Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glatteis Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Update
Glätte droht auch am Donnerstag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine Vorabwarnung für  extremes Glatteis im Kreis Germersheim herausgegeben- Diese ist derzeit gültig von Mittwoch, 17. Januar, 2 Uhr, bis voraussichtlich 17. Januar,  20 Uhr. Im Zusammenhang mit einer vorübergehend nach Norden wandernden Warmfront gehen die aufkommenden Schneefälle gebietsweise in Regen über. Dieser gefriert auf den gefrorenen Böden. Die Regenfälle dauern zum Teil mehrere Stunden an, so dass sich mitunter erhebliche...

Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Weitere Bus-Streiks bis Freitag

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind diesmal die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, d.h. die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut Ankündigung von „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 18. Januar, bis Freitag, 19. Januar, bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS...

"Im letzten Jahr konnten wir 20.227 physische Entleihungen (ohne Onleihe) verbuchen – so viele wie nie zuvor! Das ist eine Steigerung um stolze 8% im Vergleich zu 2022. Diese positive Entwicklung tritt in der Grafik deutlich zu Tage. Außerdem ist gut zu erkennen, dass sich die Größe des Bestands und die Zahl der Leserinnen und Leser kaum verändert hat." | Foto: Ulf Weber
8 Bilder

Jahresbericht 2023 der Kath. Öffentl. Bücherei
Über 20.000 Entleihungen

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud hat 2023 erstmals mehr als 20.00 Entleihungen verbucht. Die Institution in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud wird von einem 19köpfigen ehrenamtlichen Team getragen. Sie wurde von 480 Leserinnen und Lesern genutzt, die durchschnittlich 42 Medien im Jahr ausliehen. Mit 735 Neuanschaffungen konnten 19,2% des Bestandes von knapp 3.800 Medien im letzten Jahr erneuert werden. Die Nutzung der Bücherei und der Onleihe...

Winterdienst Symbolbild | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Auswirkung der Witterung im Kreis Germersheim
Überall Einschränkungen, aber nur teilweise Ausfälle im ÖPNV

Landkreis Germersheim. Das Winterwetter hat auch im Landkreis Germersheim zu einigen Einschränkungen geführt. Insbesondere betroffen waren der Bus- und Stadtbahnverkehr. Während die meisten Schulbusse am Morgen noch fahren konnten, wurde der Betrieb gegen Mittag weitestgehend eingestellt. Betroffen waren letztlich alle weiterführenden Schulen. Doch schon am Nachmittag nahmen einige Linien sukzessive wieder ihre Fahrten auf. Lediglich die Sprachförderschule in Rülzheim musste am Morgen den...

Ziya Yüksel will Landrat im Kreis Germersheim werden | Foto: SPD Kreisverband Germersheim/gratis

Kreis Germersheim
SPD schickt Ziya Yüksel ins Rennen um den Landratsposten

Landkreis Germersheim. Am Montagabend kamen die Mitglieder der SPD im Kreis Germersheim in der Festhalle Wörth zusammen, um ihre Kandidatenliste für die Kreistagswahl im Juni 2024 zu wählen. Dabei gab Ziya Yüksel bekannt, dass er als Kandidat um das Amt des Landrats für die SPD ins Rennen gehen wird. Der Kreisvorstand habe den 52-jährigen Kuhardter als Kandidat nominiert. „Ich bin noch immer überwältigt und bedanke mich herzlich für die starke Unterstützung aus der gesamten Partei“,...

 Tobias I. und Johanna I. regieren in Rülzheim | Foto: gadinger/gratis

Fasnachtshoheiten: Tobias I. und Johanna I. regieren in Rülzheim

Rülzheim. Das große Geheimnis ist gelüftet: Mit Prinz Tobias I. und Prinzessin Johanna I. haben die „Stecher“ wieder neue Regenten. Die beiden wurden bei der Night of Carnival inthronisiert. Der erste Vorsitzende Michael Gadinger konnte zahlreiche Gäste in der fastnachtlich geschmückten Dampfnudel begrüßen, darunter den Ortsbürgermeister Reiner Hör, den ersten Vorsitzenden der Kulturgemeinde Rülzheim, Michael Braun. Auch die Karnevalsfreunde des CV Impflingen „Die Hanneber“ waren mit der Partie...

Die Schautanzgruppe in Aktion | Foto: Foto: Wilfried Glauber, Fotozirkel Leimersheim
6 Bilder

Lämerscher Wasserhinkel
Geheimnis gelüftet: Prinzenpaar Sarah I. und Manuel I.

Am Samstag den 13.01.2024 startete die diesjährige, sehr kurze Session der Lämerscher Wasserhinkle Fasenachter mit dem Krönungsball. Traditionell das Event im Dorf, bei dem das bestgehütete Geheimnis gelüftet wird: Das Prinzenpaar wird vorgestellt. In seiner gekonnten Moderation ging Sitzungspräsident Christian Laveuve auf die Gerüchte im Dorf um das neue Prinzenpaar ein und beschrieb mit launigen Sätzen einige der hoch gehandelten Kandidatinnen und Kandidaten und dann wurde unter dem Beifall...

Der Startbildschirm der Leimersheimer Geschichten | Foto: Felix Redlingshöfer (redlingshöfer +Hofmann)
4 Bilder

Leuchtturmprojekt in Leimersheim
Leimersheimer Geschichte(n)

Im Jahr 2020 stellte der in Leimersheim aufgewachsene Felix Redlingshöfer dem Ortsbürgermeister Matthias Schardt und dem Kulturkreisvorsitzenden Michael Huber die Idee vor, Ernst Marthalers Ortschronik weiter zu entwickeln und im Internet zugänglich zu machen. Im Laufe des Jahres nahm das Projekt langsam Fahrt auf und bekam dann im November 2020 grünes Licht vom Gemeinderat. Unter den erschwerten Bedingungen durch die Corona-Pandemie nahm im Jahr 2021 das Projektteam mit monatlichen...

Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Busfahrer streiken am Montag - Schulbusse betroffen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung in Germersheim auf ihrer Facebookseite mitteilt, stehen für Montag, 15. Januar, weitere Streiks an. "Neue Streiks am kommenden Montag (15. Januar). Jetzt haben die Tarifbeschäftigten privater Omnibusbetriebe angekündigt ihre Arbeit niederzulegen. Und diese Streiks wirken sich am Montag auch auf den Schulbusverkehr aus", heißt es da. Betroffen sind die folgende Linien: 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598 Das hat Auswirkungen auf den Schulbusverkehr....

Mikronzensus 2024 - auch im Landkreis Germersheim | Foto: Phimwilai/stock.adobe.com

Mikrozensus 2024
Über 20.000 Haushalte in RLP werden befragt

Landkreis Germersheim. Auch aus dem Landkreis Germersheim werden 2024 wieder einzelne Haushallte ausgewählt, die dazu aufgerufen sind, sich am Mikrozensus zu beteiligen. Wie viele Rheinland-Pfälzer*innen sind erwerbstätig und wie ist deren berufliche Qualifikation? Wie hoch ist das monatliche Nettoeinkommen von Haushalten und Familien? Wie viele alleinerziehende Mütter sind erwerbstätig? Antworten auf solche häufig gestellten Fragen gibt der Mikrozensus. Die Erhebung erfolgt seit 1957 jährlich...

Foto: Heike Schwitalla

Nächster Streik: GDL legt Schienenverkehr für drei Tage lahm

Landkreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. Dieser findet von Mittwoch, 10. Januar, 2 Uhr, bis Freitag, 12. Januar, 18 Uhr, statt und hat auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der  Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio...

Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Landkreis Germersheim
Protestaktion der Landwirte sorgt für Verkehrschaos - aber weniger als erwartet

Landkreis Germersheim. Der Bauern- und Winzerverband und die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz protestieren am Montag, 8. Januar,  im Rahmen der bundesweiten Aktion „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“. Die Landwirte legten mit ihren Blockaden und Sternfahrten zahlreiche Hauptverkehrsadern im Kreis Germersheim und in der Südpfalz lahm. Zufahrten zu Bundesstraßen und der Autobahn A65 waren nicht mehr passierbar,...

Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Protest am 8. Januar * Update
Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert

Landkreis Germersheim | Südpfalz. Der Bauern- und Winzerverband sowie die Gruppierung „Land schafft Verbindung“ (LSV) Südpfalz haben bei den zuständigen Versammlungsbehörden für Montag, 8. Januar, eine Demonstration mit dem Titel „Genug Ist Genug – Auftakt zur Bundesweiten Aktionswoche gegen die Steuerwillkür der Bundesregierung“ angemeldet. Die Landwirte kündigen für diesen Tag ab 5.30 Uhr eine umfangreiche Blockade der Zufahrten zu Bundesstraßen in der Südpfalz sowie der Autobahn an....

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Klimaschutz im Landkreis Germersheim
"Bewährtes fortsetzen, neue Ideen und Konzepte umsetzen"

Landkreis Germersheim. „Klimaschutz ist eine Aufgabe, die die Kreisverwaltung kontinuierlich vorantreibt und dabei gute Fortschritte verzeichnet. Wir setzen die selbst auferlegten Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes seit 2020 Schritt für Schritt um, halten an bewährten Projekten wie dem Fifty-Fifty-Projekt an Schulen fest und peilen gleichzeitig neue Ziele an“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und die für Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete, Jutta Wegmann. In nächster Zeit wird aus dem...

Die Schulden im Kreis Germersheim wachsen | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Haushalt im Kreis Germersheim in tiefroten Zahlen: 15,5 Millionen Defizit

Landkreis Germersheim. Im Verlauf des Jahres sah es in Sachen Kreishaushalt in Germersheim mal richtig gut aus. Inflation, steigende Personalkosten, aber vor allem das neue Kita-Gesetz sorgen aber jetzt dafür, dass das Defizit im Ergebnishaushalt im Jahr 2024 von 4,6 Millionen Euro (2023) auf 15,5 Millionen Euro anwächst. (18,2 Millionen im Finanzhaushalt) Auch eine Verringerung der Landeszuweisungen trägt ihren Teil zu den roten Zahlen bei. "Eigentlich haben wir über 21 Millionen Euro mehr...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Verbandsgemeinden und Städte bekommen 450.000 Euro bei Schaffung von Wohnraum für Geflüchtete

Landkreis Germersheim. Für die Zeit der Sanierung der Berufsbildenden Schule in Wörth wird die ehemalige Bienwaldschule in direkter Nachbarschaft als Ausweichquartier genutzt. Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am 18. Dezember beschlossen. Drei bis vier Jahre werden die Bauarbeiten andauern und zwangsläufig dazu führen, dass Klassen unter anderem in Container ausgelagert werden müssen. „Mit der Entscheidung des Kreistages können wir die Anzahl der Container und damit die Kosten dafür auf...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Wahltermine für Brechtel-Nachfolge beschlossen

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte in der Kreistagssitzung vom 25. September dieses Jahres erklärt, bereits am 1. Dezember 2024, vor Ablauf seiner offiziellen Amtszeit, in den Ruhestand gehen zu wollen. Einen Termin für die damit verbundenen, vorgezogenen Wahlen, hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen. Demnach soll die Wahl einer Landrätin oder eines Landrats für den Landkreis Germersheim gemeinsam mit den rheinland-pfälzischen Kommunal- und der...

 Spielerisch die Natur entdecken mit dem Umweltbildungskoffer der NVS NaturStiftung Südpfalz | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz/gratis

Kostenlos ausleihen: Umweltbildungskoffer für Kinder

Südpfalz. Der „Spetzi Umweltbildungs- und Spielekoffer“ vermittelt Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch Wissen über die Natur in der Südpfalz. Der 30-teilige Koffer mit Büchern, Spielen und Bildkarten kann von Kindergärten, Grundschulen oder Vereinen in der Region kostenlos ausgeliehen werden. Die NVS NaturStiftung Südpfalz gibt eine Einführung in die Arbeit mit dem Koffer und unterstützt bei Bedarf die Umweltbildungsarbeit mit den Kindern vor Ort. Mit dem...

KIPKI - Geld für den Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Sonnensegel und Fassadenbegrünung: Kreis Germersheim beschließt KIPKI-Mittel für den Klimaschutz

Landkreis Germersheim. „Mit der Beantragung von Mitteln des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums können wir ohne kommunalen Eigenanteil eine Reihe an Maßnahmen umsetzen, die dem Landkreis dabei helfen, den Klimaschutz und die Klimaanpassung weiter voranzubringen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel sowie die für das Thema Klimaschutz zuständige Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Kreisverwaltung aus dem...

Mehr Geld für das Ehrenamt bei der Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Aufwandsentschädigung für Feuerwehrangehörige erhöht

Kreis Germersheim/RLP. Innenminister Michael Ebling setzt ein Zeichen der Anerkennung für die Einsatzbereitschaft der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz. Ob Brände, Unfälle, Unwetterereignisse oder großflächige und langanhaltende Einsätze, die zunehmende Komplexität der Aufgaben sowie die steigenden Anforderungen an die Feuerwehrleute machen eine entsprechende Wertschätzung ihrer Arbeit unabdingbar. Besonders die Belastung des ständig zu besonderen Dienstleistungen...

Regen und Tauwetter sorgen für drohendes Hochwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser im Kreis Germersheim * Update
Höchstand am Pegel Maxau erreicht - das Wasser sinkt langsam wieder

Landkreis Germersheim. Aufgrund des anhaltenden Regens und des für das Wochenende vorhergesagten Tauwetters werden die Wasserstände am Oberrhein im Landkreis Germersheim ab dem morgigen Samstag, 9. Dezember,  stark ansteigen. Am Pegel Maxau wird ein Überschreiten der Meldehöhe von 700 cm am späten Samstag oder frühen Sonntag erwartet. Im Verlauf der kommenden Woche kann es dort zu einem Anstieg bis in den Bereich eines 10- bis 20-jährlichen Hochwassers kommen. Am nördlichen Oberrhein liegen die...

Legionellenbefall in der Förderschule Rülzheim | Foto: waranyu/stock.adobe.com

Duschen gesperrt
Legionellen im Wasser der Förderschule Rülzheim

Rülzheim. Bei der routinemäßigen jährlichen Beprobung des Wassers durch einen Fachbetrieb wurde an der Förderschule Rülzheim an einigen Stellen eine Überschreitung des Grenzwertes für Legionellen (Legionellenwerte größer als 100 KBE/100ml) festgestellt. Die Schul- und Kindergartenleitungen sind informiert. Als eine der Sofortmaßnahmen hat die Kreisverwaltung vorsorglich die Duschen gesperrt, da die Legionellen in Einzelfällen durch das Einatmen des Wasserdampfes beim Duschen zu einer Infektion...

Einbürgerung im Deutschen Straßenmuseum Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_mda

Im Landkreis Germersheim
55 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. Aus 19 Ländern, vor allem aus Syrien, Griechenland, Polen und der Türkei, stammen die 55 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde im Landkreis Germersheim erhalten haben. Seit dem 8. Dezember 2023 sind sie deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte im Veranstaltungssaal des Deutschen Straßenmuseums die Einbürgerungsurkunden. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung,...

Netzwerktreffen | Foto: KV Ger/ CHristian Matheis

Landkreis Germersheim
Erfolgreiche Konferenz des Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit

Wörth. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und Sozialdezernent Christoph Buttweiler freute sich über die vielen Teilnehmenden: „Dies zeigt das große Interesse an diesem Thema und auch die bestehende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ