rund um aktuelle Entwicklungen in internationalen Handelsfragen. Mit circa 40 Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt des Landes ist der Außenhandel ein wesentlicher Motor für die baden-württembergische Wirtschaft. Offene Weltmärkte und...

Lokales
Foto: www.indienhilfe-deutschland.de

Engagement auch in und um Karlsruhe
„Heidi Goats India“ - 1.000 Ziegen für arme Familien in Indien

Die Indienhilfe Deutschland e.V. hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt: 1.000 Ziegen sollen an bedürftige Familien in Indien gespendet werden, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Das Projekt „Heidi Goats India“ verbindet dabei innovative Hilfsansätze mit einem beeindruckenden Kunstprojekt und ruft Menschen weltweit zur Unterstützung auf. Auch beim vergangenen Treffen des "India Boards Karlsruhe" wurde das Projekt vorgestellt. Hilfe, die weitergegeben wirdDas Konzept des...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv

Zuwächse bei Ankunfts- & Übernachtungszahlen
Tourismus im Land ist weiter auf Rekordkurs

Karlsruhe. Anlässlich der am 14. November 2024 vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg veröffentlichten Tourismusbilanz für Baden-Württemberg erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Baden-Württemberg befindet sich weiter auf Rekordkurs: Auch im dritten Quartal verzeichnet das Land Zuwächse bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen.“ Weiterer Höchststand an Ankünften und Übernachtungen Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen...

Wirtschaft & Handel
Oliver Winzenried von „Wibu-Systems“, Nicole Walther und Sabine Dietlmeier von der Stadt Karlsruhe und Karsten Echle von „Dr. Wamser + Batra“ | Foto: India Board

"India Board Karlsruhe" mittendrin
Asien-Pazifik-Konferenz im indischen Neu-Delhi

Die Asien-Pazifik-Konferenz (APK) der deutschen Wirtschaft fand vom 24. bis 26. Oktober 2024 nach zwölf Jahren wieder in Indien statt, in Neu Delhi. Die Konferenz ist eine der wichtigsten Vernetzungsplattformen für asiatische, pazifische und deutsche Unternehmen, Führungskräfte und Regierungsvertreter, die jährlich an wechselnden Standorten im asiatisch-pazifischen Raum stattfindet. Austausch zu aktuellen wirtschaftlichen EntwicklungenOb zu den Themen „Qualifizierung von Arbeitskräften“,...

Lokales
Foto: IGNKA

Karlsruher Glückwünsche zum Lichterfest Diwali

"Anlässlich des Lichterfestes Diwali sende ich allen, die dieses bedeutsame Fest hier in Karlsruhe feiern, meine herzlichsten Glückwünsche", so Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Diwali ist das traditionelle mehrtägige "Lichterfest", das Millionen Menschen weltweit vereint, von Indien über Südostasien bis hin zu den vielen Gemeinschaften auf der ganzen Welt, auch bei uns in Karlsruhe. Es steht symbolisch für den Sieg des Lichts über die Dunkelheit, des Guten über das Böse und der...

Lokales
Foto: Bundesregierung / Marvin Ibo Güngör

Deutsch-indische Partnerschaft
Gemeinsam wachsen mit Innovation, Mobilität und Nachhaltigkeit

Premierminister Narendra Modi und Bundeskanzler Olaf Scholz führten in Neu Delhi gemeinsam den Vorsitz bei der siebten Runde der deutsch-indischen Regierungskonsultationen. Beide Staatschefs äußerten sich zufrieden mit den Beratungen und bekräftigten ihr Engagement für den weiteren Ausbau und die Vertiefung der deutsch-indischen strategischen Partnerschaft. Bundeskanzler Scholz dankte Premierminister Modi für seine herzliche Gastfreundschaft und erklärte, dass Deutschland sich darauf freue,...

Wirtschaft & Handel
Foto: BMWK
2 Bilder

Kontakte zwischen Deutschland und Indien
Stärkung der Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Wirtschaft

Nicht nur Karlsruhe ist engagiert und aktiv in Karlsruhe: In diesen Tagen Ende Oktober 2024 reisen auch etliche Bundesminister nach Indien. So betonte unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz bei Gesprächen mit dem indischen Ministerpräsident Narendra Modi, dass es mehr Kooperationen zwischen den beiden Ländern geben müsse. Scholz und einige Minister des Kabinetts sind bei den siebenten deutsch-indischen Regierungskonsultationen in der indischen Hauptstadt. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus...

Ausgehen & Genießen
Foto: Steffen Eirich

Party am Karlsruher "Mount Klotz"
"Das Fest 2025" mit Karten-Preiserhöhung

Karlsruhe. In neun Monaten startet DAS FEST Karlsruhe in seine 40. Auflage. Vom 24. bis 27. Juli 2025 bebt  wieder der Mount Klotz - und die Günther-Klotz-Anlage verwandelt sich in eine große Festivalstadt. Doch es gibt einen kleinen Wermutstropfen: So kam DAS FEST in diesem Jahr trotz eigentlich bester Rahmenbedingungen nur knapp mit einem blauen Auge davon. Die Kostensteigerungen in vielen Bereichen zehren. Erhöhung ist spürbar Insofern kommt die veranstaltende Karlsruhe Marketing und Event...

Lokales
"Mehrsprachigkeit" - auch Russisch, aber Indien wird ignoriert ... | Foto: Stadt Karlsruhe, Streeck, Adobe Stock Comauthor

Info-Dienste in Karlsruhe ausgeweitet
Mehr Sprachen verfügbar - aber Indien wird ignoriert

Karlsruhe. Was lange währt ... oder so ähnlich: Viele Bürgerinnen, Bürger, Unternehmen & Medien hatten es schon lange moniert, doch die Stadt Karlsruhe hat es erst jetzt umgesetzt - das Internetangebot der Stadt in weiteren Sprachen verfügbar zu machen! Es hat auch nicht zu einer Stadt mit vielen internationalen Kontakten gepasst, zu einer Internationalität an den Hochschulen: Die städtische Interntseite unter www.karlsruhe.de wurde jahrelang quasi nur in Deutsch und dazu teilweise in Englisch...

Lokales
Amit Kumar Singh von der „New Delhi World Book Fair“ und KME-Geschäftsführer Martin Wacker | Foto: India Summer Days

Weiteres kulturelles Angebot in Karlsruhe
Indische Literatur bei den India Summer Days

Der indische Literaturverband, Teil der „Sahitya Akademi“, der Literatur-Akademie Indiens, und des National Book Trust, wird sich mit einem eigenen Angebot bei den kommenden India Summer Days – 25. bis 27. Juli in Karlsruhe – einbringen. Erste Details für den Auftritt 2025 besprachen am Rande der Frankfurter Buchmesse Amit Kumar Singh von der „New Delhi World Book Fair“ und KME-Geschäftsführer Martin Wacker. Infos: https://indiasummerdays.de/ „In Karlsruhe gibt es ein sichtbares Tor nach...

Ausgehen & Genießen
Foto: Georg Felsberg

Am Donnerstag, 17.10., im Orgelfabrik-Salon
„Der Mann mit dem Gewehr“ - eine Lesung mit Georg Felsberg

Durlach. Unterwegs in Indien zu sein, gibt mitunter Anlass für viele Beobachtungen, die durchaus über das europäische Vorstellungsvermögen hinwegreichen können! Am Donnerstag, 17. Oktober, wird es ab 19.30 Uhr im Durlacher Orgelfabrik-Salon bei einer Lesung von Georg Felsberg einige Erlebnisse aus Indien geben! „Der Mann mit dem Gewehr“ heißt es bei der Lesung, bei der es auch weitere, durchaus merkwürdige Begegnungen im indischen „Superfast-Express-Trains“ zu hören gibt. Aufgeschrieben und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ