Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vom Rhein zum Wein | Foto: Heike Schwitalla/Thomas B-pixabay

Erster Workshop des Projekts "Vom Rhein zum Wein"
Konzepte für Tourismus, Wirtschaft und Strukturentwicklung

Südpfalz. Mit über 80 Teilnehmern fand am Donnerstag die Auftaktveranstaltung zur neuen LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ statt. Die Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und die Stadt Germersheim wollen sich gemeinsam als LEADER-Region „Vom Rhein zum Wein“ bewerben. Mit der Anerkennung als LEADER-Region geht der Zugriff auf ein festes Budget an EU-Mitteln für die Umsetzung von innovativen Projekten einher. Grundlage für die Bewerbung als LEADER-Region und die...

Coronavirus  | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 18. Juli
Inzidenz unervändert

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag,  18.Juli, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 18. Juli, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Hochwasser in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Hochwasser am Rhein im Kreis Germersheim * Update
Erstes Aufatmen - das Hochwasser geht zurück

Landkreis Germersheim. Der Rheinpegel ist in den zurückliegenden Tagen aufgrund der hohen Niederschlagsmengen stark angestiegen. Die baden-württembergische Landesanstalt für Umwelt geht für die Messstation in Maxau (Pegel Maxau) bei Karlsruhe von weiter ansteigenden Wasserständen am Rhein aus, die bis zum Samstag, 10. Juli, ihren Höchststand erreicht haben. Dann sollen bei einer Marke, die noch unter acht Metern liegt, die Pegel wieder sinken. Dennoch sind die Feuerwehren im Landkreis...

Impfung Corona | Foto: Wilfried Pohnke auf Pixabay

Impfzentrum Wörth
Über 90.000 Impfdosen und 40.000 Zweitimpfungen

Wörth. „Am Mittwoch wurde der 40.000te Gast zur Zweitimpfung im Impfzentrum in Wörth begrüßt, der damit in 14 Tagen die Erleichterungen des Impfschutzes genießen darf. Seit Beginn der Impfkampagne wurden im Impfzentrum in Wörth über 90.000 Impfdosen verimpft“,. so Landrat Dr Fritz Brechtel. Damit haben allein durch Impfungen im Impfzentrum Wörth rund 30 Prozent der Menschen im Landkreis Germersheim bereits den vollen Impfschutz, rund 40 Prozent zumindest die Erstimpfung erhalten. Dazu kommen...

Der Kerweplatz bleibt heuer leer - wegen Corona | Foto: VG Rülzheim/Hör

Rülzheim sagt Kerwe ab
Unbeschwertes Feiern noch nicht möglich

Rülzheim. Die Rülzheimer Kerwe, die normalerweise am ersten Augustwochenende stattfindet, ist abgesagt. Zwar wäre es im Rahmen der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes möglich, die Kerwe zu feiern, die damit verbundenen Auflagen machen ein unbeschwertes Fest wie vor der Corona-Zeit jedoch unmöglich. Zu den wichtigsten Auflagen für Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 und bis zu 5.000 Besuchern zählen neben einem Hygienekonzept unter anderem eine Vorausbuchungspflicht zur...

Wer eine Ente kauft und am Rülzheimer Ententauchen teilnimmt, tut Gutes und hat die Chance auf attraktive Preise | Foto: Paul Needham

Benefiz-Aktion der KFD Rülzheim
Enten tauchen ab für Indien

Rülzheim. Am Sonntag, 29. August, gehen in Rülzheim Enten baden - und zwar für den guten Zweck. Genau genommen handelt es sich dabei um "Gummienten", denn die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) organisiert unter den Motto "Enten für Indien" vor der Kirche St. Mauritius ein "Ententauchen". Wer eine Glücksente an den Start schicken möchte, kann diese am 31. Juli beim "Edeka" in Rülzheim, am 24. Juli und 7. August beim "Rewe" in Rülzheim (jeweils von 8.30 bis 14 Uhr) und am 21. August im...

Integration | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kreistag stärkt Integration im Landkreis Germersheim
Zuwendungen für Beirat und Interkulturelle Woche

Landkreis Germersheim. Ohne Wortbeiträge hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung zwei Beschlussvorschläge bestätigt, mit der die Integration im Landkreis Germersheim finanziell unterstützt wird. So wurde eine Richtlinie des Beirats für Migration und Integration beschlossen, mit der das Gremium eine Förderung in Höhe von jährlich 2.500 Euro erhält. In der dazugehörigen Richtlinie wird geregelt, wie diese finanziellen Mittel verwendet werden dürfen. Die Richtlinie tritt rückwirkend zum 1....

Gewitter | Foto: Gundula Vogel auf Pixabay

Wieder drohen Unwetter im Kreis Germersheim
Starke Gewitter von Montag auf Dienstag

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut eine Warnung vor schweren Gewittern im Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt derzeit von Montag, 12. Juli,  20 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 13. Juli, 8 Uhr. Ab dem Abend und im Laufe der Nacht zum Dienstag dehnt sich ein großräumiger Gewitterkomplex aus Richtung Frankreich und Schweiz nordwärts aus. Dabei können innerhalb weniger Stunden 40 bis 70 l/qm Niederschlag fallen. Örtlich und eng begrenzt lassen sich noch...

Zwei sehr sympathische Künstler umrahmen die nette Galeristin | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung mit Künstlergespräch Peter Brauchle und Wolfgang Glass

Rheinzabern. Am 11. Juli hatte man die wunderbare Gelegenheit, direkt mit Künstlern und ihren Werken in Verbindung zu treten. Die Galerie Artelier21 der Galeristin Doris Schneider hatte ihre Türen über zwei Stockwerke dem kunstinteressierten Publikum zugänglich gemacht. Klar, dass auch hier auf Hygienevorschriften geachtet werden musste, deshalb mit Anmeldung im Vorfeld, damit keine zu großen Gruppen vor Ort waren. Doris Schneider beherbergt seit 13 Jahren drei bis vier Ausstellungen in ihren...

Coronavirus | Foto: Pete Linforth auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 11. Juli
Keine neuen Infektionen am Sonntag

Landkreis Germersheim.  Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 11, Juli, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 11. Juli, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im...

Smartphone auch für Senioren machbar | Foto: rupert B. auf Pixabay

Kurs der Volkshochschule Rülzheim
Smartphone für Senioren

Rülzheim. Viele ältere Menschen schrecken vor der Anschaffung eines modernen Smartphones zurück, weil sie sich mit den technischen Anforderungen überfordert fühlen. Das muss aber nicht sein. Die Volkshochschule der Verbandsgemeinde Rülzheim bietet deshalb auch im August wieder einen Kurs "Smartphone für Senioren" an. In dem Kurs werden alle Themen rund um die Handhabung eines Smartphones besprochen. Da geht es um Apps, Nachrichtendienste, das Erstellen, Speichern, Verwalten und Verschicken von...

Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud zum "Blaulicht-Talk" | Foto: PS/Mölck/Pixabay

Blaulicht-Talk mit dem Bundestagsabgeordneten Gebhart
Aus der Corona-Pandemie für den Bevölkerungsschutz lernen

Südpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart lud am Mittwoch zur Videokonferenz. Thema: Die Pandemie und was man für die Zusammenarbeit in der "Blaulichtfamilie" daraus lernen kann. Mit dabei die Vertreter zahlreicher Hilfs- und Rettungsorganisationen (Feuerwehr, DLRG,  THW, Rettungsdienste, DRK, mobilen Retter) aus der Südpfalz, Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) und die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim). In der Corona-Pandemie sei...

Familie Weber bei der Übergabe des „ZNS-Preis für eine besondere Frau“: Fabrice Weber, Saskia Jost, Hans Weber und Joana Weber (v.l.n.r.) 

 | Foto: © ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
2 Bilder

Leimersheimerin erhält posthum ZNS-Preis
Martina Weber - eine besondere Frau

Leimersheim.  Am 4. Juli hat die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung im Rahmen eines Jubiläumskonzerts zum 20. Todestag der Stiftungsgründerin Hannelore Kohl in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche den „ZNS-Preis für eine besondere Frau“ vergeben. Die Ehrung ging posthum in Gedenken an Martina Weber, die Gründerin und langjährige Chefredakteurin der Fachzeitschrift "not" -  für besondere Verdienste um Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung würdigt mit diesem Preis...

Der Galgen bei Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Galgen von Lingenfeld - das dunkle Mittelalter lässt grüßen

Lingenfeld. Das Hängen gehört zu den ältesten Hinrichtungsarten, die man in der Geschichte kennt. In Mitteleuropa wurden Verbrecher – oder Menschen, die man dafür hielt – zuerst an Bäumen (meist Eichen aufgrund ihrer Stabilität) und später an Galgen aufgeknüpft. Unter Galgen versteht man hölzerne (später auch steinerne) Gerüste, die eigens für das Hängen errichtet wurden. Es gibt sie mit einem, zwei oder mehreren Pfosten. Galgen kann man in Mitteleuropa seit der Regierungszeit Karls des Großen...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Die neue Infotafel | Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Rülzheim

Das Tor zum Pamina-Rheinpark
Neue Infotafel für Leimersheim

Leimersheim. Leimersheim, das Tor zum Pamina-Rheinpark, erhält begleitend zum grenzüberschreitenden Radweg Pamina-Rheinpark-Nord, eine neue Informationstafel. Ab sofort sind aktuelle Informationen rund um Leimersheim in deutscher und französischer Sprache. über QR-Codes abrufbar. Unsere Gäste werden informiert über Kultur, Geschichte, Unterkünften, Gastronomie, Direktvermarkter sowie Veranstaltungen. Die vom Südpfalz Tourismusverein Verbandsgemeinde Rülzheim e.V. erstellte Infotafel wurde in...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Coronavirus | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 4. Juli
Auch am Sonntag keine neuen Corona-Infektionen

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 4. Juli, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden, die Zahlen stimmen nicht unbedingt mit der Kreisstatistik überein, da es bei der Übermittlung zu Verzögerungen kommen kann. Demnach wurden im Landkreis Germersheim heute, am 4. Juli, keine neuen Corona-Infektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Landkreis...

Landrat Dr. Fritz Brechtel, Dieter Zeiß, NVS-Naturstiftung, Landrat Dietmar Seefeldt und Kurt von Nida, NVS-Naturstiftung, bei der Entgegennahme des Förderbescheids in Kleinfischlingen  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landräte übergeben Kreiszuwendungen
Aktion Südpfalz-Biotope

Südpfalz. Die NVS Naturstiftung Südpfalz erhält für 2021  eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro vom Landkreis Südliche Weinstraße und in Höhe von 20.000 Euro vom Landkreis Germersheim. Die Zuwendungsbescheide haben Landrat Dr. Fritz Brechtel und Landrat Dietmar Seefeldt den Vorsitzenden der Stiftung in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen überreicht. Die Zuwendung ist zweckgebunden und soll zur Deckung der Personalkosten in der Südpfalz-Biotop-Zentrale in Kleinfischlingen verwendet...

ein UFO? | Foto: Peter Lomas auf Pixabay
Aktion

Der 2. Juli ist Welt-UFO-Tag
Aliens über der Pfalz?

Thema. Hätten Sie es gewusst? Heute, am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das...

S33 | Foto: Heike Schwitalla

Wegen Bauarbeiten
Schienenersatzverkehr auf der S33

Germersheim. In den Nächten Samstag auf Sonntag, 17. auf 18. sowie Sonntag auf Montag, 18. auf 19. Juli, jeweils zwischen 22.30 und 0.45 Uhr  kommt es zu einer baubedingten Unterbrechung des S-Bahnverkehrs zwischen Bruchsal und Germersheim.  Einige S-Bahnen der Linie S 33 (Bruchsal – Germersheim) werden zwischen Bruchsal und Graben-Neudorf durch Busse ersetzt, diese fahren nicht zu den Abfahrtszeiten der Bahn und halten nicht in Bruchsal Sportzentrum und Bruchsal Am Mantel.  Die Haltestellen...

Dank des Landrats Dr. Fritz Brechtel an Oberstleutnant Peter Eckert  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim (Michael d’Aguiar)

Corona-Amtshilfe im Landkreis Germersheim beendet
Landrat dankt der Bundeswehr

Landkreis Germersheim. „Die aktuelle Corona-Lage erlaubt es uns, die bislang hervorragende und erfolgreiche Unterstützung, die unser Gesundheitsamt durch die Soldaten der Südpfalzkaserne in Germersheim erfahren durfte, auslaufen zu lassen.“ Mit einem „weinenden und einem lachenden Auge“ hat sich Landrat Dr. Fritz Brechtel am heutigen Mittwoch von den Frauen und Männern verabschiedet, die in den vergangenen acht Monate die Mitarbeitenden des Germersheimer Gesundheitsamtes bei der Nachverfolgung...

Kinder | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Kita-Zukunftsgesetz tritt in Kraft
Kraftakt für Träger und Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Im Landkreis setzen wir das neue Kita-Gesetz gemeinsam um. Natürlich haben wir in den letzten Jahren jede Kita individuell betrachtet und berechnet. Die Kita-Träger haben in vielen Kitas bereits viel geleistet. Die gute Nachricht ist: Dank der Bündelung der Kräfte von Kreis und Kommunen ist mehr als die Hälfte der Kitas im Landkreis Germersheim in der Lage, zum 1. Juli die im Gesetz festgeschriebenen Vorgaben umzusetzen“, so der für Kinder und Jugend zuständige Erste...

Symbolbild Gewitter | Foto: FelixMittermeier/Pixabay

Unwetterwarnung für den Landkreis Germersheim * Update
Hagel und Sturm - auch heute drohen schwere Gewitter

Landkreis Germersheim. Update: Auch für  Dienstag, 29. Juni, von 14 bis vorerst 22 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor schweren Gewittern im Landkreis Germersheim. Aus Südwesten ziehen lokal schwere Gewitter mit heftigem Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen um 85 km/h (Bft.9) und Hagel in der Größe von zwei Zentimetern auf. Es könne auch nicht ausgeschlossen werden, dass sich eine nordostwärts ziehende Gewitterlinie formiert, heißt es in der Medlung weiter....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ