Rodalben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kerwe-Event vom 8. bis 10. September in Rodalben
Gaudi-Turnier, Feuerwerk und Shopping am Sonntag

von andrea kling Rodalben. Ihre Begeisterung ist ansteckend: „Die Kerwe in Rodalben wird immer schöner“, sagt Gudrun Busch. Sie muss es wissen, denn die städtische Beigeordnete ist für die Organisation des Events vom 8. bis 10. September zuständig. Von Live-Musik über Marktambiente mit Kinderkarussell und verkaufsoffenem Sonntag bis zum Feuerwerk reicht die Palette an Attraktionen. Damit stellt die Kommunalpolitikerin unter Beweis: Diese Frau versteht ihr Handwerk. Wie Gudrun Busch im Gespräch...

Stephan Müller in seinem Atelier in Rodalben. Foto: Kling
2 Bilder

Stephan Müller aus Rodalben ist von "Mensch und Bewegung" fasziniert
Herbe Schönheiten mit klaren Konturen

Mit klar konturierten Zeichnungen hatte Stephan Müller zunächst seine Gedankenwelt zu Papier gebracht, sich der Faszination „Mensch und Bewegung“ hingegeben. Er studierte von 1992 bis 1996 Kunstpädagogik an der Uni Koblenz-Landau und zeigte bereits 1994 erste Arbeiten in Landau. Müller besuchte die Akademie für Bildende Kunst der Johannes Gutenberg Universität Mainz und erhielt von 2000 bis 2007 einen Lehrauftrag in Aktzeichnen an der Uni Koblenz-Landau. Seit 2000 ist das Mitglied der BBK...

Diese Sandsteinskulptur von Dr. Peter Frank ist ein Hingucker in der Einkaufspassage von Rodalben. Sie wurde von dem Künstler Stephan Müller gefertigt. Foto: Kling
2 Bilder

Wandern, "Autofrühling" und verkaufsoffener Sonntag
„Grünesputsche“ hauen auf die Pauke

Südwestpfalz. Am Wochenende, 26./27. Mai, geht es in Rodalben rund: Da hauen die „Grünesputsche“ auf die Pauke mit der traditionellen Autoschau der drei einheimischen Händler, einer reizvollen Wandertour und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Werbekreises. Für Viele ist es im Wald am Schönsten, wenn die Natur im Frühling aus ihrem Winterschlaf erwacht. Auf zur „Grünesputschetour“ heißt es deshalb am 27. Mai zum vierten Mal nach 2015, als die Veranstaltung den traditionellen Rodalber...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ