Ein gelungenes 73. Herbstfest
Die Nordpfalz feiert wieder!

Gewannen den Publikumspreis: Die Tanzgruppe Bosenbach   | Foto:  Corinna Hagedorn
  • Gewannen den Publikumspreis: Die Tanzgruppe Bosenbach
  • Foto: Corinna Hagedorn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Nordpfälzer Herbstfest/Rockenhausen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gab es vieles neu zu strukturieren beim 73. Nordpfälzer Herbstfest der Stadt Rockenhausen. Nach dementsprechend großer Kraftanstrengung, vielen Arbeitsstunden und vier Tagen Feierei unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ lässt sich nun sagen: Es ist gelungen!
Dank vieler neuer Zuständigkeiten zahlreicher Ehrenamtlicher konnte das Fest wie gewohnt stattfinden. Sicherlich gibt es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, doch die beachtliche Leistung des neuen Teams sollte dadurch nicht geschmälert werden.
Die Weinprobe fand erstmals seit vielen Jahren wieder in der eigens dafür dekorierten VTR-Halle statt. Der Verein hat sich der beliebten Veranstaltung angenommen und diese hochprofessionell zum Erfolg geführt. Die Tanzgruppe Attention übernahm die Bewirtung der rund 300 Gäste während Barbara Wollschied und Udo Bamberger durch die Verköstigung der 12 Nahe-Weine führten.
Der Samstag startete sportlich mit dem 9. Rockie-Man Triathlon. Mit 132 (Hobby-)Sportlern war der Starterpool wieder gut gefüllt. 78 Einzelpersonen erreichten das Ziel, 18 Teams (jeweils bestehend aus drei Personen) kämpften sich gemeinsam durch. Glücklicher Gewinner mit einer Zeit von 43:13 Minuten wurde Lukas Tschoepke. Das „Team Schobbe Crew“ erreichte in der Teamwertung mit einer Zeit von 46:14 den ersten Platz.
Glückliche Gesichter gab es beim Entenrennen der BBC Fastbreakers: Fast 800 Enten wurden per Baggerschaufel in die Alsenz befördert – ein gelbes Spektakel der besonderen Art, zumal in diesem Jahr ein Hund der Gewinner war.
Kultur bot der Nordpfälzer Geschichtsverein mit seinem traditionellen Symposium, diesmal mit einem Vortrag über die Herrschaftsstrukturen der Nordwestpfalz in der Frühen Neuzeit.
Für Weingenuss war das gesamte Wochenende gesorgt: Sechs Nahewein-Winzer bewirteten wieder das Festzelt sowie den Schlosspark und sorgten für höchsten Weingenuss. Musikalisch sorgten „VOLLESBRETT!“, die „Dixie Heroes“, der Musikverein Reipoltskirchen, DJ Morres, die „Herrenkombo“ und die Gesangsvereinskapelle Rockenhausen für allzeit gute Stimmung im Festzelt sowie in der VTR-Halle.
Das Volksfest auf dem Festplatz und die sonntägliche Marktzeile unterhielten Groß und Klein – eine Erinnerungsmünze prägen oder Karussell und Boxauto fahren – für alle war etwas geboten.
Kulinarisch war ebenfalls für alle bestens gesorgt. Die Landfrauen aus Rockenhausen versüßten unter anderem mit herrlichen Kuchen und Torten den Aufenthalt im Schlosspark, Caterer Torsten Schneider bot mit Naanbroten aus dem Tandoori-Ofen ein ganz besonderes Schmankerl an. Die eigens neu gegründete Nordpfälzer Herbstfest GbR bestritt die aufwendige Bewirtung des Festzelts mit Bravour. Sie stellten ein riesiges Angebot an deftigen Köstlichkeiten zusammen, welches am Ende des Festes bis zum letzten Krümel ausverkauft war.
58 Startnummern beim Festumzug am Sonntagmittag sorgten für leuchtende Augen nicht nur bei den Kindern. Der von den Herbstfestfreunden erstmals ausgelobte Publikumspreis für den schönsten Beitrag erhielt die Tanzgruppe Bosenbach mit ihrem tierischem Dschungel-Auftritt. Die Jury entschied sich bei den Fahrzeugen für die Bambinis der Feuerwehr Teschenmoschel, bei den Fußgruppen konnten sich die Akrobatiker*innen der VTR durchsetzen. Prominente Unterstützung erhielt der Umzug durch die Naheweinprinzessin Sofia Forster, die in einer prächtig geschmückten Kutsche dem Umzug voranfuhr.
Farbenfrohe Choreografien boten vier Showtanzgruppen auf der Schlossparkbühne am Sonntagnachmittag. Unter anderem kleine Einhörner und die Welt von Harry Potter verzauberten die Zuschauer, die wie gewohnt aus nah und fern nach Rockenhausen geströmt waren. Das spektakuläre Höhenfeuerwerk beendete am Montagabend ein rundum gelungenes 73. Nordpfälzer Herbstfest. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ