Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Goethe-Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Elternbeiratswahlen im Goethe-Gymnasium Germersheim

Germersheim. Bei den Wahlen zum Schulelternbeirat des Goethe-Gymnasiums Germersheim am 10. Oktober ergaben sich folgende Ergebnisse: 1. Schulelternsprecherin wurde Martina Götz (Schwegenheim), zu ihrem Stellvertreter Kilian Kunz (Bellheim) gewählt. In den Schulausschuss wurden neben Martina Götz auch Caren Schneider-Meincke (Bellheim), Daniela Gschwind (Germersheim 2) und Martin Herzhauser (Bellheim) gewählt. Im Schulbuchausschuss vertreten Martina Götz (Schwegenheim), Martin Herzhauser...

Foto: Melanie Müller

LebensWert: Welt-Alzheimer-Tag 2023–ein Rückblick
Gelungene Veranstaltung in der Braun‘ schen Stiftung

In der Braun´schen Stiftung fand erstmalig zum Welt-Alzheimer-Tag am 21. September eine einrichtungsübergreifende Veranstaltung zum Thema Demenz statt. Gemeinsam haben das Seniorenwohnheim, die Sozialstation Rülzheim und der Pflegestützpunkt Rülzheim diesen Vortragsnachmittag organisiert, der Angehörigen die Möglichkeit bot, sich zu informieren, Rat einzuholen und sich auszutauschen. In einem sog. Demenzparcours konnten die Besucher Symptomatiken der Demenz und das, was Menschen mit Demenz...

Einen Blumenstrauß für 40 Jahre in der Kreisverwaltung | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/jw

Kreisverwaltung Germersheim
40-jähriges Dienstjubiläum von Petra Schönfeld

Landkreis Germersheim. Petra Schönfeld feierte jetzt ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Kreisverwaltung Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel gratulierte ihr dazu herzlich. 1983 begann Petra Schönfeld ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim. Nach Beendigung ihrer Ausbildung war sie fast elf Jahre lang in der Finanzabteilung tätig. Danach war sie ab 1996, unterbrochen durch Elternzeit, als Sachbearbeiterin in verschiedenen Bereichen in der...

Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, drückt in Germersheim den Startknopf für das kirchliche Kommunikationsprojekt "Philippus" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Philippus ist am Netz
Evangelische Kirche startet digitales Kommunikationsprojekt in Germersheim

Germersheim/Pfalz. Was in vielen Bereichen unseres Lebens bereits Alltag ist, kostet eine Institution wie die Evangelische Kirche Deutschlands viel Aufwand, Innovation und Überzeugungsarbeit und ist deshalb auch ein Grund zu feiern. Die Kirche hat den personalisierten Newsletter für sich entdeckt. Am Dienstag wurde in Germersheim mit Buzzer, Konfetti und Party das seit zwei Jahren vorbereitete Mitgliederkommunikationsprojekt „Philippus“ offiziell in Funktion Betrieb genommen. Den Startknopf...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 16. Oktober, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil: Geschwister-Scholl-Realschule plus in Germersheim - Brandschutztechnische und energetische Sanierung Stahlbau und LüftungstechnikBerufsbildende Schule Wörth (BBS) - Vergabe der Pfosten-Riegel-Fassade...

Bahnstrecke | Foto: Heike Schwitalla

Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken
Neue Nutzen-Kosten-Untersuchung liegt vor

Südpfalz. Seit geraumer Zeit setzt sich die Südpfalz dafür ein, dass stillgelegte Bahnstrecken eine Chance zur Reaktivierung erhalten – und kann jetzt mit der heute öffentlich vorgestellten, neuen Nutzen-Kosten-Untersuchung einen Zwischenerfolg verzeichnen. „Die Prüfung der Reaktivierung der Schienen zwischen Landau und Germersheim sowie zwischen Landau und Herxheim sowie weiter nach Rülzheim wurde nach neuen Kriterien erneut beauftragt. Der Wert für die Strecke Landau-Germersheim liegt bei der...

Lesung aus "Damit es aufhört" in Germersheim | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

In Germersheim
Matthias Katsch liest aus seinem Buch "Damit es aufhört"

Germersheim. Es ist noch nicht lange her, da wurde auch Germersheim von einem kirchlichen Missbrauchsskandal erschüttert. Zahlreiche  Freiwillige haben sich seitdem in der Aufklärungs- und Präventionsarbeit engagiert. Im Rahmen dieses Engagements wurde nun für den Donnerstag, 16. November, eine Lesung mit Matthias Katsch im Stadtgarten-Restaurant in Germersheim organisiert. Katsch - selbst Missbrauchsbetroffener und 2021 für seine Aufklärungsarbeit mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet -...

Spendenübergabe | Foto:  Aktive Bürger Rülzheim
3 Bilder

Kerweumtrunk für den guten Zweck
Aktive Bürger Rülzheim spenden 1.500 Euro

Rülzheim. Die Rülzheimer Kerwe feiern, mit einem kühlen Getränk anstoßen und dabei etwas Gutes tun – wenn das nicht herrlich klingt! Diesem Gedanken folgten die Aktiven Bürger Rülzheim auch in diesem Jahr bei ihrem Wein- und Sektstand auf der Rülzheimer Kerwe. Vom 4. bis  7. August empfing die Wählergruppe Gäste an ihrem Stand mit prickelnden Schaumweinen, erfrischenden Weinschorlen und einem Jubiläumsgetränkt – dem Aktiv-Pink-Spritz – zur Feier ihres 30-jährigen Bestehens. Getrunken wurde auch...

Die Sanierung der Strommasten geht weiter | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Sanierung der Strommasten geht weiter
Vollsperrung der B9-Auffahrt Rülzheim-Nord

Rülzheim. Vom 9. bis voraussichtlich 20. Oktober finden an der B9, Anschlussstelle Rülzheim-Nord, Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmast (Stahlmastanlage) statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten und des Straßenverkehrsraumes ist die Vollsperrung Rülzheim-Nord, Auffahrt auf die B9, Fahrtrichtung Germersheim, notwendig. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet, eine...

Übergabe der Spende | Foto:  Sebastian Hör/VG Rülzheim

Fasnachter mit Herz
Lämerscher Wasserhinkel spenden an Sozialstation

Leimersheim. Die Lämerscher Wasserhinkelfasenachter haben einen Teil ihres diesjährigen Kampagnenüberschuss in Höhe von 555,55 Euro an die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim gespendet. Die Spende ist eine Tradition der Leimersheimer Narren: Jedes Jahr geht ein Teil des Überschusses, der in der Faschingskampagne erzielt wird, an eine karitative Einrichtung – in diesem Jahr an die Sozialstation. „Wir freuen uns riesig über die Spende“, so Sarah Geppert, Qualitätsmanagementbeauftragte. „Das...

Container | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Am 7. Oktober
Wertstoffhöfe Rülzheim und Bellheim geschlossen

Rülzheim/Bellheim. Die beiden Wertstoffhöfe Rülzheim und Bellheim sowie die Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim bleiben am Samstag, 7. Oktober 2023, aufgrund einer internen Veranstaltung der Betreiberfirma Prezero geschlossen. Regulär geöffnet bleiben an diesem Tag der Wertstoffhof Berg und die Grünabfallannahmestelle in Westheim. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin.

Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Kreistag beschließt Nachtragshaushaltssatzung

Kreis Germersheim. In seiner Sitzung am 25. September hat der Kreistag die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2023 mit Nachtragshaushaltsplan 2023 mehrheitlich beschlossen. „Der in 2023 bisher ausgeglichene Kreishaushalt muss durch weitere Einnahmen und Ausgaben korrigiert werden. Im Ergebnis wird aus einem kleinen Überschuss ein Defizit von 4,5 Millionen Euro. Der größte Teil des Defizits ergibt sich aufgrund des neuen Kita-Gesetzes“, so Landrat Dr. Brechtel zur neuen Haushaltssituation. „Der größte...

Finanzen Symbolbild | Foto: gitanna/stock.adobe.com

Süwe und Ger
Kreistage stimmen Mehrkosten für Neubau der Förderschule Herxheim zu

Südpfalz. Der geplante Neubau der St. Laurentius-Schule in Herxheim wird schätzungsweise mit 36,4 Millionen Euro zu Buche schlagen. Die Mitglieder der Kreistage Südliche Weinstraße und Germersheim haben in ihrer jeweils jüngsten Sitzung den Architekten Florian Feth, den Fachplaner Mustafa Isgüder und Vinzenz du Bellier, Vorsitzender des Vorstands des Caritasverbandes für die Diözese Speyer, befragt, wie die jüngsten Kostensteigerungen von über 4,5 Millionen Euro zu erklären sind. Nach...

Einbürgerung | Foto: mda/KV Ger

Im Landkreis Germersheim
31 Personen eingebürgert

Kreis Germersheim. Aus elf Ländern, darunter Syrien, die Türkei, Kamerun, Rumänien, Polen, Italien, Frankreich, Marokko und dem Libanon kommen die 31 Personen, die jetzt ihre Einbürgerungsurkunde erhalten haben. Seit dem 28. September 2023 sind sie nun deutsche Staatsbürger. Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler überreichte in Vertretung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Es ist Ihr eigener Wunsch, Ihre freie...

Foto: Heike Schwitalla

Deutsche Bahn
Auf den Linien S3 und S4 - Zugausfälle und Ersatzverkehr bis Dezember

Region. Über Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4, in den Nächten Freitag/Samstag, 13./14. Oktober bis Montag/Dienstag, 13./14. November, jeweils von  20 Uhr bis 1.45 Uhr, von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 12. November, jeweils von  3.30 bis 20 Uhr und  von Donnerstag, 16. November, bis Freitag, 8. Dezember, jeweils in der Nacht Donnerstag/Freitag, von 20 bis 1.45 Uhr informiert die Deutsche Bahn AG. Aufgrund von Brückenarbeiten und Arbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik kommt...

Zwei der Archimedischen Schrauben auf der Baustelle | Foto: Wilfried Glauber
4 Bilder

Invasion der Riesenschnecken in Leimersheim
Neubau des Schöpfwerkes Leimersheim

Nicht, wie vermutet und gedacht über die B9, nein heimlich und unerwartet kamen die "Riesenschnecken" (Pulmonata Archimediensis Leimersheimerensis) über die A5/B35 und letztendlich mit der Fähre Peter Pan über den Rhein an ihren Bestimmungsort, dem Neubau des Schöpfwerks Leimersheim. Vier dieser "Riesenschnecken", die nach dem Prinzip einer archimedischen Schraube funktionieren, wurden am Dienstag, den 26.09.2023 angeliefert und durch einen bereitstehenden Schwerlastkran in die vorbereiteten...

 (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Dieter Zeiß, Kurt Garrecht, Kurt von Nida und Landrat Dr. Fritz Brechtel.
 | Foto: Foto: KV GER_Uwe Meißner

Landkreise SÜW und GER unterstützen
Zuwendung von 50.000 Euro an NVS Naturstiftung

Südpfalz. „Der Naturschutzverband Südpfalz und die NVS Naturstiftung sind starke treibende Kräfte für den Naturschutz in unserer Region. Die haupt- und vor allem ehrenamtlichen Mitglieder und Unterstützer arbeiten auf Augenhöhe mit vielen Beteiligten zusammen, beispielsweise mit der Landwirtschaft, Jägern, Bürgern und Kommunen und setzen so bedeutsame Projekte um. Ein herauszustellendes Projekt ist die Aktion Südpfalz-Biotope, die sich flächendeckend ganz eng an der Lebenswirklichkeit der...

Die Ampel für das neue Kreishaus in Germersheim steht auf Rot | Foto: Paul Needham

Kreistag beauftragt Suche nach Alternativen
Pläne für Kreishaus-Neubau gestoppt

Germersheim. Die Planungen für einen Neubau der Kreisverwaltung werden auf Eis gelegt. „Die Rahmenbedingungen, insbesondere die Baukosten und das Zinsniveau mit mittlerweile über vier Prozent, haben sich so drastisch verändert, dass ich dem Kreistag vorgeschlagen habe, die aktuellen Planungen bis auf Weiteres zu stoppen und mögliche Alternativen zum Kauf oder zur Anmietung zu suchen, zu prüfen und bei Bedarf auch zu sichern.“ Das hat Landrat Dr. Fritz Brechtel in der Sitzung des Kreistages am...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim
Kandidatur angekündigt - Martin Brandl will neuer Landrat werden

Rülzheim. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) hat angekündigt, dass er Dr. Fritz Brechtel 2024 als Landrat im Landkreis Germersheim Ablösen möchte. Auf seiner Internetseite gab er seine Kandidatur bekannt.  "Ja, ich will Landrat werden - für die Menschen in der Südpfalz, für meine Heimat, für den Landkreis Germersheim. Der Wunsch, sich um meine Heimat zu kümmern und für die Menschen hier etwas bewegen und verbessern zu können, das ist mein Antrieb. Das motiviert mich. Das begeistert...

Übungstag | Foto: Bilder: Sebastian Geißert (Feuerwehr Kandel und DRF)
3 Bilder

DRK, DRF, Feuerwehr
Gemeinsamer Ausbildungstag in Kandel - hundert Retter und ein Hubschrauber

Kandel. Wasser, Scheibenreiniger, Lebensmittelfarbe, ein Teelöffel Xanthan, ab in den Mixer damit, fertig. Appetitlich sieht es nicht aus, soll es auch nicht. Es soll Erbrochenes simulieren, und zwar in großer Menge. Doch wofür? Samstagmorgen, 8 Uhr auf dem großen Freigelände hinter dem Feuerwehrhaus Kandel. Sonne, angenehm kühles Wetter. Das ist gut, denn heute werden hier 100 Menschen ins Schwitzen kommen. Sie sind Teilnehmer an einer der größten Fortbildungen, die die Station Karlsruhe der...

Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Kreis Germersheim
Landrat Fritz Brechtel beendet seine Amtszeit vorzeitig schon 2024

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat am heutigen Montag, 25. September, im Rahmen der Kreistagssitzung bekannt gegeben, dass er seine Amtszeit vorzeitig beenden wird. Er werde sein Mandat zum 30. November 2024 niederlegen, so Brechtel in seiner Erklärung. Seine Stellungnahme weiter: "Neuwahlen werden im Rahmen der rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen im Juni 2024 stattfinden. Das spart Bürgerinnen und Bürgern viel Aufwand. Ich habe lange und reiflich darüber nachgedacht diesen...

Strom Symbolbild | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Sanierung der Strommasten geht weiter
Halbseitige Sperrung der L553 für zehn Tage

Rülzheim/Kuhardt. Vom 6. bis 16. Oktober finden an der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt Sanierungsarbeiten an einem Hochspannungsmasten (Stahlmastanlage) statt. Für die Durchführung der Arbeiten hat der Stromversorger feste Zeiten vorgegeben, da die Überlandleitungen abgeschaltet werden müssen. Zur Absicherung der Arbeiten ist eine halbseitige Sperrung der L553 zwischen Rülzheim und Kuhardt notwendig, weshalb mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist. Die Straßenverkehrsbehörde der...

Löschwasser-Transport | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Katastrophenschutz beteiligt sich an Großübung im Landkreis Alzey-Worms

Landkreis Germersheim. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim beteiligen sich am  Wochenende an der großen Übung „Meliorem 2023“ im Landkreis Alzey-Worms, eine der größten Brand- und Katastrophenschutzübungen in Rheinland-Pfalz. In dieser Übung werden sich drei größere Szenarien innerhalb von 42 Stunden parallel ereignen: Ein großflächiger Vegetationsbrand, ein großer Gefahrenstoffaustritt und ein großer Industriebrand. „Kommen solche Ereignisse zusammen, übersteigt das...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und Landwirtschaft

Landkreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistages findet am Dienstag, 26.09.2023, um 17 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt.  Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen im öffentlichen Teil ein Bericht der KABS e.V. über die asiatische Tigermücke, ein Bericht des Kreisjagdmeisters über die geplanten Änderungen des Landesjagdgesetzes und ihre Auswirkungen sowie Mitteilungen und Anfragen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ