Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Vom Krieg zur neuen Heimat: Mohammad Manala Rashid und sein Weg der Integration

Foto: M. Faller

Rockenhausen, 10.11.2024 - Mohammad Manala Rashid kam aus Aleppo nach Deutschland. Schon vor der Flucht nach Deutschland hatte er eine lange Reise hinter sich: Vier Jahre lebte er mit seiner Familie im Irak, bevor sie schließlich in Rockenhausen eine neue Heimat fanden. Heute, im Alter von 26 Jahren, teilt Mohammad seine bewegende Geschichte und erzählt von den Herausforderungen, die er meisterte, und den Hoffnungen, die ihn antreiben.

Als der Bürgerkrieg in Syrien begann, zog die Familie aufs Land in ihr Ferienhaus, doch auch dort blieben die Bedingungen hart. „Wir hatten keinen Strom, kein Wasser und keinen Kraftstoff“, erinnert sich Mohammad. Ein Onkel, der im Irak lebte, lud sie für einen vermeintlich kurzen Aufenthalt ein, in der Hoffnung, dass sich die Lage in Syrien bald beruhigen würde. Der Weg in den Irak stellte die Familie jedoch vor eine neue Hürde: Nachdem sie ihre Pässe beantragt hatten und die Lage immer prekärer wurde, entschlossen sie sich, illegal die Grenze zu überqueren. Mohammad beschreibt diesen Weg als „die Hölle“ – sie liefen im Dunkeln über 12 Kilometer durch knietiefen Schlamm, bis sie schließlich die irakische Grenze erreichten.

Im Irak fand die Familie eine kurzzeitige Ruhepause, doch das Überleben dort war schwer. „Im Irak gibt es keinerlei staatliche Unterstützung. Es interessiert niemanden, ob man genug zu essen hat,“ erklärt Mohammad. Seine Mutter, die in Syrien studiert hatte, begann zu arbeiten, um die Familie über Wasser zu halten. Mohammad konnte zwar kurzzeitig die Schule besuchen, wurde jedoch aufgrund seiner Herkunft stark gemobbt. Deswegen entschloss er sich, die Schule abzubrechen und zu arbeiten. „Ich war jung und habe 14 Stunden am Tag gearbeitet,“ erzählt er. Er erinnert sich an harte Jobs, wie das Bitumenschweißen auf Dächern bei 50 Grad, oft ohne Aussicht auf Lohn. In dieser Zeit entwickelte er die Kraft und Ausdauer, die ihn bis heute prägen.

Mit der Zeit gelang es der Familie, sich im Irak ein bescheidenes Leben aufzubauen. Doch als dort der Krieg ausbrach und die Wirtschaft zusammenbrach, wurde klar, dass sie diesen Ort verlassen mussten. „Meine Mutter bekam monatelang keinen Lohn mehr, und wir konnten die Miete nicht zahlen.“ Sie verkauften alles, was sie noch besaßen, und nahmen die nächste Etappe ihrer Flucht in Angriff: Deutschland.

Heute blickt Mohammad zurück auf diese Zeit und auf den Neuanfang in Deutschland. Die erste Zeit in Rockenhausen war für ihn eine Mischung aus Erleichterung und neuen Hürden. „Die Menschen hier waren so freundlich und hilfsbereit, das hätte ich nie erwartet.“ Doch sprachliche und kulturelle Barrieren blieben eine Herausforderung, die er mit der Unterstützung engagierter Nachbarn und des Bürgermeisters von Gehrweiler nach und nach überwand. Eine wesentliche Stütze in dieser Zeit war seine Freundin, mit der er bereits seit acht Jahren zusammen ist und die ihn durchgehend unterstützt hat.

In Deutschland begann Mohammad seine berufliche Laufbahn mit einer schulischen Ausbildung zum Schreiner. Nach dieser zweijährigen Ausbildung arbeitete er sechs Jahre in einem Solarunternehmen in Rockenhausen, der Firma Solarxpert, wo er Solaranlagen montierte. Diese Arbeit bot ihm nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch ein Gefühl der Zugehörigkeit. Der Chef der Firma, Dimitri König, ist nicht nur ein herausragender Chef, sondern auch ein Freund und Kollege. Mohammad schätzt ihn sehr und ist dankbar für die Unterstützung und die Chancen, die ihm durch Dimitri und Solarxpert geboten wurden.

Schließlich entschied Mohammad sich, ein eigenes Gewerbe anzumelden, um seinen Traum von Unabhängigkeit zu verwirklichen. Nach anfänglichen steuerlichen Schwierigkeiten und fehlender Beratung plant er nun, das Unternehmen erneut anzumelden und seine Zukunft als Selbstständiger weiterzuverfolgen.

Die finanzielle Unabhängigkeit und der Stolz, seit Jahren keine Unterstützung vom Jobcenter zu benötigen, sind für Mohammad von großer Bedeutung. Mit seinem Einkommen spart er, um in seine Zukunft zu investieren, und plant, ein Mehrfamilienhaus zu renovieren und zu vermieten.

Trotz seiner Erfolge erlebte Mohammad auch Momente der Benachteiligung, doch sein starkes Selbstbewusstsein half ihm, darüber hinwegzusehen. Heute pflegt er enge Freundschaften mit Menschen verschiedener Herkunft und verbringt seine Freizeit am liebsten auf seinem Motorrad. Auf seinem Grundstück in Falkenstein widmet er sich der Pflege seiner Obstbäume – trotz eines Rückschlags, als er den versteckten Müll auf dem Grundstück entsorgen lassen musste.

Mohammad würde gerne die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen, aber das Verfahren ist kompliziert. Ein unbefristeter Aufenthaltstitel sichert ihn ab, insofern ist ihm die deutsche Staatsbürgerschaft nicht so wichtig. Kontakt zu Syrien hat er außer zu Großmutter kaum noch; und ein Besuch kommt für ihn angesichts der Gefahren nicht infrage. Verschiedene Kriegsparteien sehen ihn als Feind – eine Rückkehr würde ihn in große Gefahr bringen.

Für die Zukunft hat Mohammad klare Ziele: Er möchte sein Unternehmen wiedereröffnen und das Mehrfamilienhaus renovieren. Seine Geschichte zeigt, wie Integration gelingen kann, wenn Mut und Unterstützung Hand in Hand gehen – und wie ein junger Mann aus Aleppo in Alsenz eine neue Heimat gefunden hat.

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Vorständin Erika Steinert
erika.steinert@gmail.com

Autor:
Mirco Faller aus Rockenhausen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern: Verschenken Sie doch ein Muttertagsmenü im Restaurant Burgschänke in Hohenecken. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Kaiserslautern - Geschenkidee zum Muttertag. Mama ist die Beste. Das soll sie auch spüren. Wie wäre es mit einem köstlichen Menü als Muttertagsgeschenk? Muttertag Geschenkidee Kaiserslautern. Die Köche und Servicekräfte im Restaurant Burgschänke in Kaiserslautern geben sich die größte Mühe, um Müttern und ihren Familien ein besonderes Erlebnis zu bescheren. Der Gastraum und der Biergarten sind liebevoll dekoriert und bilden den idealen Rahmen, um Mamas zu verwöhnen. Und in der Küche werden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ