Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unteilbar-Demo in Berlin | Foto: wir-fmv.org

Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“
750 Organisationen werben für Wahlbeteiligung gegen Diskriminierung

Speyer/Region. Im Endspurt vor der Bundestagswahl und den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ alle wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Grundrecht unbedingt wahrzunehmen. „Wir lassen nicht zu, dass in Deutschland eine Stimmung erzeugt wird, die unsere Gesellschaft spaltet“, heißt es in dem gemeinsamen Text. Die Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Rheinzabern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Donnerstag, 16. September "mit dem Ohr vor Ort" in Rheinzabern. Ab 13 Uhr ist Gebhart vor dem Penny Markt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. +++...

Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Heizen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum 1. Oktober bis 30. April für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober bis 30. April vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung oder Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 14. September beim FMZ Germersheim
Spontan gegen Corona impfen lassen

Germersheim. Wer sich spontan gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies morgen am Dienstag, 14. September, beim Fachmarktzentrum Stadtkaserne in der August-Keiler-Straße in Germersheim. Geimpft wird von 8 bis 18 Uhr, Ausweis und Krankenversicherungskarten müssen mitgebracht werden. Kinder und Jugendliche werden im Beisein eines Elternteils geimpft. Die Impfungen finden „offen“ statt, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung. Gewählt werden kann zwischen dem Vakzin von Johnson & Johnson...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort " in Hördt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Mittwoch, 15. September   "mit dem Ohr vor Ort" in Hördt. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17.30 Uhr ist Gebhart dann am Dorfbrunnen ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am...

Die VG Rülzheim App | Foto: Screenshot/Schwitalla

Verbandsgemeinde startet mit Info-App
Rülzheim jetzt auch fürs Smartphone

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim informiert ihre Bürger künftig auch per App. Die „VG Rülzheim-App“ gibt es im App Store von Apple und im Google Play Store für Android-Smartphones. Bürgermeister Matthias Schardt bezeichnete sie als „letztes Puzzlestück im Kommunikationskonzept“ der Verbandsgemeinde. Entwickelt wurde die App von der Qonvo GmbH aus Kuhardt. „Menschen aus der Generation 60 plus verfügen inzwischen mehrheitlich über ein Smartphone, sind aber nicht zwangsläufig digital affin....

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Corona | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 10. September
21 neue Fälle, zwei Patienten auf Intensivstation

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 10. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 310 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6317 (+21). 5881 (+44) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 402 (+1) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Umwelt schützen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

12. September ist „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“
Wer Umwelt belastet, muss für Schadensbeseitigung sorgen

Rülzheim. Am Sonntag, 12. September, ruft die Rülzheimer Stiftung für Ökologie und Demokratie zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ auf. Jährlich macht die Stiftung an diesem Tag deutlich, dass es zeitgemäß wäre, die Soziale Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft fortzuentwickeln und stellt die aktuellen politischen Entscheidungen auf den Prüfstand. Die Stiftung hat den 12. September bereits im Jahr 2000 als „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 14. September
Blutspende in Leimersheim

Leimersheim. Am Dienstag, 14. September,  von 17 bis 20.30 Uhr findet in der Sport- und Freizeithalle (Hugo-Dörrler-Halle, Rheinstraße 1)  in Leimersheim eine Blutspendeaktion des DRK Leimersheim  statt. Spendewillige, gesunde Menschen im Alter ab 18 Jahren können sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Erstspender kommen bitte vor 19 Uhr, zum Spenden muss ein Personalausweis mitgebracht werden.  Um Wartezeiten zu verhindern, kann vorab im Internet ein Termin vereinbart...

Tempo 30 / Baustelle | Foto:  Taken auf Pixabay

Zweite Phase des Schöpfwerk-Neubaus startet
Tempo 30 von September bis März

Leimersheim. Die Baumaßnahmen am Schöpfwerk in Leimersheim werden fortgesetzt. Am Montag, 13. September, beginnt der zweite Bauabschnitt. Die Arbeiten sollen planmäßig bis März 2022 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, daher wird mit Beginn des neuen Bauabschnitts Tempo 30 angeordnet: Betroffen sind die Rülzheimer Straße und Rheinstraße in Kuhardt sowie Obere Hauptstraße, Untere Hauptstraße und Rheinstraße in Leimersheim. Die Landesstraße,...

Straßensperrung in Rülzheim
Kranarbeiten im Schützenpfad

Rülzheim. Wegen Kranarbeiten muss die Straße Schützenpfad in Rülzheim im Bereich der Hausnummer 18 vom 20. September bis voraussichtlich 11. Oktober voll gesperrt werden. Eine entsprechende straßenverkehrsrechtliche Beschilderung wird umgesetzt. Die Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit fußläufig erreichbar sein. Um angepasste Fahrweise und besondere Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer wird gebeten. 

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Treidler vom Rhein

Hördt. Unterwegs auf dem Treidlerweg bei Hördt stellt sich immer wieder die Frage, warum dieser schöne, rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg eigentlich diesen Namen trägt. Nun gibt es auf dieser Strecke zwar unendlich viel beeindruckende Natur und herausragende Landschaft zu sehen - von den traditionellen Streuobstwiesen, den Maisfeldern, den Rheinauen und Fischteichen bis zum  Ufer des Rheins, wo man einige Zeit einem der historischen Treidlerpfade folgt - über die Treidler oder das...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch Drittimpfungen

Wörth/Landkreis Germersheim. Bevor das Impfzentrum in Wörth ab Oktober in den „Stand-By-Betrieb“ überführt wird, gibt es nochmals zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Corona-Schutzimpfung geben zu lassen. Neben den bereits terminierten Zweitimpfungen, die vor Ort durchgeführt werden, sind ab sofort auch Drittimpfungen - so genannte Booster- oder Auffrischungsimpfungen gegen Corona -in der Einrichtung möglich. Ein Termin hierfür ist nicht nötig, allerdings richtet sich das Angebot ausschließlich...

Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

Ehrenmitglieder: v.l.: Otmar Schwab, Rudolf Martin, Manfred Becht, Robert Liebel, Werner Gehrlein und der Erste Vorsitzende Roland Burkart | Foto: PWV Leimersheim

PWV Leimersheim
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Leimersheim. Am Ende August fand mit 39 anwesenden Mitgliedern im Bürgerhaus von Leimersheim die Mitgliederversammlung des PWV Leimersheim unter der Leitung des neuen Ersten Vorsitzenden Roland Burkart statt. Mit einer Amtszeit von fast 333 Tagen blickte er auf den 16.01.1977 zurück. An diesem Tag wurde im Gasthaus Adler in Leimersheim der Verein gegründet. Nach 44 Jahren sind noch sechs Gründungsmitglieder im Verein die alle zur Versammlung gekommen waren. Friedhelm Boltz wurde bereits vor...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim
Termine in Lustadt und Jockgrim

Landkreis Germersheim. Sechs Impfbusse rollen weiter durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes gegen Corona geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche die Auffrischungsimpfungen in...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 3. September
31 neue Fälle - Inzidenz U20 steigt auf 293,8

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 3. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 299 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6168 (+31). 5743 (+22) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 395 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Bürgerbeteiligung | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Dorferneuerung Kuhardt
Auftaktveranstaltung mit Bürgerbeteiligung

Kuhardt. In Kuhardt startet am Mittwoch, 22. September, die Dorferneuerung mit einer Dorfmoderation zur Beteiligung der Bürger an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts. Dazu gibt es umfassende Informationen durch die beauftragte Dorfplanerin Nathalie Franzen. Gemeinsam werden dann, aufbauend auf den bereits im  vergangenen Jahr abgefragten Ideen und Verbesserungsvorschlägen, die Weichen für die weitere  Projektentwicklung gestellt. Was soll in Kuhardt kurz-, mittel- oder langfristig...

In Leimersheim am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Gestaltung des Rheinvorlands Leimersheim für 1,35 Millionen Euro
Aufwertung für Tourismus und Naherholung

Leimersheim. Das Rheinvorland zwischen Rheinufer und Rheinhauptdeich in Leimersheim wird umgestaltet. Die Maßnahmen dienen der Aufwertung dieses Areals, dem sanften Tourismus sowie der Naherholung am Fähranleger und am Denkmal Leimersheimer Hafen. Das Vorhaben wurde nun von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) genehmigt. Die Kosten liegen bei rund 1,35 Millionen Euro. Die Ortsgemeinde trägt davon 135.000 Euro und die restlichen Kosten werden vom Land Rheinland-Pfalz übernommen....

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ