Ein gelungenes 73. Herbstfest
Die Nordpfalz feiert wieder!

Gewannen den Publikumspreis: Die Tanzgruppe Bosenbach   | Foto:  Corinna Hagedorn
  • Gewannen den Publikumspreis: Die Tanzgruppe Bosenbach
  • Foto: Corinna Hagedorn
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Nordpfälzer Herbstfest/Rockenhausen. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause gab es vieles neu zu strukturieren beim 73. Nordpfälzer Herbstfest der Stadt Rockenhausen. Nach dementsprechend großer Kraftanstrengung, vielen Arbeitsstunden und vier Tagen Feierei unter dem Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so…“ lässt sich nun sagen: Es ist gelungen!
Dank vieler neuer Zuständigkeiten zahlreicher Ehrenamtlicher konnte das Fest wie gewohnt stattfinden. Sicherlich gibt es hier und da noch Verbesserungsmöglichkeiten, doch die beachtliche Leistung des neuen Teams sollte dadurch nicht geschmälert werden.
Die Weinprobe fand erstmals seit vielen Jahren wieder in der eigens dafür dekorierten VTR-Halle statt. Der Verein hat sich der beliebten Veranstaltung angenommen und diese hochprofessionell zum Erfolg geführt. Die Tanzgruppe Attention übernahm die Bewirtung der rund 300 Gäste während Barbara Wollschied und Udo Bamberger durch die Verköstigung der 12 Nahe-Weine führten.
Der Samstag startete sportlich mit dem 9. Rockie-Man Triathlon. Mit 132 (Hobby-)Sportlern war der Starterpool wieder gut gefüllt. 78 Einzelpersonen erreichten das Ziel, 18 Teams (jeweils bestehend aus drei Personen) kämpften sich gemeinsam durch. Glücklicher Gewinner mit einer Zeit von 43:13 Minuten wurde Lukas Tschoepke. Das „Team Schobbe Crew“ erreichte in der Teamwertung mit einer Zeit von 46:14 den ersten Platz.
Glückliche Gesichter gab es beim Entenrennen der BBC Fastbreakers: Fast 800 Enten wurden per Baggerschaufel in die Alsenz befördert – ein gelbes Spektakel der besonderen Art, zumal in diesem Jahr ein Hund der Gewinner war.
Kultur bot der Nordpfälzer Geschichtsverein mit seinem traditionellen Symposium, diesmal mit einem Vortrag über die Herrschaftsstrukturen der Nordwestpfalz in der Frühen Neuzeit.
Für Weingenuss war das gesamte Wochenende gesorgt: Sechs Nahewein-Winzer bewirteten wieder das Festzelt sowie den Schlosspark und sorgten für höchsten Weingenuss. Musikalisch sorgten „VOLLESBRETT!“, die „Dixie Heroes“, der Musikverein Reipoltskirchen, DJ Morres, die „Herrenkombo“ und die Gesangsvereinskapelle Rockenhausen für allzeit gute Stimmung im Festzelt sowie in der VTR-Halle.
Das Volksfest auf dem Festplatz und die sonntägliche Marktzeile unterhielten Groß und Klein – eine Erinnerungsmünze prägen oder Karussell und Boxauto fahren – für alle war etwas geboten.
Kulinarisch war ebenfalls für alle bestens gesorgt. Die Landfrauen aus Rockenhausen versüßten unter anderem mit herrlichen Kuchen und Torten den Aufenthalt im Schlosspark, Caterer Torsten Schneider bot mit Naanbroten aus dem Tandoori-Ofen ein ganz besonderes Schmankerl an. Die eigens neu gegründete Nordpfälzer Herbstfest GbR bestritt die aufwendige Bewirtung des Festzelts mit Bravour. Sie stellten ein riesiges Angebot an deftigen Köstlichkeiten zusammen, welches am Ende des Festes bis zum letzten Krümel ausverkauft war.
58 Startnummern beim Festumzug am Sonntagmittag sorgten für leuchtende Augen nicht nur bei den Kindern. Der von den Herbstfestfreunden erstmals ausgelobte Publikumspreis für den schönsten Beitrag erhielt die Tanzgruppe Bosenbach mit ihrem tierischem Dschungel-Auftritt. Die Jury entschied sich bei den Fahrzeugen für die Bambinis der Feuerwehr Teschenmoschel, bei den Fußgruppen konnten sich die Akrobatiker*innen der VTR durchsetzen. Prominente Unterstützung erhielt der Umzug durch die Naheweinprinzessin Sofia Forster, die in einer prächtig geschmückten Kutsche dem Umzug voranfuhr.
Farbenfrohe Choreografien boten vier Showtanzgruppen auf der Schlossparkbühne am Sonntagnachmittag. Unter anderem kleine Einhörner und die Welt von Harry Potter verzauberten die Zuschauer, die wie gewohnt aus nah und fern nach Rockenhausen geströmt waren. Das spektakuläre Höhenfeuerwerk beendete am Montagabend ein rundum gelungenes 73. Nordpfälzer Herbstfest. ps

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ