Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit dem Nachtwächter unterwegs durch Leimersheim | Foto: sablinstanislav/stock.adobe.com

Nachtwächter-Führungen durch Leimersheim
Auf den Spuren der Geschichte

Leimersheim. Die Nachtwächter-Führungen in Leimersheim sind zurück.  Dabei gehen die Teilnehmer mit den Nachtwächtern auf einer rund 90 Minuten langen Tour durchs Dorf und erleben dabei immer neue illustre Begegnungen mit Menschen aus früherer Zeit. An Terminen im November und Dezember - nur mit telefonischer Anmeldung und maximal 20 Teilnehmenden. Treffpunkt: Am Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42, Leimersheim Samstag, 5. November  – 19 Uhr Samstag, 3. Dezember  – 19 Uhr...

Bunker im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Führung durch den Bienwald
Zeitreise zum Westwall

Schaidt. Unter dem Motto "Der Wald, sein Mythos und die Geschichte" lädt Naturführerin Heidrun Knoch ein zu einer Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg bei Schaidt. Sie  führt die Teilnehmer in ca. 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen die Teilnehmer entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im...

VIVIDA VOX - Der Chor
Chor-Tasting mit „Vivida Vox“

Am Samstag, 5.11.2022, lädt der Chor „Vivida Vox“ herzlich ein zum Chor-Tasting! Koste die Vielfalt der Chormusik und profitiere von den positiven Effekten des gemeinsamen Singens! Du wirst feststellen: Mit Singen hat es etwas auf sich, - denn Singen macht etwas mit uns! Probiere es aus - ein Tag für Dich – ein Tag gemeinsames Singen – ein Tag, um uns kennenzulernen und vielleicht wieder zu kommen, weil es Dir so gut gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist - bei unserem Chor-Tasting!...

Ingrid Noll liest in Germersheim aus ihrem neuen Roman  | Foto:  Renate Barth / © Diogenes Verlag

Lesung in der Tierklinik
Ingrid Noll präsentiert ihren neuen Roman "Tea Time"

Germersheim. Am Mittwoch, 26. Oktober, liest die Autorin Ingrid Noll aus ihrem neuen Roman "Tea Time", der am gleichen Tag in den Buchhandlungen Premiere feiert. Darin geht es um den „Klub der Spinnerinnen“ wie Nina, Franziska und weitere Frauen ihren Freundeskreis liebevoll nennen. Hier pflegen sie ihre Marotten. Nachdem Nina ihre Tasche verliert, gerät sie in Bedrängnis, da heißt es zusammenzuhalten – mit Solidarität und Frauenpower! Die Lesung beginnt um 19 Uhr in der Tierklinik Germersheim,...

Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

im CKK Rülzheim
Tanztee für Jung und Alt

Rülzheim. Einen Tanztee nicht nur  für Senioren veranstaltet  am Freitag, 21. Oktober, die Seniorenbeauftrage von Rülzheim. Eingeladen sind alle, die gerne Tanzen - eine Altersgrenze gibt es weder nach unten noch nach oben. Paare und Singles sind gleichermaßen willkommen. Für die Livemusik sorgt Edelweiß Toni.  Die Veranstaltung dauert von 16 bis 19 Uhr im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur (CKK), in der Kuntzengasse 3. In den Tanzpausen stehen Snacks und Kaltgetränke bereit.  Um Anmeldung...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Filmfestival der Generationen in Rülzheim
Kino und Gespräche

Rülzheim. Bereits zum dreizehnten Male findet in der Metropolregion Rhein-Neckar das Europäische Filmfestival der Generationen statt. In diesem Jahr nimmt der Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. zum achten Mal an dieser Veranstaltung teil. Es wird am Mittwoch,  19. Oktober, ab 17 Uhr der Kinofilm „Die Herbstzeitlosen“, im Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim gezeigt. Das Besondere an dieser Filmreihe sind die Publikumsgespräche, die am Ende jeder Filmvorführung stattfinden,...

Chako Habekost - Pfälzer Comedy zum Jubiläum des PAMINA-Rheinparks | Foto: Hyp Yerlikaya

25 Jahre PAMINA-Rheinpark
Feier mit bekannten Künstlern aus Baden, Elsass, Pfalz

Wörth. Hochleistungssport, Comedy und ein elsässischer Liedermacher sind die „Dreiländerangebote“ bei der Kulturveranstaltung am Freitag, 21. Oktober, ab 19 Uhr, in der Festhalle in Wörth. Der Abend garantiert feinsten Humor und beste Unterhaltung zum 25-jährigen Bestehen des PAMINA-Rheinparks mit drei herausragenden Darbietungen aus den Regionen Baden, Elsass, Pfalz. Die badische Gruppe Burning Ropes aus Ottersweier wird die Veranstaltung mit einem professionellen Rope Skipping-Showact...

Halloween, Kürbiskopf | Foto: zef art/stock.adobe.com

Gruselparty in Rülzheim
Halloween in der Dampfnudel

Rülzheim. „Wenn der Kürbis leuchtet in der Nacht, ist das Grauen an der Macht“ – und zwar am Montag, 31. Oktober, in der Dampfnudel in Rülzheim, wenn der Karnevalsverein die „Stecher“ und DJ Uwe Dienes zur Halloween-Party einladen. Halloween wurde ursprünglich zum Sommerende gefeiert, wenn das Vieh in die Ställe heimkehrte und man glaubte, dass auch die Seelen der Toten zu ihren Häusern zurückkehrten. Aus Angst vor den Geistern verkleideten sich die Menschen, um unter ihnen nicht aufzufallen....

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Schwegenheimer Lachfestival
1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen

Schwegenheim. Unter dem Motto "1 Abend – 6 Komiker – über 2 Stunden Lachen" findet am Samstag, 22. Oktober,  ab 20 Uhr das Schwegenheimer Lachfestival statt. Dann werden Kättl Feierdaach, Daniel Helfrich, Michael Steinke, Amanda Zwingenberger und „De Winzer Bu“ Tim Poschmann die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Moderiert wird der Abend von Andreas Weber. Kättl Feierdaach begeistert ihr Publikum mit Geschichten aus dem Alltag. Daniel Helfrich bringt an seinem E-Piano Abend für Abend die...

Dr Funky P - Annie Questions? | Foto: ps/Gimmler

Konzert im CKK
Annie Questions? bringen den Funk nach Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es "Funk You!" im Centrum für Kunst & Kultur (CKK) . Die Band Annie Questions? -  die diesjährigen Preisträger des Südpfälzer Musikerpreises sind - wird ab 20.30 Uhr ihren einmaligen Sound  nach Rülzheim bringen. Die zehn Musiker begeistern mit ihrer kreativen Mischung aus Jazz und Funk - und einem OEuvre, das fast die gesamte Popgeschichte umfasst. Karten gibt es an der Abendkasse (Einlass ab 19.30 Uhr)  und im Vorverkauf bei der...

Die Wege am Rhein waren früher meist Treidlerpfade | Foto: Heike Schwitalla

Wandern auf den Spuren der Treidler
Tagwerk der Ärmsten

Hördt. Viele Wander- und Radwege in der Südpfalz sind mit den Traditionen der Region verbunden: Der Tabakweg in Hatzenbühl erzählt die Geschichte des Tabakanbaus und der Knittelsheimer Mühlen-Weg vom Handwerk des Müllers. Den Treidlerweg gibt es entlang des Rheins. Der Treidlerweg in Hördt folgt den Spuren der Treidler am Rhein. Man startet am Schützenhaus in Hördt, wo man auch gut parken kann. Der Premiumwanderweg, der zu den „Extratouren“ der Pfalz zählt, führt durch eine der wenigen...

Idyllisches Perleberg
13 Bilder

Paradies zwischen Berlin und Hamburg
Verliebt in Perleberg

Reise. Kennen Sie Perleberg? Nein!?... dann nichts wie hin, denn das kleine Städtchen im Landkreis Prignitz ist im wahrsten Sinne des Wortes eine „echte Perle“. Es hat ein bisschen das Flair eines „kleinen Venedigs“, denn die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Armen des Stepenitz im Stepenitztal. Dieses Gelände ist fast eben und weist nur ein leichtes Gefälle vom Kirchplatz nach Süden auf. Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide,...

Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Rund ums Musikerheim Kuhardt
Musikerlebnistag

Kuhardt. Der Musikverein Lyra Kuhardt lädt am Sonntag, 2. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, zum Musikerlebnistag rund um das Musikerheim Kuhardt ein. Jung und Alt gleichermaßen können hier Instrumente hören und Ausprobieren, Blasmusik erleben, die Schlag-Werkstatt erkunden, spielen und basteln.  Selbstverständlich ist dort auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Kneipensingen in der "Rheinschänke" | Foto: privat

In der "Rheinschänke"
Kneipensingen im Oktober

Leimersheim. Am Freitag, d7. Oktober, startet ab 20 Uhr wieder das Kneipensingen in der „Rheinschänke“ in Leimersheim mit der 109. Veranstaltung. Bei diesem Kneipensingen kommt es weder auf solistische Leistungen, noch auf exakten Chorgesang an, sondern auf die Freude beim unbeschwerten Singen in der Gemeinschaft. Der Ablauf beim Kneipensingen hat sich seit Jahren bewährt : Die Gäste wählen ihre persönlichen Lieblingslieder aus einer umfangreichen Textsammlung aus. Die Titel mit den meisten...

Modellbahn-Anlage in Germersheim | Foto: Modellbahnfreunde Germersheim/Mathes

Öffnungstage im Oktober und November
Für Modelleisenbahn-Fans in Germersheim

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 2. Oktober, die Signale auf Grün. Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Weitere Fahrtage sind am Sonntag, 6. November, sowie an allen Adventssonntagen, also von 27. November bis 18. Dezember geplant. Der Eintritt zur...

Toilettenservice der Großherzogin Stéphanie von Baden | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Im Badischen Landesmuseum
Präsentation zum Thema "Rheingold" eröffnet

Karlsruhe. Kaum ein Begriff ist mehr mit Mythen behaftet und sagenumwobener als das „Rheingold“. Die einen meinen damit den nach dem Nibelungenlied im Rhein versenkten und seither verschollenen Schatz, die anderen sprechen von kleinen Flittern – zu finden in den eiszeitlichen Kies- und Sandablagerungen des Flusses. Wie entlang des Rheins Jahrtausende lang  und bis in die heutige Zeit Gold gewaschen wurde und wird, zeigt jetzt eine kleine Studiopräsentation im Badischen Landesmuseum im Schloss...

Konzert Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com

Im Zehnthaus Jockgrim
Gesang, Gedichte, Gitarre und Gedöns

Jockgrim. Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet das Zehnthaus Jockgrim einen Abend im Rahmen der Reihe „Musik und Poesie“. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 18 Uhr, wird Günter Gall im Zehnthaus zu Gast sein. Der Barde von „echtem Schrot und Korn ist Niederrheiner, mit heiligem Rheinwasser getauft“. Er spielt seit 50 Jahren auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes. Begonnen hat er mit plattdeutschen Liedern vom Niederrhein, deutschen Volksliedern und Liedern der badischen Revolution von 1848. Im...

Purple Heart | Foto: ps

Purple Heart Reloaded
Rockcover in der "Rheinschänke"

Leimersheim. Die Band Purple Heart Reloaded spielt am Samstag, 1. Oktober, in der "Rheinschänke" in Leimersheim. Auf der Setlist stehen beispielsweise Coversongs von Melisa Etheridge, Tina Turner, Carlos Santana, CCR, James Taylor, Amy Whinehouse oder Huey Lewis, um hier nur einige zu nennen. Los geht es um 19.30 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse.

Blick in die Sakristei beim Maus Türöffner-Tag am Dom zu Speyer 
© Domkapitel Speyer, Foto: Klaus Landry | Foto:  © Domkapitel Speyer, Klaus Landry

Domsakristei Speyer öffnet für junge Besucher
"Die Maus" kommt in den Dom

Speyer. Normalerweise muss man am Dom arbeiten, um in die Sakristei des Speyerer Doms zu gelangen. Hier wird alles aufbewahrt, was man zur Feier eines Gottesdienstes braucht: Bücher, Gefäße und besondere Kleidung. Am Türöffner-Tag der „Sendung mit der Maus“ haben Kinder am 3. Oktober die Chance, hinter diese sonst verschlossene Tür zu schauen. Die Domsakristei ist ein eigener Teil des Doms, wo sich der Priester und alle, die bei der Messe mithelfen auf den Gottesdienst vorbereiten und auch...

Das Alte Forsthaus in Hördt | Foto: Heike Schwitalla

Dauerausstellung geöffnet
Informationszentrum Hördter Rheinauen im Alten Forsthaus

Hördt. Seit der Erneuerung des „Alten Forsthauses in Hördt“ bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen, im ersten Stockwerk das touristische Angebot in der Region. Besucher erhalten detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Beispielsweise richtet sich im ersten...

Kerwe  | Foto: Gisela Böhmer

Kerwe in Leimersheim
Traditioneller Umzug zur Eröffnung am Samstag

Leimersheim. Die Leimersheimer Kerwe kehrt auf den Kerweplatz zurück und macht mit Karussell, Autoscooter und vielen Ständen einen weiteren Schritt zur Normalität. Die Eröffnung wird am Samstag, 24.September, 17 Uhr mit dem feierlichen Kerwegottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors und anschließender Weihe des Kerwekranzes sein. Gegen 18 Uhr beginnt am Dorfbrunnen der Kerweumzug der Vereine, bei dem der Kerwekranz zum Kerweplatz begleitet wird. Ab 20 Uhr spielen die „3 Gitarristen“...

Acoustic Heroes | Foto: Kern/ps

In der "Rheinschänke"
Acoustic Heroes tischen auf

Leimersheim. Am Sonntag, 9. Oktober wird in der Rheinschänke in Leimersheim die diesjährige Frühstückskonzertreihe fortgesetzt. Für die musikalische Begleitung sind die „Acoustic Heroes“ zuständig, zwei bestens bekannte Musiker aus der Region, die auf ihrer Setliste vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Sie interpretieren auf...

Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Kostenfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen
„Classic mobil“ unterwegs im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Vom 24. bis 28. Oktober tourt ein Streichquartett des SWR Symphonieorchesters durch den Landkreis Germersheim und spielt in sozialen Einrichtungen, Seniorenheimen, Schulen und Kindertagesstätten vor Ort. Das Ensemble mit Profimusiker:innen hat Kammermusik im Gepäck, die von Klassik bis Unterhaltungsmusik reicht. Jede Aufführung wird von den Musiker:innen moderiert und passgenau auf den jeweiligen Zuhörerkreis zugeschnitten. Bis zum 14. Oktober  können sich interessierte...

Germersheim darf sich 2022 auf die Neuauflage eines beliebten Events freuen | Foto: Heike Schwitalla

Am 4. November
20. Germersheimer Kultur- und Museumsnacht findet statt

Germersheim. Die Stadt Germersheim plant, die Kultur- und Museumsnach in diesem Jahr - nach der Pandemie-bedingten Pause - wieder durchzuführen. Das beliebte Event soll am Freitag, 4. November, stattfinden. „Wir hoffen, dass alle Institutionen, Vereine und Gruppen, die in den letzten Jahren teilgenommen haben, auch in diesem Jahr dabei sein können. Wir sind uns bewusst, dass es nicht einfach werden wird in dieser doch kurzen Vorbereitungszeit Programmpunkte zu erstellen, die wir eventuell doch...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ