Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Abschlussveranstaltung in Rülzheim

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden ein zu Dialog-Veranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“. Diese versprechen spannende Gesprächsrunden, bei denen aktuelle Themen der Kommunalpolitik und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Sprache kommen sollen. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen und vier Veranstaltungen „vor Ort“ sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zum Wahlkampf-Abschluss eingeladen. Am Donnerstag, 24. März, ab 17...

Frühlingsanfang in der Südpfalz
6 Bilder

Es blüht wieder
Frühlingsanfang in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Das kalendarische Frühjahr beginnt immer zur Frühlings-Tagundnachtgleiche, wenn die Sonne genau über dem Äquator steht.  Auf der Nordhalbkugel der Erde hat der Frühling dieses Jahr am Sonntag, 20. März, exakt um 16:33 Uhr mitteleuropäischer Zeit (MEZ) angefangen.  Die Region hat sich über ein sonniges und warmes erstes Frühlingswochenende gefreut - und die Natur bekennt endlich wieder Farbe. Überall grünt und sprießt und blüht es - Wälder, Wiesen und Vorgärten zeigen sich...

Corona im Kreis Germersheim | Foto:  fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. März
486 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 18. März, gibt es im Landkreis Germersheim 6.761 bekannte, aktive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung heute mit. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 30.030 (+486). 23.077 (+0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 192 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Vom Rhein zum Wein | Foto: Schwitalla/ hcdeharder auf Pixabay

Bewerbungskonzept steht
LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ ist startbereit

Region. Die gemeinsame "Lokale Integrierte Ländliche Entwicklungsstrategie" (LILE) der Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim für die Bewerbung um die Anerkennung als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ steht. Am Mittwoch wurde in der "Dampfnudel"  das Gesamtkonzept vorgestellt. Seit Juli vergangenen Jahres haben sich Bürger, Kommunen, Organisationen und Vereine regelmäßig getroffen, um sich mit ihren Ideen, Wünschen, Vorstellungen für...

Klimaschutz im Kreis Germersheim | Foto: Mees Groothuis auf Pixabay

Gezielter Klimaschutz
Kreis Germersheim beteiligt sich am „European Energy Award“

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim wird sich am Wettbewerb „European Energy Award“ (eea) beteiligen, einem europäischen Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementsystem, „durch das unsere Klimaschutzaktivitäten zunächst analysiert, Schritt für Schritt begleitet und letztlich auch bewertet werden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Da wir bereits im Rahmen unseres Klimaschutzkonzepts eine Reihe von Maßnahmen initiiert haben, sind wir zuversichtlich, dass wir durch den eea-Prozess viel...

vorerst bleiben in Rheinland-Pfalz die Corona-Regeln bestehen | Foto:  Venita Oberholster from Pixabay

Landesregierung beschließt
Corona-Regeln und Maskenpflicht bis 2. April verlängert

Landkreis Germersheim.  Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen aktuell wieder an. Daher hat der Ministerrat beschlossen, dass in den nächsten zwei Wochen die Maskenpflicht, anlasslose Tests in Schulen und die Regeln für Großveranstaltungen bleiben. Rheinland-Pfalz lockert somit die Corona-Regeln zwei Wochen später als ursprünglich  geplant. Die Lage in den Krankenhäusern sei zwar stabil, aber es fallen immer mehr Beschäftigte aus aufgrund von Infektionen oder Quarantäne aus. Nach...

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Info-Veranstaltung in Kuhardt: After-Work-Schobbe

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zu Präsenzveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister – vor Ort“ eingeladen. Das nächste Treffen findet in Kuhardt statt am Freitag, 18....

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Info-Veranstaltung in Hördt

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden ein zu Dialog-Veranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“. Diese versprechen spannende Gesprächsrunden, bei denen aktuelle Themen der Kommunalpolitik und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Sprache kommen sollen. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zu Präsenzveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister – vor Ort“ eingeladen. Am Dienstag, 22. März, ab...

Frag Deinen Bürgermeister - direkt
Telefonsprechstunde

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden und Kontaktmöglichkeiten, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt und was sie mit ihrem Bürgermeister besprechen möchten. Nach zehn online-Meetings bietet Matthias Schardt nun „Frag Deinen Bürgermeister – direkt“ an: Eine Telefonsprechstunde zu Themen seines...

Symbolbild Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 11. März
Wieder ein Todesfall und 480 neue Infektionen

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung meldet, gibt es heute am Freitag, 11. März, im Landkreis Germersheim 5.897 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 27.336 (+480). 21.247 (+297) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 192 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Auch am Freitag gibt es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Covid zu beklagen. Es handelt sich...

Corona-Tests in Rülzheim
Testzentrum zieht wieder ins "Moby Dick"

Rülzheim. Das Corona-Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Rülzheim zieht wieder ins "Moby Dick". Ab Montag, 14. März, werden dort wieder Tests durchgeführt. Die Öffnungszeiten (ohne Terminvergabe) sind: Montag, Mittwoch und Freitag: 15 bis 19 Uhr und Samstag: 9 bis 14 Uhr. Antigen-Schnelltests sind kostenlos, PCR-Tests kosten 12 Euro (plus 65 Euro Laborkoste) - außer man kann einen positiven Schnelltest oder eine Überweisung vom Hausarzt vorweisen, dann ist auch der PCR-Test kostenlos.  Wer...

Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

VG Rülzheim sammelt Müll
Zusammen sauber machen - am 19. März

Verbandsgemeinde Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt am Samstag, 19. März, unter dem Motto "zusammen. sauber. machen." zu einer Veranstaltung der Aktion "Saubere Landschaft" ein. Man trifft sich zum gemeinsamen Müllsammmeln in Hördt um 9 Uhr beim Bauhof, in Kuhardt um 8.30 Uhr beim Vereinsheim des Angelvereins, in Leimersheim um 8.45 Uhr bei der Kulturkreishalle und in Rülzheim um 9 Uhr beim Rathaus der Verbandsgemeinde. Günter Dreyer, Beigeordneter der Verbandsgemeinde, hofft auf eine...

Tagebuch mit Einschussloch | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Museumstagebuch aus Germersheim - Teil 2
Kritische Aufarbeitung der Sammlungsstücke aus dem Dritten Reich

Germersheim. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Stadt- und Festungsmuseum in Germersheim nun schon geschlossen. Viele Gerüchte hat es seither schon gegeben: Das Museum solle dauerhaft geschlossen bleiben war nur eines davon. Das ist jedoch nicht der Fall, hinter den Kulissen wird im Ludwigstor schon seit vielen Monaten hart gearbeitet – um das Museum modernisiert und mit neuem Konzept schnellstmöglich wieder zu eröffnen. Das "Wochenblatt" wird diese Arbeiten in den nächsten Monaten mit...

Als die Hippies nach Germersheim kamen - eine Ausstellung erinnert | Foto: Grafik: Klaus Jung, Foto: Dieter Verlohner

Germersheim erinnert an das "Deutsche Woodstock"
Als auf der Insel Grün Musikgeschichte geschrieben wurde

Germersheim. Bethel, Wacken, Glastonbury, Germersheim: Nicht viele Kleinstädte können von sich behaupten, Musikgeschichte geschrieben zu haben, aber - wer hätte es gedacht - Germersheim gehört zu den Ausnahmen. Am 21. Mai 2022 jährt sich das legendäre Rockfestival auf der Insel Grün in Germersheim zum fünfzigsten Mal. Mit einer Ausstellung im Weißenburger Tor erinnert der Verein Interkultur an das „deutsche Woodstock“ von 1972. Mai 1972: Man kann es sich kaum vorstellen, aber es muss ein...

Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona im Kreis Germersheim
Trotz Lockerungen gilt für Kreisverwaltung weiter Terminpflicht und 3G

Landkreis Germersheim. In den Gebäuden der Kreisverwaltung Germersheim gilt trotz allgemeiner Lockerungen der Corona-Regeln weiterhin die 3-G-Regel, d.h. Zutritt haben nur Personen die entweder geimpft oder genesen oder getestet sind. Außerdem müssen weiterhin Termine mit den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in der Verwaltung vereinbart werden. „Auch wenn sich scheinbar eine Entspannung der Pandemie abzeichnet, bundesweit die Regeln gelockert werden und die meisten Verläufe einer...

Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt | Foto: Heike Schwitalla

„Stadtradeln 2022"
Kreis Germersheim erstmals geschlossen beim Wettbewerb

Landkreis Germersheim. Eine schöne Geste, ein tolles Projekt: nachdem sich in den vergangenen Jahren Städte und Verbandsgemeinden immer als Einzelteilnehmer an der Aktion "Stadtradeln" beteiligten, folgt 2022 der große Zusammenschluss. Erstmals beteiligt sich der gesamte Landkreis Germersheim mit allen Kommunen am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. Die Klimaschutzbeauftragte im Landkreis Germersheim, Dr. Annika Weiss, hat die Anmeldung heute vorgenommen, der Wettbewerb selbst findet vom 1....

Von Weitem ist der Burghügel noch gut erkennbar | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ein Hügel, der einst eine wehrhafte Burg war

Wörth. Die Wörther kennen die Geschichte, die meisten ortsfremden Spaziergänger sind erstaunt, wenn sie feststellen, dass auf dem Dorsch-Berg – unweit der Rheinniederung bei, wo der Heilbach mündet, am Tor zum Bienwald gelegen – einst eine imposante Turmhügelburg gestanden hat. Viel weiß man heute nicht mehr über das Gebäude, das den Namen „Affelderle“ trägt – angelehnt an das mittelhochdeutsche Wort „Affalter“ für Apfelbaum. Es ist eine „verlorene Burg“, ein „Lost Place“, an dem es nicht mehr...

Foto: bodkins18 auf Pixabay

Hilfe für polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn
Vorbereitung auf Ankunft von Geflüchteten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Die anhaltende Hilfs- und Spendenbereitschaft der Südpfälzer berührt mich sehr. Zahlreiche Transporte mit wichtigen Hilfsgütern wurden auf den Weg gebracht. Dafür vielen Dank!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Inzwischen erreichen viele Geflüchtete aus der Ukraine Deutschland, einige Personen sind auch in der Südpfalz angekommen. Der Landkreis bereitet sich zusammen mit den Verbandsgemeinden und Städten auf den Zustrom von Geflüchteten aus der Ukraine vor. „Wenn es um...

Beten für den Frieden in der Ukraine und auf der Welt | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Rülzheim für die Ukraine
Ökumenisches Friedensgebet

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt gemeinsam mit der katholischen und protestantischen Kirchengemeinde Rülzheim zu einem ökumenischen Friedensgebet für die Ukraine ein. Es findet statt in "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Krieg" und beginnt am Freitag, 11. März, um 19 Uhr auf der Pfarrwiese der evangelischen Kirche in Rülzheim. Nach dem Gebet wird es einen Schweigemarsch zur katholischen Kirche geben. Die Bevölkerung der Verbandsgemeinde ist herzlich zur...

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Interview zum Weltfrauentag 2022
Entscheidungen und Lebensentwürfe nicht bewerten oder kritisieren

Landkreis Germersheim. Der heutige 8. März ist Weltfrauentag. Zu diesem Anlass wurde ein Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog über Klischees, Rollenbilder, Karrierefrauen und Aufgabenverteilung Ist der Weltfrauentag ein wichtiger Tag? Ja! Er ist wichtig, damit wir alle und jedes Jahr wieder fragen: Was wurde erreicht und was muss sich noch ändern, damit wir in einer gleichberechtigten Welt leben können? Der Weltfrauentag hält uns einen...

Straßensperrung in Rülzheim
Baukran im Daimlerring

Rülzheim. Weil für Baumaßnahmen ein großer Baukran aufgestellt werden muss, wird im Zeitraum von Donnerstag, 10. März bis 31. Juli der Daimlerring in Rülzheim vor dem Anwesen mit der Hausnummer 20 für den Verkehr voll gesperrt werden. Lediglich für Fußgänger bleibt der Bereich weiter über den Gehweg passierbar. Ein  beidseitiges absolute Halteverbot gilt von Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Die Zufahrt des Anliegerverkehrs ist aus Fahrtrichtung der Römerstraße bis zum Sperrbereich...

Matthias Schardt | Foto: ps

Bürgermeisterwahl in der VG Rülzheim
Amtsinhaber Schardt ist der einzige Kandidat

Rülzheim. Am Sonntag, 27. März, wird der hauptamtliche Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rülzheim gewählt. Einziger Kandidat: Amtsinhaber Matthias Schardt von der CDU. Ein Gegenkandidat hatte sich zum Ablauf der Bewerbungsfrist Anfang Februar nicht gemeldet. So bleibt den Bürgern von Rülzheim, Kuhardt, Leimersheim und Hördt am 27. März letztlich nur die Entscheidung: Schardt - ja oder nein, denn eine Alternative wird auf dem Stimmzettel nicht zu finden sein.  Bei der letzten Wahl im Jahr 2015...

 Im August 2021 erzählten die Messdiener St. Gertrud die Schöpfungsgeschichte mit beeindruckenden Lichteffekten nach | Foto:  Sebastian Strauch

Jugend-Engagement-Wettbewerb Rheinland-Pfalz
Messdiener Leimersheim gewinnen

Leimersheim. Die Messdiener St. Gertrud Leimersheim sind Preisträger des Jugend-Engagement-Wettbewerbs Rheinland-Pfalz 2021/2022. Der von der Staatskanzlei initiierte Preis wird im Jahr 2022 zum achten Mal verliehen; in diesem Jahr stand er unter dem Motto „Sich einmischen – was bewegen“. Eine Jury, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen besteht, wählte die Preisträger aus. Die Messdiener hatten sich mit ihrem Kirchenilluminationsprojekt LICHTERLEBEN beworben. Bei der Erstaufführung im Jahr 2021...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ