Kunsthandwerkermarkt 21.+22. Oktober
30. Ausstellung in Donnersberghalle Rockenhausen

Foto: Stadt Rockenhausen
5Bilder

Kunsthandwerkermarkt in Rockenhausen

Am 21. und 22. Oktober findet in der Donnersberghalle Rockenhausen bereits zum 30. Mal der Kunsthandwerkermarkt statt. In einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre selbst hergestellten und handgefertigten Arbeiten. Durch die erstmalige Nutzung der kompletten Halle bietet eine größere Ausstellungsfläche Raum für zusätzliche Stände und somit mehr Vielfalt. Zudem gibt’s zum diesjährigen Jubiläum den Wettbewerb „schönster Ausstellungstand“ mit Gewinnen für Aussteller und teilnehmende Besucher. Unbedingt zu empfehlen sind auch Besuche im beliebten „Handwerks-Café“ und im Bistro bei „ROK-Wein“.

Viele Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern haben sich das vierte Oktober-Wochenende schon lange im Terminkalender eingetragen, um diese beliebte Veranstaltung in Rockenhausen mit qualitativ hochwertigem Kunsthandwerk nicht zu verpassen. Von Ausstellern und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird die besondere Atmosphäre in der Halle. Liebevoll gestaltete Stände inmitten kreativer Dekorationen zaubern ein stimmungsvolles Ambiente, das von besonderen Lichteffekten unterstützt wird. Großzügig bemessene Wege laden ein zum entspannten Rundgang, zum Bummeln, Bewundern und Kaufen der ausgestellten Arbeiten, zu denen u.a. Schmuck, Kunst aus Glas und Holz, Malerei, Drechselarbeiten, Türkränze, Kinder- und Puppenkleidung, Seifen, Filz- und Häkellook, Teddybären, Handtaschen und Hüte zählen und vieles mehr.
Beim Streifzug durch die Halle bietet sich auch die Möglichkeit, den Künstlern vor Ort über die Schulter zu schauen beispielsweise beim Drechseln, Nähen, Töpfern, Malen oder dem Arbeiten an Gold- und Keltenschmuck.

Das organisierende Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen öffnet zum Jubiläum die ganze Halle für die Ausstellung. So kann man sich auf nahezu 50 Künstlerinnen und Künstler freuen. Unter den „Neuen“ befinden sich 2 Verlage mit Autoren sowie einem Comiczeichner und Illustrator. Erstmals ist auch aus einheimischen Hölzern angefertigte Handwerkskunst für den Garten vorzufinden.
Nur sonntags wird farbenprächtige Keramik kombiniert mit Rost auf dem Außengelände gegenüber dem Halleneingang ausgestellt.

Zum 30-jährigen Jubiläum wird zudem der „schönste Stand“ ermittelt. Alle Besucherinnen und Besucher dürfen abstimmen und nehmen damit auch an einer Verlosung teil, bei der es am Samstag und Sonntag Gutscheine zu gewinnen gibt.
Sonntags um 16 Uhr
erfolgt die Preisverleihung „Schönster Stand des Kunsthandwerkermarktes 2023 in Rockenhausen“ durch Bürgermeister Michael Vettermann.

Großer Beliebtheit erfreut sich auch das „Kunsthandwerk für Kinder“, das an beiden Tagen nachmittags von 14 bis 16 Uhr angeboten wird. Dann kann sich interessierter Nachwuchs unter Anleitung einiger Aussteller selbst handwerklich betätigen und Ideen künstlerisch umsetzen - in diesem Jahr an Ton und Acryl.

Leckere Torten und Kuchen verführen zum Besuch des „Handwerks-Cafés“, organisiert und betrieben vom Arbeitskreis Kahnweilerhaus und dem Freundeskreis Rognac. Im Bistro wird erstmals mit ROK-Wein und Flammkuchen bewirtet.

Die Stadt Rockenhausen wünscht einen angenehmen Besuch des Kunsthandwerkermarktes mit der ganzen Familie und lädt ein zu einem Spaziergang durch die Innenstadt mit ihren geöffneten Museen.

Der Eintritt zum Kunsthandwerkermarkt ist frei.

Öffnungszeiten:
Samstag, 21.10 und Sonntag, 22.10.2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr
Infos unter www.rockenhausen.de

Foto: Stadt Rockenhausen
Foto: Stadt Rockenhausen
Foto: Stadt Rockenhausen
Foto: Stadt Rockenhausen
Foto: Stadt Rockenhausen
Autor:

Ingrid Gehm aus Rockenhausen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ