Zu Besuch beim „Falkner der Herzen“
Kuscheln erwünscht

"Falkner der Herzen" | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
3Bilder

Bisterschied. Es war ihm und seinem Team eine ganz besondere Herzensangelegenheit: In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach und zudem unterstützt vom Verkehrsverein Imsbach hat Achim Häfner am Freitag, 22. April, ukrainische Kriegsflüchtlinge in seine Falknerei nach Bisterschied eingeladen.
Manchmal sagt ein Gesichtsausdruck mehr als tausend Worte: Am Freitagnachmittag war das in Bisterschied der Fall. Achim Häfner ist Falkner aus Leidenschaft. Seine Tiere sind Therapievögel. Und man kommt ihnen besonders nahe. So dürfen die Besucher seiner Vorführungen Weisgesichtseule „Merlin“ oder die anderen Greifvögel nicht nur auf die Hand nehmen, sondern „auch streicheln, mit ihnen kuscheln oder auch küssen“, wie Häfner mit einem Schmunzeln anmerkt.
Er fährt mit seinem Team durch ganz Deutschland und besucht Einrichtungen, begleitet Menschen in palliativen Stationen und Hospizen ehrenamtlich. „Unser Ziel ist es, den Menschen die Tiere nahe zu bringen, ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sie aus ihrem Alltag raus zu holen, sie zu entschleunigen, einfach mal inne zu halten und den Moment zu genießen“, beschreibt es der Falkner.
Alle Tiere werden im Alter von drei bis fünf Tagen per Hand großgezogen. Bereits als Jungtiere werden sie auf den Besuch unterschiedlicher Einrichtungen und den Umgang mit kranken Menschen vorbereitet. Achim Häfner ist Botschafter des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen, für das er bei Auftritten regelmäßig Spenden sammelt.
Das Leid der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, bewegt auch ihn zutiefst. Und so kam ihm die Idee, den Menschen, die nach einer schlimmen Zeit bei uns angekommen sind, mit seinen Tieren etwas Gutes zu tun. Mit dem Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach, zu dessen Vorsitzenden André Ebbing er eine freundschaftliche Verbindung hat, fand er schnell einen Partner. Der Förderverein unterstützte das Team der Falknerei bei der Bewirtung und übernimmt auch die Kosten für die Verköstigung der Gäste. Das mit einer weiteren Unterstützung aus dem Bergmannsdorf: Auch der Verkehrsverein Imsbach hat mit einer Geldspende zum Gelingen des Nachmittages beigetragen.
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis wiederum zeigte sich angetan von diesem Engagement, nahm Kontakt zu den Erstanlaufstellen in Steinbach und Falkenstein auf und organisierte über den ÖPNV einen Bus. Mit diesem wurden die Gäste in Steinbach und Falkenstein abgeholt und wieder zurückgefahren. Die Steinbacherin Oksana Bauer half Achim Häfner als Übersetzerin. Ein Team, das sich vom ersten Moment wunderbar verstand – und so sorgte der Falkner mit so manchem lustigen Spruch für ein Lächeln bei den ukrainischen Gästen. Diese schlossen die Vögel in ihr Herz, nahmen das Angebot des Falkners, mit den Tieren zu kuscheln, gerne an. „Es ist beeindruckend zu sehen, welch wunderbare Verbindung mit den Tieren entsteht“, sagte Landrat Rainer Guth, der ebenfalls vor Ort war.
Nach rund zwei Stunden stiegen die ukrainischen Gäste mit einem Lächeln in den Bus. Der Kommentar einer Besucherin: „Danke! Schön!“ Zwei Worte, die tief im Herzen bei Achim Häfner, seinem Team, André Ebbing und den Helfern des Fördervereins Imsbach angekommen sind. In für die Menschen schwierigen Zeiten war das ein schöner Nachmittag. Ganz so, wie es sich der „Falkner der Herzen“ gewünscht hatte.
INFO Weitere Informationen zu Achim Häfner, dem Falkner der Herzen, erhalten Sie unter www.falknerderherzen.de
(Kreisverwaltung Donnersbergkreis)

"Falkner der Herzen" | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ