Ortsvorsteher Georg Nickel lädt ein
Auf zur „Gummere-Kerb“

Die Straußmäd und Straußborsch aus Dörnbach   | Foto: Rahm

Liebe Dörnbacher, sehr geehrte Gäste,

die Gummere-Kerb feiert am ersten Septemberwochenende ihren 75. Geburtstag.
Dies ist für uns Dörnbacher ein ganz besonderes Jubiläumswochenende. An sieben Tagen steht wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf dem Plan.
Ganz herzlich möchte ich Sie, auch im Namen des Ortsbeirates von Mittwoch, 31. August, bis Dienstag, 6. September, einladen, um mit uns zu feiern.
Am Mittwoch, 31. August, bestreitet die 2. Mannschaft der SG Rockenhausen/Dörnbach II um 19 Uhr ihr Kerwespiel gegen SG Münchweiler/Alsenbrück/Langmeil II.
Am Donnerstag, 1. September, bestreitet die 1. Mannschaft der SG Rockenhausen/Dörnbach um 19 Uhr ihr Kerwespiel gegen SV Nanzdietschweiler.
Am Freitag, 2. September, spielt um 19:15 Uhr die AH Dörnbach/Gundersweiler gegen die AH TUS Gerbach.
Parallel graben die Straußborsch- und Mäd die Kerwe an einem geheimen Ort aus, bringen sie ans Sportheim (das ab 18 Uhr geöffnet ist) und eröffnen die Kerb 2022. Anschließend werden die neuen Straußborsch und Straußmäd nach alter Sitte, mit einer Maß Bier, geeicht. Das musikalische Entertainment übernimmt Marco Spindler.
Am Samstag, 3. September, ab 20 Uhr, wird die Gruppe „Firma Holunder“ das Sportheim zum Beben bringen. Hier kann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt werden.
Das Bürgerhausteam des TSV hat sich am Sonntag, 4. September, auf Ihren Besuch zum Mittagessen ab 12 Uhr (Anmeldung erforderlich) eingerichtet. Nutzen Sie das Angebot.
Ab 14 Uhr beginnt der Kerweumzug unter der musikalischen Begleitung des Musikvereins Dörnbach. Der Höhepunkt unserer diesjährigen Jubiläumskerwe wird die Kerweredd sein, die von der Kerwemutter Katharina Brill gehalten wird. Man darf gespannt sein, was die Beteiligten aus dem Dorfgeschehen zu berichten haben.
Beim gemütlichen Zusammensein trifft man sich am Weinstand des Feuerwehrfördervereins oder im Bierzelt des TSV vor dem Bürgerhaus. Für die richtige Stimmung sorgt der Alleinunterhalter Fred Weber.
Des Weiteren bieten die Mitglieder des Arbeitskreises Frauenpower, Kaffee und Kuchen an, für Sitzgelegenheiten ist gesorgt und dem Bleiben nach der Kerweredd steht nichts im Wege.
Auf dem Bürgerhausplatz hat die Firma Weiss einen Vergnügungspark für Klein und Groß aufgebaut.
Am Montag, 5. September, beginnt ab 10 Uhr der allseits bekannte Frühschoppen im Bürgerhaus. Dabei wird der Frühschoppen von der Band „Full House“ musikalisch bereichert. Vom Bürgerhausteam wird ein reichhaltiger Mittagstisch angeboten. Danach lässt man den Frühschoppen im Bürgerhaus auf dem Platz im Bierzelt des TSV oder am Weinstand des Feuerwehrfördervereins bis in die frühen Morgenstunden ausklingen.
Am Dienstag, 6. September, sammeln die Straußjugend, gegen 17 Uhr im Dorf, um später das gesammelte im Bürgerhaus zu verzehren. Nach einigen gemütlichen Stunden und der Abschlussrede, wird die Jubiläumskerwe 2022 von der Straußjugend gegen 24 Uhr an einem geheimen Ort wider begraben.
Schon jetzt möchte ich mich bei allen Mitwirkenden, Helfer und Verantwortlichen ganz herzlich bedanken. Ihnen ist es zu verdanken, dass das alte Brauchtum der Kerwe weiterhin gepflegt und gelebt wird.
Kommen Sie nach Dörnbach, feiern Sie mit uns und verbringen Sie frohe und gemütliche Stunden in unserem geselligen Dorf.
Ihr
Ortsvorsteher
Georg Nickel

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ