Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Blutspende
Das DRK ruft in die Rheinberghalle nach Kuhardt

Kuhardt. Gerade in den Sommermonaten werden Blutspenden dringend benötigt, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ruft daher zur Spende auf. Am Dienstag, 19. Juli, kann in der Rheinberghalle in Kuhardt Blut gespendet werden. Termine dafür werden zwischen 17 und 20.30 Uhr vergeben. Ein Spendetermin kann unter der kostenlosen Hotline 08001194911, über die DRK-Blutspende-App oder im Internet vereinbart werden.

Tagespflegepersonal gesucht | Foto:  Esi Grünhagen auf Pixabay

Qualifizierungskurs im September
Kindertagespflegepersonen gesucht

Landkreis Germersheim. Die Nachfrage nach einem passenden Betreuungsplatz für Kinder unter zwei Jahren sowie für eine Betreuung in Randzeiten für Kinder von null bis maximal 14 Jahren ist anhaltend hoch. Daher sucht das Jugendamt des Landkreises Germersheim wieder nach Personen, die Interesse daran haben, Kindertagespflegepersonen zu werden. Wer Freude an der Arbeit mit Kindern hat, gerne eigenverantwortlich und von zuhause aus arbeitet, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und...

"Gelbe Säcke" sind rar | Foto: Hanne Hasu auf Pixabay

Lieferengpässe bei „Gelben Säcken“
Bürger sollen eigene durchsichtige Plastiksäcke verwenden

Landkreis Germersheim. Wie in anderen Regionen werden nun auch im Landkreis Germersheim die gelben Wertstoffsäcke rar. Das teilen die mit der Abfuhr der Leichtverpackungen beauftragten Unternehmen in Deutschland mit. Die Entsorgung dieser Leichtverpackungen, also Verkaufsverpackungen aus Kunststoffen, Verbundstoffen oder Metallen, obliegt dem Dualen System Deutschland. Es beauftragt dafür Firmen mit der Abfuhr. Aus diesem Grund ist die Kreisverwaltung Germersheim nicht originärer...

Ehrung der Preisträger des STADTRADELNS 2022 im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim, Michael d´Aguiar

STADTRADELN erfolgreich abgeschlossen
658171 geradelte Gesamtkilometer

Landkreis Germersheim. Rund 50 Interessierte haben am Freitag der Siegerehrung der Radler:innen  des Wettbewerbs STADTRADELN beigewohnt. Der erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und die Klimaschutzmanagerin des Kreises, Dr. Annika Weiss, übergaben in feierlichem Rahmen die attraktiven Bar- und Sachpreise, die, wie auch die Veranstaltung selbst, von der Sparkasse Südpfalz gesponsert wurden. Drei Wochen lang, vom 1. bis zum 21. Juni galt es, so viele Kilometer wie möglich auf dem Fahrrad...

Im Maislabyrinth | Foto: focus finder - adobe stock
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Einmal "Verirren", bitte - ein Ausflug ins (Mais)-Labyrinth

Region. Das Lexikon sagt: Als ein Labyrinth bezeichnet man ein System von Linien oder Wegen, das durch häufige Richtungsänderungen und Sackgassen ein Abschreiten des Musters zu einem Rätsel macht. Monster und Fabelwesen werden darin versteckt, der Weg hindurch wird für so manchen Helden zum Abenteuer, das bestanden werden muss. Das Gebäude, das in der griechischen Mythologie als Gefängnis für den Minotauros, ein furchtbares Wesen - halb Mensch, halb Stier - dem regelmäßig Jünglinge und...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baustelle in Rülzheim
Sperrung der Hoppelgasse

Rülzheim. Weil für Baumaßnahmen ein Kran aufgestellt werden muss,  wird im Zeitraum vom 14. Juli bis 12. September die Hoppelgasse in Rülzheim auf Höhe des Anwesens 25 bis 28 für den Autoverkehr voll gesperrt. Für Fußgänger ist dieser Bereich weiterhin passierbar. Die Zufahrt des Anliegerverkehrs ist aus Fahrtrichtung der Hinteren Grabengasse und Friedhofstraße bis zum Sperrbereich in der Hoppelgasse erlaubt.

Coronavirus im Landkreis Germersheim | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 8. Juli
Inzidenz steigt sprunghaft an

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 8. Juli, meldet die Kreisverwaltung für den Landkreis Germersheim 2.142 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 46.528 (+132). 44.174 (+131) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 212 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Die Fallzahlen...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Öffnungszeiten im Impfzentrum bis 31. August
Immer donnerstags - mit und ohne Termin

Germersheim/Kreis. Das neue Landes-Impfzentrum in der Münchener Straße 2 in Germersheim hat bis Ende August donnerstags von 10 bis 17.45 Uhr geöffnet. An allen Tagen stehen die Corona-Impfstoffe von BionTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Der Impfstoff kann frei gewählt werden Außerdem werden regelmäßig Kinderimpftage angeboten. Die nächsten Kinderimpftage werden am 14. Juli, 4. August. und 25. August sein. Geimpft wird grundsätzlich mit oder ohne Anmeldung. Auch Personen, die sich vor...

Schulunterricht im Landkreis Germersheim | Foto: StartupStockPhotos auf Pixabay

Mehr Fächerkombinationen
Oberstufen-Kooperation der IGS Rülzheim und der IGS Rheinzabern

Rülzheim/Rheinzabern. Zum sechsten Mal haben die beiden Integrierten Gesamtschulen Rülzheim und Rheinzabern inzwischen das Abitur durchgeführt und vielen Schüler:innen die Türen in Richtung Studium oder Ausbildung eröffnet. Um künftig ein noch attraktiveres Kursangebot auf dem Weg zum Abitur anbieten zu können, sind die beiden Schulen in diesem Schuljahr enger zusammengerückt. Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden die beiden Oberstufenkurse in Informatik und Physik als gemeinsame Kurse der 11....

Last Minute Angebote für die Sommerferien im Kreis Germersheim | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Last Minute
Freie Plätze in Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot für sein Kind in den Sommerferien ist, wird auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze zu vergeben haben. „Schnell sein lohnt sich, da die Angebote der „Last-Minute-Börse“ wieder entfernt...

Voller toller Spielideen - der Baby-Bewegungsanhänger des Landkreises | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Auf der L540 gilt in Rülzheim bald Tempo 30 | Foto: lobpreis/Pixabay

Tempo 30 in Rülzheim
Zwischen Friedhofskreisel und Ampelkreuzung gilt bald ein Tempolimit

Rülzheim. „Die Neue Landstraße ist eine der Hauptverkehrsstraßen in Rülzheim. Die Lärmbelastung für die Anwohner ist erheblich, weshalb der Gemeinderat sich einstimmig für die Tempo-30-Regelung ausgesprochen hat, um diese Belastung zu verringern“, so Ortsbürgermeister Reiner Hör. Bürgermeister Matthias Schardt begrüßte das Vorgehen: „Wir haben ähnliche Szenarien der Lärmbelastung auch an anderen Stellen in der Verbandsgemeinde und sind bemüht, diese durch die Einrichtung von Tempo-30-Bereichen...

Das hauptamtliche Team des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der Caritas im Kreis Germersheim: Monika Derwaritsch, Kiymet Cakin, Ernestine Ochsenreither, Regine Horn | Foto: Heike Schwitalla

Hospizdienst im Kreis Germersheim
Gestorben wird weiter, begleitet wesentlich weniger

Germersheim/Landkreis. "Gestorben wird weiter, aber seit Corona begleitet unser Hospizdienst deutlich weniger Menschen auf dem schweren letzten Weg", sagt Joachim Mergen, Leiter des Caritas-Zentrums Germersheim. Schon während der Pandemie sei die Nachfrage nach Sterbebegleitung zurückgegangen - aus Sorge vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, aber auch weil vieles einfach nicht ging. "Corona hat vieles lahmgelegt. Gerade in den Pflegeeinrichtungen, den Kliniken und Seniorenheimen konnten wir...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay
3 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 31. Juli
Ein neuer Todesfall und wieder mehr Krankenhauseinweisungen

Landkreis Germersheim. Heute am Freitag, 1. Juli, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.957 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.831 (+120). 43.663 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 2101(+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurde ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Covid gemeldet. Es handelt sich um einen...

Arbeiten an Bahnübergang
Schienenersatzverkehr zwischen Germersheim und Speyer

Landkreis Germersheim. Wie die DB Regio AG mitteilt, fallen wegen Arbeiten an einem Bahnübergang, in den Nächten von Mittwoch/Donnerstag, 13./14. und Donnerstag/Freitag, 14./15. Juli 2022, sowie von Dienstag/Mittwoch, 19./20. bis Donnerstag/Freitag,21./22. Juli 2022, jeweils zwischen 18.45 bis 1.30 Uhr, die S-Bahnen der Linien S 3 (Germersheim – Karlsruhe) und S 4 (Germersheim – Bruchsal) zwischen Germersheim und Speyer aus und werden durch Busse ersetzt. Hinweis: Da der Bus für S 38495...

PV-Anlagen auf die Dächer im Kreis Germersheim | Foto: Narupon Promvichai auf Pixabay

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

Das Sieger-Boot aus Kandel | Foto: Pädagogische Landesinstitut RLP
2 Bilder

Solarboot-Regatta am Epplesee in Neuburg
"Sonnenfänger" der Realschule plus Kandel siegt

Neuburg/Kandel. Nach zweimaliger Pandemie-bedingter Absage konnte am vergangenen Samstag das Unterrichtsprojekt „Solarboot-Regatta 2022“ bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder mit dem Höhepunkt der verschiedenen Wettbewerbe der selbstgebauten Solarboote aller teilnehmenden Realschulen plus abschließen. Hierzu haben sich neun rheinland-pfälzische Realschulen plus ein Jahr lang im Unterricht mit der Entwicklung und dem Bau eines funktionsfähigen Solarbootes zur Personenbeförderung...

Lesesommer - Vorlesesommer 2022
Anmeldung ab sofort in der Bücherei Rülzheim

„LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 11. Juli bis 11. September 2022 in der Bücherei Rülzheim Anmelden, lesen und Preise gewinnen Am 11. Juli 2022 startet der fünfzehnte LESESOMMER Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen LESESOMMER bieten 213 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die KÖB Rülzheim. Wer sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
9 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 29. Juni
Seit gestern 139 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 29. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.887 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.572  (+139). 43.475 (+49) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 210 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Das Betreuerteam am Zeltlagerplatz | Foto: Christian Liebel

Pfarrei Hl. Theodard
Vorbereitung des Zeltlagers geht in die heiße Phase

Rülzheim. Das Zeltlager der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim, gemeinsam mit den Messdienern der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Neupotz, rückt immer näher. Und so machte sich das Betreuerteam des Zeltlagers über das Fronleichnamswochenende auf den Weg ins Oberallgäu, um dort das Ferienlager vorzubereiten. Los ging es am Nachmittag des Fronleichnamstages, so dass alle Ministrantengruppen ihren Verpflichtungen am Hochfest nachkommen konnten. Nach rund dreistündiger Fahrt kamen die Betreuerinnen und...

Symbolfoto | Foto: Alexander Fox/PlaNet Fox/Pixabay

Angler laden zum Fischerfest
Baggersee-Idylle am "Binnlich" in Kuhardt

Kuhardt. Am Wochenende, 2. und 3. Juli, findet nach zweijähriger Unterbrechung wieder das traditionelle Fischerfest in Kuhardt statt. Beim Vereinsgewässer „Binnlich",  inmitten idyllischer Natur, werden selbst paniertes Zander- und Merlanfilet sowie diverse Grillspezialitäten angeboten. Außerdem gibt es ein reichhaltiges Getränkeangebot, Kaffee, Kuchen und Waffeln. Am Samstag kann man ab 16 Uhr, am Sonntag ab 10.30 Uhr die Baggersee-Idylle genießen. Die Kuhardter Angler freuen sich auf ihre...

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Buch-Flohmarkt vor Beginn der Sommerferien

LEIMERSHEIM. Aufgrund des großen Zuspruchs im vergangenen Jahr bietet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) wieder "Bücher und Medien zum kleinen Preis" an. Am Samstag, 16.07.2022 veranstaltet das ehrenamtliche Büchereiteam von 15:00 bis 17:00 Uhr einen Buch-Flohmarkt unter "den Arkaden" im Schulhof der Kardinal-Wendel-Schule (Abraham-Weil-Straße 2a). Die Büchereileiter Silke und Ulf Weber laden ein: "Es gibt wieder kistenweise Bücher: Romane und interessante Sachtitel. Dabei handelt es sich um aus...

Dorfbegrünung angestrebt | Foto: MonikaP auf Pixabay

Dorfbegehung in Kuhardt
Bürgerbeteiligung erwünscht

Kuhardt. Am Donnerstag, 30. Juni, findet um 17 Uhr in Kuhardt eine Ortsbegehung statt. Interessierte Teilnehmer treffen sich am Gemeindehaus. Als Schwerpunkt des Spaziergangs soll das Augenmerk auf möglichen Begrünungs- und Gestaltungsmaßnahmen liegen. Die Beobachtungen der Begehung sollen die Grundlage für weitere Projekte der Dorferneuerung sein.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ