Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Friedhofsführung | Foto: Britta Hoff

Führung in Germersheim
Über den Historischen Friedhof

Germersheim. Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer und des Gedenkens an die Verstorbenen, sondern auch Orte der Ruhe und Besinnung. Eingebettet in eine grüne Oase der Stille, bieten sie einen wunderbaren Rahmen, um Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive zu erleben. Die Teilnehmer dieser Führung besuchen eine der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz und erfahren mehr über die Entwicklung der Friedhofskultur. Den romantischen Germersheimer...

Vox Humana beim letzten Konzert im November 2019 im Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Vox Humana / Andreas Lang

Chorkonzert im Bürgerhaus Jockgrim - Vox Humana singt wieder
Update - Konzert ist wegen Corona abgesagt

Jockgrim.  Fast zwei Jahre lang hat der Chor Vox Humana aus der Chorgemeinschaft Jockgrim  kein Konzert mehr geben können -  kkeine gemeinsamen Proben, abgesagte Konzerte, Feste durften nicht stattfinden. Davon ließen sich die Sängerinnen und Sänger aber nicht unterkriegen. „Singen verboten? Nicht mit uns!“, sagten sie sich. Das Internet machte es möglich: Bei „Zoom-Proben“ übten sie dienstags mit ihrem Chorleiter Marco Herbert neue Stücke ein (und bekamen nebenbei Einblicke in die Wohnzimmer...

Bodo Bach kommt nach Jockgrim | Foto: ROBERT MASCHKE PHOTOGRAPHY

Bodo Bach in Jockgrim
Das Guteste aus 20 Jahren – Die Jubiläumstour

Jockgrim. Der Comedian Bodo Bach ist mit seinem  Programm "Das Guteste aus 20 Jahren" zu Gast in der Turnhall Jockgrim. Bodo mistet sein Oberstübchen aus und stellt dabei fest: Blödsinn wird nicht blöder, sondern sinniger. Einen ganzen Abend lang hebt Bodo einen Sprachschatz nach dem anderen und erzählt noch einmal "Das Guteste aus 20 Jahren". Für diese spezielle Jubiläums-Tournee setzt der Künstler zum ersten Mal auch auf eine sensationell aufwendige Bühnentechnik. Bodo kommt neuerdings nur...

Halloween im Wald | Foto: blaze_rob auf Pixabay

Kostenlos zu Halloween
Gruseliges aus dem Wald

VG Rülzheim. Das Familienbüro der Verbandsgemeinde Rülzheim laden alle Familien zur kostenlosen Veranstaltung „Halloween - Gruseliges aus dem Wald" ein. Es ist die Zeit der Spinnen, Skelette und blutsaugenden Vampire! Mit der Rucksackschule Speyer können Kinder spielerisch Fledermäuse und deren Lebensweise kennenlernen, suchen am Rande der Waldwege nach Tieren mit acht Beinen und bewundern deren Netze, betrachten Schädel vom Wildschwein oder Fuchs und halten in der Dämmerung vielleicht den...

Acoustic Heroes | Foto: ps/Peter Kern

In der "Rheinschänke" Leimersheim
Frühstückskonzert mit den Acoustic Heroes

Leimersheim. Am Sonntag,  31. Oktober, veranstaltet die "Rheinschänke" in Leimersheim ein Frühstückskonzert mit den Acoustic Heroes. Die Acoustic Heroes sind zwei Musiker aus der Region, die auf ihrer Setliste vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter Musikgrößen aus der Zeit,...

Einmann-Bunker bei Schaidt im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Naturführer Pfalz lädt ein
Eine Zeitreise entlang des Westwalls zum Naturwald

Schaidt. Die Tour auf dem kleinen Westwall-Rundweg in Schaidt führt die Teilnehmer in rund 4,5 Stunden auf schmalen Wegen durch einen naturnahen Wald. Auf gewundenen Pfaden gehen sie entlang des Heilbachs und durch den geschützten Naturwald. Sie kommen vorbei an beeindruckenden Methusalem-Bäumen, die Geschichten erzählen aus Zeiten, als Bäume noch mystische Orte waren. Hier im Verborgen finden sich aber auch die wenig rühmlichen Zeitzeugen des Westwalls, der einst die Grenzen Deutschlands...

Gerd Dudek & friends | Foto: Jazzclub Wörth

Der Jazzclub Wörth lädt ein
Ein Abend mit Gerd Dudek & Friends

Maximiliansau. Ein Jazzkonzert der Extraklasse präsentiert der Jazzclub Wörth mit Gerd Dudek, dem weit über die Grenzen hinaus bekannten Altstar an Tenorsaxophon, Sopransaxofon und Flöte. In seiner Begleitung der Jazz- und Weltmusiker Rolf Eichenlaub an der Percussion / Djembe. Hinzu gesellen sich dieses mal: Alexander Krieg, Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, Bassist Torsten Steudinger und der Jazz -Geiger und Komposition Heribert Wagner aus Den Haag.  Präsentiert werden verschiedene...

Purple Heart | Foto: ps

Livemusik in der "Rheinschänke" Leimersheim
Purple Heart reloaded

Leimersheim. Nach dem überzeugenden Auftritt zur Reunion von Purple Heart im Sommer 2019, werden die in der Szene profilierten "Urgesteine" Wolfgang Geiger, Günni Rüffel, Jürgen Spooren, Tom Platz, jetzt in neuer Formation, nach der Corona-Pause, erneut die "Rheinschänke" in  Leimersheim rocken. Elly Syring wird als Frontfrau nun von Ralf Bügel als neuem Frontmann unterstützt. Ralf konnte seine ausdrucksvolle Stimme bereits bei Formationen wie Dingsbums und aktuell bei Locomotive Brass zur...

Modelleisenbahn in Germersheim | Foto: IGEG

Am 3. Oktober geöffnet
Modellbahn in Germersheim unter Volldampf

Germersheim. Die öffentliche Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Tag der Deutschen Einheit das nächste Mal zu besichtigen. Am Sonntag, 3. Oktober, werden die Signale auf Grün gestellt und etliche Modellbahnzüge zur Fahrt auf die Schienen geschickt. Betrieben wird die Bahn von der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. Die Anlage zeigt Eisenbahn- und Straßenverkehr und viele kleine Details des "alltäglichen Lebens" im Maßstab 1:87. So gibt es etwa einen Badesee,...

„Hammer trifft Reutter“ | Foto: ps

In der "Rheinschänke" Leimersheim
Reutter-Abend mit Klaus Hammer

Leimersheim. Welch ein Humorist, war doch Otto Reutter (1870-1931). Er war über 30 Jahre der anerkannte Star unter den Vortragskünstler in Deutschland. Seine Klassiker „Nehm´s nen Alten“, „Der Überzieher“, „In 50 Jahren ist alles vorbei“, oder „Der gewissenhafte Maurer“ sind unvergessen. Dieses Liedgut zu erhalten, dies hat sich der Sänger und Liedermacher Klaus Hammer auf seine Fahne geschrieben. Zusammen mit seinem Pianisten Dr. Clemens Kuhn präsentiert er eine Hommage an den Couplet...

Karussell | Foto: Capri23auto auf Pixabay

Leimersheim feiert mit 2G-plus
Kerwe rückt in die Ortsmitte

Leimersheim. Leimersheim feiert seine Kerwe in abgespeckter Corona-Variante  vom 25. bis 27. September auf dem Dorfplatz am Bürgerhaus. An den Veranstaltungstagen stehen ein Kinderkarussell und einige der gewohnten Stände parat. Getränke sowie verschiedene Gerichte werden von Vereinen des Kulturkreises angeboten, der die Kerwe zusammen mit der Gemeinde organisiert. Am Samstag ist die Eröffnung um 17 Uhr, für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Xsangsgrupp“ von Michael Weigel. Am Sonntag...

Zusammenleben, zusammen gehören | Foto: Capri23auto auf Pixabay

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

Deutsch-französische Genuss-Radtouren auf den Spuren des Bieres und der Streuobstwiesen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Neue Genießer-Radtouren durch die Pamina-Region
Auf den Spuren von Bier und Streuobstwiesen

Steinweiler/Südpfalz/Baden. Mit zwei neuen Genuss-Touren soll der Radtourismus in der Pamina-Region (Baden, Elsass, Pfalz) angekurbelt werden. Auch weil zuletzt der Corona-Lockdown gezeigt hat, wie hoch geschätzt der Urlaub in der Nähe und das Radfahren in heimatlichen Gefilden geschätzt wird. Auf jeweils 400 Kilometern geht es auf den Spuren des Brauereiwesens und der Streuobstwiesen durch die drei Regionen. Natürlich können auch Teile der Strecken als Tagestouren gefahren werden, die eigens...

Feiern | Foto: NickyPe auf Pixabay

Vom 10. bis 12. September
Kuhardt feiert "kleine Kerwe"

Kuhardt. Im Bürgerhof und rund um die Kirche wird am Wochenende vom 10. bis 12. September in Kuhardt Kerwe gefeiert. Corona-bedingt reicht es dieses Jahr nur zur "kleinen Kerwe", nichtsdestotrotz wird von Freitag 18 Uhr bis Sonntag 24 Uhr so einiges geboten. Zahlreiche Kuhardter Vereine und die Kirchengemeinde St. Anna laden gemeinsam ein. Freitags geht es schon um 18 Uhr los, der offizielle Fassanstich ist für 19 Uhr geplant. Samstag kann ab 16 Uhr, sonntags ab 10.30 Uhr gefeiert werden. Am...

Acoustic Heroes | Foto: Peter Kern

Acoustic Heroes in der Rheinschänke
Frühstückskonzert in Leimersheim

Leimersheim. Am Sonntag, 12. September, veranstaltet die Rheinschänke in Leimersheim ein Frühstückskonzert mit den Acoustic Heroes. Die Acoustic Heroes sind zwei Musiker aus der Region, die vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren interpretieren. Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert, bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt von ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Das Duo interpretiert auf seine eigene Art Lieder bekannter Musikgrößen aus der Zeit, die sie...

Initiator Jürgen Lengle mit seiner Gitarre (rechts) und Bassist Kurt Feth begleiten die Kneipensänger | Foto: privat

Lust auf Singen?
Die Zwangspause fürs Kneipensingen ist vorbei

Leimersheim. Endlich wieder Kneipensingen in Leimersheim! Begeisterte Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen können sich nach der Corona-bedingten Zwangspause wieder zum gemeinsamen Singen treffen. Am Freitag, 3. September, ab 20 Uhr findet das 100. Kneipensingen statt, diesmal im komplett überdachten Biergarten der kultigen Musik-Kneipe „Rheinschänke“ in Leimersheim. Seit 2012 treffen sich immer am ersten Freitag eines Monats Menschen jeden Alters, die gerne in der Gemeinschaft singen -...

Kerwe - Jahrmarkt - Kirmes | Foto: Capri23auto auf Pixabay

Hördt feiert Corona-konform
"Ä annrie Kerwe"

Hördt. Unter dem Motto "Ä annrie Kerwe" findet am Samstag, 28. und Sonntag, 29. August auf dem Propst-Krane-Platz in Hördt eine Kerwe der besonderen Art statt. Aufgrund der Corona-Regelungen können an beiden Tagen maximal 500 Menschen miteinander feiern. Schausteller, der Musikverein Hördt und andere Gruppen sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm und ein bisschen Kerwe-Atmosphäre.  Es wurde von den Organisatoren ein Corona-taugliches Hygienekonzept erarbeitet. So ist vor dem Einlass eine...

Lichteffekt | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Leimersheimer Messdiener laden zu spektakulärer Lightshow
"Lichterlerben" in der Kirche

Leimersheim. „Es werde Licht!“ Ein passenderes Motto für ihre neue Veranstaltungsreihe "Lichterleben" hätten sich die Messdiener St. Gertrud wohl nicht ausdenken können: Ein Wochenende lang verwandeln sie den Innenraum der Leimersheimer Kirche St. Gertrud zur Projektionsfläche. An drei Abenden wird jeweils vier Mal hintereinander ein rund 20-minütiges Lichtspektakel aufgeführt. In der ersten Ausgabe von "Lichterleben" widmen sich die Messdiener der Schöpfungsgeschichte: In liebevoller...

Tisch | Foto:  Jan Vašek auf Pixabay

Wieder geöffnet
Seniorentreff Leimersheim

Leimersheim. Der Seniorentreff in Leimersheim hat wieder geöffnet. Unter Einhaltung der derzeit aufgrund der Corona-Pandemie gültigen Abstands- und Hygieneregeln können sich ältere Menschen hier in der Rudolfstraße 1 nun wieder von Montag bis Freitag, jeweils von  15 bis 19 Uhr, treffen. Senioren können hier zusammenkommen, ein Schwätzchen halten und sich über "Gott und die Welt" austauschen - es werden auch Getränke angeboten.

Grillen | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Ehrenamtliche Betreuende zum Grillfest nach Kandel eingeladen
Dank für außerordentliches Engagement

Kandel. Die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim laden alle ehrenamtlichen Betreuer für Samstag, 14. August, ab 11 Uhr zu einem Grillfest an der Grillhütte beim Waldschwimmbad Kandel ein. Damit sollen die Menschen, die sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache stellen, Dank gesagt und deren Engagement für den Einsatz an Menschen, die ehrenamtlich zu betreuen sind, gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung hat Germersheims Landrat, Dr....

Bank an der Rottenbachbrücke am Mehrgenerationenplatz  | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Am Oberwald-Wanderweg in Kuhardt
Neue Sitz- und Rastgelegenheiten

Kuhardt.  Wanderer im Oberwald können sich freuen. Wer ab sofort im idyllischen Wald rund um Kuhardt unterwegs ist, trifft auf neue Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Der zehn Kilometer lange Rundwanderweg (Markierung blaues Rechteck) führt von der Rheinberghalle vorbei am Sportplatz in Richtung Oberwald, entlang an des „Poussier-Wegs“ zu der Marienverehrungsstätte „Bildstöckel“, weiter zu den Angelgewässern. Durch eine harmonische Landschaft schlängelt sich der Weg vorbei an Streuobstwiesen und...

Acoustic Heroes | Foto: Band/ps

Wieder Livemusik in Leimersheim
Acoustic Heroes in der "Rheinschänke"

Leimersheim. Am Sonntag, 25. Juli, gibt es nach einer gefühlten Ewigkeit das erste Musikfrühstück der „Post-Corona-Ära 2021“ in der "Rheinschänke" in Leimersheim mit den Acoustic Heroes. Die Acoustic Heroes sind zwei Musiker aus der Vorderpfalz, die auf ihrer Setliste großartige Songs vorzugsweise aus den 60er und 70er Jahren haben.Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Sie...

Maislabyrinth | Foto:  alanbatt auf Pixabay

Maislabyrinth Leimersheim wieder geöffnet
Viel Spaß beim Verirren

Leimersheim. Das Maislabyrinth in Leimersheim lädt ab Samstag, 17. Juli, 14 Uhr, unter Einhaltung der Corona-Verordnung, wieder zum Verirren ein. Das Labyrinth mit rund 500.000 Maispflanzen wird jährlich auf einer Feldfläche von 2,5 Hektar angelegt und umfasst eine Wegstrecke von 3 Kilometern Länge. Rasten und Erholen bei Speis und Trank am Kiosk ist möglich.  Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag 10 bis 20 Uhr Samstag 14 bis 20 Uhr Info: Familie Fritz Schardt Seehof 76774 Leimersheim Telefon:...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ