Rockenhausen. Im Hochsommer erreicht die Blütenpracht ihren Höhepunkt – idealer Zeitpunkt für den Blumen- und Gartenmarkt GartenZeit im idyllischen Schlosspark Rockenhausen. Umgeben von alten, imposanten Bäumen und einem malerischen Seerosenteich können die Besucher dort an diesem Tag in die Zauberwelt der Gartenkultur eintauchen – und dabei reizvolle Ideen für ihren eigenen Traumgarten sammeln.
Im Gelände rund um das historische Wasserschloss gruppieren sich über 50 ansprechende Verkaufsstände mit geschmackvoll arrangierten hochwertigen Erzeugnissen, die bezaubern und alle Herzenswünsche erfüllen. Ganz besonderen Charme verleiht die ausgewogene Mischung zwischen professionellen Anbietern und Hobbykünstlern. Entsprechend vielseitig und bunt ist das Angebot: Wurzelechte alte Duftrosen mit Begleitstauden, Hochstammrosen, Hostas, Buchs, Hortensien, Gräser, Gemüse- und Beetpflanzen, Knollen sowie Zwiebeln werden ebenso präsentiert wie Handwerkskunst in Filz und Stoff, Keramik, Ton und Holz, Schmiedeeisen, Skulpturen aus Stahl, Edelrost und Stein sowie Designer-Schmuck aus Silber und Gold – sicher ist das ein oder andere Liebhaberstück dabei.
Mitten im Park erwarten die Besucher kulinarische Leckerbissen im Landfrauen-Café und dem Schloss-Sommergarten. Regionale Anbieter locken zudem mit genussvollen Speisen oder einem Gläschen Pfälzer Wein, bei dem sich Gleichgesinnte gerne zum Austausch treffen können. Wertvolle Tipps gibt indes der Pflanzendoktor der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Interessant für Kinder: ein „Kletter-Besuch“ in der Baumkrone unter professioneller sicherer Anleitung. Bedingt durch vier barrierefreie Eingänge gestaltet sich der kostenfreie Zugang zur GartenZeit auch bei großem Andrang völlig entspannt. Am Depot-Stand können Besucher ihre Einkäufe bis zur Heimfahrt deponieren und ohne Gepäck bequem ihren Rundgang fortsetzen.
Rockenhausen zeigt sich an diesem Sonntag als ideales Ausflugziel für die ganze Familie. Untermalt wird das beschauliche Ambiente des Schlossparks vom mehrmals täglich erklingenden Carillon des benachbarten „Museums für Zeit“. Am Kahnweilerhaus präsentiert sich die Stadtbibliothek mit einem Bücherbasar. Dort wird auch die junge Künstlerin Lea Nitsche ihr kreatives Schaffen rund um die Themen Flora, Fauna und Landleben zeigen. Darüber hinaus animieren reizvolle Ausstellungen der Museen zu einem eindrucksvollen Besuch, der einen kleinen Rundgang durch die historische Altstadt mit einbezieht. Das Zukunftsteam 4 der Standortentwicklung Rockenhausen hat mit viel Begeisterung und Engagement den Blumen- und Gartenmarkt ins Leben gerufen, um eine Begegnungsstätte zur Faszination „Gärten“ zu schaffen. ps
Weitere Infos:
www.rockenhausen.de oder unter Telefon: 06361 451-214.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.