Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kalender | Foto:  Andreas Lischka auf Pixabay

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Zwischen den Feiertagen

Landkreis Germersheim. Am 24. und 31. Dezember hat die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen geschlossen. Von Montag, 27. bis Donnerstag, 30. Dezember ist die Kreisverwaltung Germersheim mit allen Außenstellen zu den normalen Öffnungszeiten, Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr (Kfz-Zulassungsstelle in Germersheim und Kandel 8 bis 12 Uhr) sowie Dienstagnachmittag von 13.30 bis 16 Uhr und Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 18 Uhr erreichbar, allerdings mit...

Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Feiertage im Dezember und Januar
Verlegungen bei der Abfallentsorgung im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es durch die Weihnachtsfeiertage und den Neujahrstag zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. So können Abfuhrtermine auch teilweise vorgezogen werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Weitere Kinderimpftage im Impfzentrum Wörth
Aufgrund großer Nachfrage

Wörth. „Alle Termine für die beiden Kinderimpftage vor Weihnachten sind vergeben. Die Resonanz war wirklich gut. Damit wir nicht erfüllte Terminwünsche abdecken können, öffnen wir das Impfzentrum in Wörth noch an weiteren Tagen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vorgesehen sind Impfungen für Kinder zusätzlich am 27. Dezember sowie am 6., 10., 17., 27. und 31. Januar. An diesen Tagen öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren...

Impfen gegen Corona | Foto: Paul Needham

Kreis Germersheim gegen Corona
DRK geht mit mobilen Impfteams in die Dörfer

Landkreis Germersheim. „Der für die ersten Tage benötigte Impfstoff ist da, die mobilen Teams des DRK können mit den Impfaktionen in den Ortschaften des Landkreises beginnen“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, Präsident des DRK-Kreisverbandes und zeigt sich stolz: „Innerhalb von wenigen Tagen haben die Mitglieder des DRK meinen Wunsch nach mobilen Impfteams in ein Konzept gegossen und umgesetzt. Ab morgen geht es los. Herzlichen Dank für das Engagement. Gemeinsam schaffen wir es, die...

Silke Bentz aus Kuhardt hat Corona für viele Menschen um einiges erträglicher gemacht
 
  | Foto: privat
2 Bilder

Aktion kuhardt@home beendet
Silke Bentz macht die Pandemie erträglicher

Kuhardt. Es gibt Menschen, für die ist ehrenamtliches Engagement selbstverständlich - auch in Zeiten der Pandemie lassen sie sich nicht vom Helfen abhalten. Einer dieser Menschen ist Silke Bentz aus Kuhardt. Zuerst hat Mutter zweier Töchter vielen Fans die Kuhardter Kerwe, die nun schon zweimal wegen Corona ausfallen musste, mit ihrer selbst kreierten Kerwedutt gerettet, dann hat sie die Aktion "kuhardt@home" ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um einen Foto-Mal-und-Kreativ-Wettbewerb, bei...

Blick in die Smart Factory | Foto:  Kreisverwaltung Germersheim/aj
2 Bilder

Smart Factory an der BBS in Wörth in Betrieb
Deutsch-französisches Leuchtturmprojekt

Wörth. Seit einigen Wochen ist die Smart Factory an der Berufsbildenden Schule Germersheim, Standort Wörth in Betrieb. „Zum offiziellen Startschuss dieses bedeutenden grenzüberschreitenden Leuchtturmprojekts war, wie es sich gehört, eine Einweihungsveranstaltung mit allen Beteiligten geplant. Leider hat die aktuelle Lage in der Coronapandemie dies nicht zugelassen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der „Smart Factory“, die in der ehemaligen Schreinerwerkstatt der BBS eingerichtet wurde, ist...

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim
Kritik am Kreishaushalt zurückgewiesen

Landkreis Germersheim. „Der Landkreis hat alle seine Aufgaben gemacht – und er hat sie gut gemacht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel zur Debatte um die Entscheidung des Kreistags am 06.12.2021 zum Haushaltsentwurf 2022. „Der vorliegende und nun beschlossene Haushalt des Kreises ist gleichzeitig unser Sparvorschlag. Das habe ich in den Beratungen mehrfach deutlich gemacht. Ich habe auch die SPD aufgefordert, konkrete Sparvorschläge zu nennen, jedoch vergeblich.“ Der in der Kritik der SPD-Fraktion...

Coronavirus | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 11. Dezember
Landesweite Hospitalisierungsinzidenz bei 3,94

Landkreis Germersheim. Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 12. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 711 neue bestätigte Corona-Fälle, eine weitere Person ist im Zusammenhang mit einer Infektion...

Klassenzimmer | Foto: David Mark auf Pixabay

Appell aus dem Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Schulen vor Weihnachten aussetzen

Landkreis Germersheim. Bereits Anfang der Woche hatten sich Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Schulen zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in einem Schreiben an das Bildungsministerium und an die ADD gewandt und aus dringenden Gründen des Gesundheitsschutzes zur Eindämmung der vierten Pandemie-Welle darum gebeten, den Beginn der Weihnachtsferien zumindest im Landkreis Germersheim, besser noch in der ganzen Region oder gar landesweit auf den 20. Dezember 2021...

Corona-Quarantäne | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Nicht jeder Corona-Fall wird kontaktiert
Gesundheitsamt Germersheim bittet erneut um Mithilfe

Landkreis Germersheim. „Die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes arbeiten seit Wochen schon am Limit - und in vielen Fällen auch weit darüber hinaus -, um Menschen mit positivem Corona-Befund zu kontaktieren. Schon vor einigen Tagen wurde darauf hingewiesen, dass die Lage kaum mehr beherrschbar ist. Darum bitten wir heute erneut die Bevölkerung um ihre Mithilfe“. Landrat Dr. Fritz Brechtel wirbt um Verständnis, dass sich die Abläufe derzeit nicht so gestalten lassen, wie es sich...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 14. Dezember
Blutspende in Leimersheim

Leimersheim. Am Dienstag, 14. Dezember, findet in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr findet in der Sport- und Freizeithalle (Hugo-Dörrler-Halle) in Leimersheim eine Blutspendeaktion des DRK statt. Spendenwillige, gesunde Menschen im Alter ab 18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Erstspender sollen vor 19 Uhr teilnehmen. Alle Spender müssen ihren Personalausweis mitbringen und sich vor dem 13. Dezember, 18 Uhr unter 0800 1194911, über die Blutspende-App des...

Neuer Vorstand | Foto: Kreisverband OGV

Obst- und Gartenbauvereine
Neuer Vorstand im Kreisverband Germersheim

Landkreis Germersheim. Der OGV-Kreisverband (Obst- und Gartenbauvereine) mit seinen 2.300 Mitgliedern wählte im Ziegeleimuseum in Jockgrim seinen neuen Vorstand. Die 33 Delegierten aus den 14 Ortsgruppen bestimmten Agnes Linea Weisheit aus Rheinzabern zur ihrer neuen Ersten Vorsitzenden, die beiden gleichberechtigten Stellvertreter Reinhold Löffler und Michael Albrecht wurden in Ihrem Amt bestätigt. Der neu gewählte Geschäftsführer, Tobias Gärtner vom OGV Jockgrim verabschiedete zusammen mit...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Im Impfzentrum Wörth
Sonderimpftage für Kinder

Wörth. Am Mittwoch, 22. Dezember, und Donnerstag, 23. Dezember, öffnet das Impfzentrum in Wörth vorrangig für Corona-Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren mit ihren sorgeberechtigten Begleitpersonen die Pforten. „Da Kinder vielleicht etwas mehr Betreuung und Zeit bei den einzelnen Stationen im Impfzentrum benötigen, bis wirklich die Impfung verabreicht werden kann, haben wir uns entschlossen, an diesen beiden Tagen alle Aufmerksamkeit unseren Jüngsten zu widmen“, kündigt Landrat Dr....

Symbolfoto Mülltonnen | Foto: Paul Needham

Im Landkreis Germersheim
Abfallgebühren bleiben 2022 stabil

Landkreis Germersheim. m Jahr 2022 werden die Müllgebühren im Landkreis Germersheim nicht angehoben. Der Kreistag hat am 6. Dezember in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr der Vorlage des Abfallwirtschaftsausschusses zugestimmt. „Der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim ist es erneut gelungen die Müllgebühren konstant zu halten. Seit bereits zwanzig Jahren wurden die Gebühren nicht erhöht. Sie konnten in diesem Zeitraum sogar um 39 Prozent abgesenkt werden und dies entgegen der...

Foto: Heike Schwitalla
12 Bilder

Stimmungsvoller Advent in Kandel
Selfies, Gewinnspiele und gute Wünsche

Kandel. Die Weihnachtsmärkte sind abgesagt und auch der Einkaufsbummel ist in Zeiten von Corona nicht gerade einfach. Umso schöner ist es, ein bisschen Weihnachtsflair in den Straßen und Gassen zu erleben. Entlang der Hauptstraße erstrahlt Kandel auch in diesem Corona-Winter wieder im fröhlichen, festlichen Weihnachtsgewand. Gute WünscheEine schöne Tradition ist auch der Kandeler Wunschbaum in der Bärenhofpassage. Hier kann jeder seinen Weihnachtswunsch in Form von Christbaumschmuck äußern....

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 11. Dezember in der Stadthalle
Germersheim impft

Germersheim. „Um der Ausbreitung von Covid-19 ausreichend Paroli bieten zu können, ist Impfen der wirksamste Schutz gegen eine schwere Corona-Infektion“, fasst Bürgermeister Marcus Schaile eindringlich zusammen. Auf seine Initiative hin bietet die Stadt Germersheim in Zusammenarbeit mit den Hausarztpraxen von Dr. Hüseyin Celik, Dr. Dirk Schwarz und Drs. Schneider und der Apotheke Walch am Samstag, 11. Dezember, ab 9 Uhr eine Impfaktion in der Stadthalle Germersheim am Tournuser Platz an....

Linienbus | Foto:  Mario Venzlaff auf Pixabay

Ab 12. Dezember im Kreis Germersheim
Verbesserungen zum Fahrplanwechsel

Landkreis Germersheim. Zum Fahrplanwechsel ab Sonntag, 12. Dezember,  werden weit über hundert einzelne Bus-Fahrpläne geändert. In Abstimmung zwischen den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße, der Stadt Landau sowie den Verkehrsunternehmen und unter Mitwirkung des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) wurden viele Verbesserungen erreicht. „Wir freuen uns, dass es uns gemeinsam gelungen ist durch kleinere Veränderungen spürbare Verbesserungen zu erwirken“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Coronavirus | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 5. Dezember
Hospitalisierungsinzidenz sinkt am Sonntag

Landkreis Germersheim.  Da die Kreisverwaltung in Germersheim am Wochenende keine aktuellen Corona-Fallzahlen liefert, gibt es am Sonntag, 5. Dezember, ausschließlich die Zahlen, die das Land Rheinland-Pfalz erhoben hat. Dabei kann es - aufgrund von verzögerten Übermittlungen - zu Diskrepanzen mit den Zahlen des Kreises kommen. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 814 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion...

3 Bilder

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Liefer-Service der Leimersheimer Kath. Öffentl. Bücherei

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt ab 04.12.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Versorgung mit Medien ist jedoch weiterhin gesichert. Vorgemerkte Medien werden (wie aus den vergangenen Lockdown-Zeiten noch bekannt) am Sonntagmorgen den Leserinnen und Lesern aus Leimersheim an die Haustür geliefert. Mittwochs ist von 17:00 bis 19:00 Uhr die kontaktlose Rückgabe möglich. In diesem Zeitraum nimmt das ehrenamtliche Büchereiteam Wünsche telefonisch unter 0 72 72 / 73 07...

3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Fallzahlen Corona | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Meldungen an das RKI sind korrekt
Verlässliche Corona-Zahlen aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Immer wieder gab es in letzter Zeit Gerüchte darüber, die Corona- Fallzahlen, die der Kreis Germersheim an das Robert-Koch-Institut meldet, seien aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes nicht mehr aktuell und korrekt.  Nun äußert sich die Kreisverwaltung über den Nachrichtendienst Twitter zu diesem Verdacht. Wie die Kreisverwaltung Germersheim am Donnerstag auf Twitter bekannt gab, sind die an das RKI (Robert-Koch-Institut) übermittelten Corona-Zahlen richtig und...

Der Kreis Germersheim hat seine Freundschaft mit der amerikanischen Region Pasco County bekräftigt | Foto: Kreisverwaltung/mda

Pasco County und Kreis Germersheim
Freundschaft vertiefen

Landkreis Germersheim. Eine Delegation aus Pasco County, Florida, war kürzlich im Landkreis Germersheim zu Besuch. Landrat Dr. Fritz Brechtel und seine Amtskollegin County Commissioner Kathryn Starkey aus Pasco County haben während dieses Treffens eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet. „Heute möchten wir unseren Bund der Freundschaft offiziell erklären“, so Landrat Brechtel in seiner englischen Ansprache an die Gäste, „Trotz der großen räumlichen Distanz bin ich überzeugt, dass wir unsere...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Inzidenzen im Kreis Germersheim zu hoch
Besuchsverbote

Kandel/Germersheim. Die Corona-Zahlen steigen rapide, die Klinikeinweisungen nehmen zu, Regeln werden strenger – die Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim, möchten Patienten und Personal bestmöglich schützen. Daher hat sich die Klinikleitung mit Experten aus der Infektiologe und Hygiene dazu entschließen müssen, ein generelles Besuchsverbot an beiden Standorten zu verhängen. Auch Ausnahmen, etwa für Geimpfte oder Genesene, werden nicht gestattet. Ambulante Patienten sind zudem...

Impfung Coronavirus | Foto: Gerd Altmann  auf Pixabay

An der Uni Germersheim gegen Corona impfen lassen
Spontan und ohne Termin

Germersheim.  Am Mittwoch, 1. Dezember, macht ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Germersheim Station. Dort kann man sich von 9 bis 17 Uhr ohne Termin - gegen Vorlage des Personalausweises und einer Krankenversicherungskarte - gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Der Impfbus steht an der Uni Germersheim (An der Hochschule 2) Geimpft wird ab einem Alter von 12 Jahren - bei der Gruppe der 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil mitkommen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ