Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Digitaldisplay zur Geschwindigkeitsmessung in Rülzheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Smiley-Anzeige für die Verkehrsberuhigung in Rülzheim
Ein Lächeln für angepasste Geschwindigkeit

Rülzheim. Rülzheim appelliert an die Autofahrer, statt gleich abzustrafen: In der Mittleren Ortsstraße auf Höhe der Nummer 170 – am westlichen Ortseingang – hängt seit Neuestem in Richtung Ortsmitte ein Smiley-Gerät, das die Geschwindigkeit des passierenden Fahrzeugs anzeigt und entweder mit einem grünen Smiley oder einem roten „traurigen“ Gesicht kommentiert. Ziel der Maßnahme ist es, zur Verkehrsberuhigung in diesem Bereich beizutragen. Die Platzierung an dieser Stelle gehe, so die Gemeinde, ...

Coronavirus | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 11. April
61 neue Fälle, Inzidenz bei 170,5

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, kann am Sonntag, 11. April, ausschließlich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 11. April 61 neue Corona-Infektionen und einen weiteren Todesfall. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 170,5 (die des Landes bei 109,0). 299 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in einem...

Vollständig Geimpfte müssen ab heute keine für einen Besuch der Außengastronomie keinen vorherigen Corona-Test vorweisen | Foto: meineresterampe / Pixabay

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Impfung gegen Corona - erste Lockerungen kommen | Foto: Paul Needham

Test- und Quarantänepflicht entfällt für Geimpfte
Erste Lockerungen kommen

Corona. Wie der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der Bundespressekonferenz am Freitag bekannt gab, soll eine Test- und Quarantänepflicht für geimpfte Reisende bald entfallen. "Beim Reisen kann die Testpflicht für vollständig Geimpfte weitgehend entfallen. Nur wer aus Virusvarianten-Gebieten zurückreist, muss sich weiterhin testen lassen. Wir werden dies und die entsprechenden Quarantäne-Regeln im Laufe des Aprils anpassen", wird Spahn auf Twitter zitiert. Auch das Gesundheitsministerium...

Schulbus | Foto:  Michele Caballero Siamitras Kassube/Pixabay
2 Bilder

Mit Beginn des Präsenzunterrichts
Verstärkerbusse im Kreis Germersheim fahren wieder

Landkreis Germersheim. Wenn am Montag, 12. April, auch die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht beginnen, dann sind auch wieder die so genannte Verstärkerbusse im Einsatz. Die Verstärkerbusse folgen den regulären Buslinien und bieten damit fast doppelt so viele Sitzplätze. Das trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitfahrenden bei, es mindert auch das Corona-Ansteckungsrisiko. „Sobald feststand, dass die weiterführenden Schulen mit Präsenz-Wechselunterricht starten, haben wir bei...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Neue Corona-Allgemeinverfügung im Landkreis Germersheim
Weiterführende Schulen wechseln in Präsenz-Wechselunterricht

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim starten am 12. April mit Präsenz-Wechselunterricht. Dies ist die zentrale Änderung in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab 12. April bis einschließlich 18. April. Entsprechend den zwingenden Landesvorgaben gelten aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzwerte von über 100 weiterhin die bereits bekannten Regelungen der letzten Verfügung: Im Landkreis Germersheim besteht weiterhin eine...

Der Kampf um die Krone ist eröffnet!  | Foto: pw
2 Bilder

Wer wird die Nachfolgerin von Saskia Teucke?
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 1. Oktober 2021 wird die Nachfolgerin der amtierenden Weinkönigin Saskia Teucke im Neustadter Saalbau in einer festlichen Abendveranstaltung gewählt. Die Weinwerbung ruft alle weinbaubetreibenden Gemeinden sowie die Weinbau-Ortsvereine in der Pfalz dazu auf, geeignete Bewerberinnen vorzuschlagen. Interessentinnen ab 18 Jahren, die aus Winzerbetrieben stammen, die dem Weinbau eng verbunden...

Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Pete Linforth/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. April
Inzidenz im Kreis steigt auf 171,3

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, können am Montag, 5.  April, ausschließlich die Corona-Statistiken des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 5. April 25  neue Corona-Infektionen, aber keine neuen Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 171,3 (die des Landes bei 103,9). 288 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in...

Spaziergang am Rhein zu Oster 2021 nur mit Maske | Foto: Schwitalla/pixabay

Corona-Verfügung im Landkreis Germersheim
Wo der Osterspaziergang nur mit Maske möglich ist

Landkreis Germersheim. Weil die Corona-Inzidenzen im Landkreis Germersheim noch immer sehr hoch sind und weil gerade über die Ostertage mit vielen Ausflüglern, Wanderern und Spaziergängern zu rechnen ist,  gilt derzeit eine Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung, die das Tragen einer Maske auch auf bestimmten öffentlichen Straßen und Plätzen vorschreibt. Wo genau die Maskenpflicht im Freien gilt, haben wir hier mal für Euch zusammengestellt.  Im Bereich folgender öffentlicher Straßen und Plätze...

Corona-Schnelltestzentrum in der "Dampfnudel" Rülzheim | Foto: Heike Schwitalla

Für ein sicheres Osterfest
Corona-Schnelltests in allen Ortsgemeinden der VG Rülzheim

Verbandsgemeinde Rülzheim. Um möglichst schnell einen Weg aus immer neuen Lockdown-Regelungen zu finden, ist eine umfangreiche und umfassende Corona-Teststrategie wichtig. Damit auch das Osterfest im - Corona-konformen - Familienkreis sicher gefeiert werden kann, hat die Verbandsgemeinde Rülzheim am Karsamstag ein erweitertes Schnelltest-Angebot auf die Beine gestellt.  In allen Ortsgemeinden können die Bürger sich am Samstag, 3. April, kostenlos auf eine Corona-Infektion testen lassen. Die...

Osterbrunnen in Hagenbach
17 Bilder

Festlich auch ohne klassischen Gottesdienst
Ostern im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch wenn gläubige Christen in der Karwoche und an Ostern aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie auf traditionelle Gottesdienste verzichten müssen, gibt es rund um die Kirchen im Landkreis Germersheim viel zu erleben und zu entdecken. Einiges ist seit vielen Jahren lieb gewonnenes Brauchtum, anderes wurde erstmals initiiert, um den Menschen trotz Kontakt- und Ausgangsbeschränkung ein schönes Osterfest zu bieten. Osterbrunnen in HagenbachSo gibt es in Hagenbach, vor der...

Freuen sich auf die gemeinsame Arbeit im Sinne des Ehrenamts: Torsten Schmitt, Beauftragter der Malteser in Hördt/Rülzheim; Karl Dieter Wünstel, neuer Kreisbeauftragter der Malteser für den Kreis Germersheim und Jennifer Arweiler, Diözesangeschäftsführerin der Malteser im Bistum Speyer. (v.l.n.r.) | Foto: Malteser Speyer

Neuer Kreisbeauftragter der Malteser
Hand in Hand fürs Ehrenamt

Die Malteser freuen sich über Zuwachs in der Führungsriege. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim mit langjähriger Verbindung zu den Maltesern, übernimmt die Aufgabe des Kreisbeauftragten für den Landkreis Germersheim. Fortan unterstützt und begleitet Wünstel die beiden im Landkreis aktiven Malteser-Gliederungen in Hatzenbühl und in Hördt/Rülzheim. Das ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz ist ein Schwerpunkt beider Standorte. „Ich kenne die Malteser von...

Wer zu früh zu seinem Impftermin kommt, nimmt längere - hier am Eingang - Wartezeiten in kauf | Foto: Paul Needham

Landesimpfzentrum in Wörth
Unnötige Wartezeiten vermeiden, pünktlich kommen

Wörth. Die verkehrliche Anbindung an das Impfzentrum in Wörth ist hervorragend: Der Individualverkehr erreicht das Zentrum über die B9, Abfahrt Wörth-Oberwald - nach einem Kilometer, vom Wörther Bahnhof aus fährt im Halbstunden-Takt ein Bus-Shuttle. „Wir haben hier einen großen Reisebus eingesetzt, damit während der kurzen Fahrt ins Wörther Hafengebiet die notwendigen Abstände gewahrt werden können“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für Personen, die mit dem privaten Pkw anreisen, stehen...

Schule - Corona-konform -  in Kooki, Uganda | Foto: Sozialstation Rülzheim, Bellheim, Jockgrim

Kooperation der Sozialstation und der BBS Wörth
Freundschaftsvertrag mit Pflegeschule in Uganda

Rülzheim/Jockgrim/Wörth. Pfarrer Dr. Rogers Biriija arbeitet in Deutschland und in seinem Heimatland Uganda, er wurde für seinen außergewöhnlichen Einsatz mit dem höchsten Orden seines Heimatlandes ausgezeichnet. Viele Gläubige der Verbandsgemeinde Jockgrim und des Landkreises Germersheim kennen den Pastor seit vielen Jahren von Gottesdiensten, Trauungen und Taufen, die er während seines Urlaubs hier gefeiert hat.Seit 2006 ist es ihm gelungen, ein Schul-, Ausbildungs- und Medizinzentrum mit...

Symbolbild Ausgangssperre | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt/Pixabay

Neue Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim
Ab Montag wieder Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Landkreis Germersheim. Eine Ausgangssperre zwischen 21 und 5 Uhr sowie Fernunterricht für alle weiterführenden Schulen bis einschließlich 11. April sind die zentralen Ergänzungen in der neuen Allgemeinverfügung für den Landkreis Germersheim. Diese gilt ab dem 29. März bis einschließlich 11. April. „Da die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim dauerhaft deutlich über 100 liegt, muss - entsprechend den zwingenden Vorgaben des Landes – wieder eine Ausgangssperre verhängt werden. Leider sind die...

Corona | Foto: Adalhelma/Pixabay
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update 26. März
44 neue Fälle - Inzidenz steigt auf 155

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 26. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 480 bestätigte positive Corona-Fälle, die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 4.165 (plus 44). Bereits wieder genesen oder nach eine Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind heute 3.574 (plus 9) Menschen, an oder mit COVID-19 verstorben sind insgesamt 111 (plus/minus 0) Personen. Hospitalisiert werden mussten bisher 261 (plus 3)...

Symbolfoto Klimaschutz | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH RLP“ geht zu Ende
"Konnten viel bewegen"

Rülzheim. „Mit dem zu Ende gehenden Projekt `KlimawandelAnpassungsCOACH RLP‘ konntenwir sehr viel bewegen“, erklärte der Vorsitzende der Stiftung für Ökologie und Demokratie und Projektleiter, Hans-Joachim Ritter. Viele Kommunen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus wurden durch das dreijährigeProjekt von der Notwendigkeit überzeugt, Anpassungsmaßnahmen an den bereits spürbaren Klimawandel bei allen künftigen Planungen zu berücksichtigen. Insbesondere 15 Modellkommunen (die Landkreise...

Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

(von links): Ilona Ruppert (Ärztin im Schulärtzlichen Dienst), Dr. Matthias Wölfel, Dr. Anette Georgens, Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Christian Jestrabek und der Erste Kreisbeigeordnete, Christoph Buttweiler. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/aj

Staatssekretär Gebhart besucht Gesundheitsamt Germersheim
Blick auf die tägliche Arbeit im Kampf gegen Corona

Germersheim. Wie komplex und wie fachlich, zeitlich und personell intensiv die Fallermittlung im Rahmen der Corona-Pandemie ist, hat Dr. Thomas Gebhart, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, für einige Stunden bei seinem Besuch im Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim erfahren. Zum Tag der Gesundheitsämter war es Gebhart wichtig, nochmals in den direkten Austausch zu kommen und sich vor allem für die Arbeit, die hier geleistet wird, persönlich zu bedanken....

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baustelle in Rülzheim
Gehweg in der Bahnhofstraße gesperrt

Rülzheim. Aufgrund von Arbeiten an einem Telekom-Verteilerkasten mussder Gehweg in der Rülzheimer Bahnhofstraße im Bereich vor dem Bahnübergang voll gesperrt werden. Aufgrund des Verkehrsaufkommens und der Nähe zum Bahnübergang, kann kein Notgehweg eingerichtet werden. Der Autoverkehr wird in diesem Bereich nur minimal eingeschränkt sein. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, 29. März und werden bis Freitag, 23. April andauern. Fußgänger werden gebeten, den betroffenen Bereich in...

Kreuzweg | Foto: photosforyou/pixabay

Statt Gottesdienst
Interaktiver Familienkreuzweg

Rülzheim. Die Pfarrei Heiliger Theodard in Rülzheim lädt an Karfreitag, 2. April, zu einem digitalen Schatzsucher-Familienkreuzweg ein. Laufweg und Zeit können die Familien selbst bestimmen, vom Schatzsucher-Team gibt es ein Paket mit Materialien, Impulsen und Hinweisen zu den einzelnen Stationen. Interaktiv, individuell erleben die Familien dann gemeinsam mit den vorbereiteten Texten, Videos und Audios die Geschichte der Kreuzigung. Die Päckchen können bis 31. März bestellt werden und kommen...

Corona-konforme Drive-In-Abifeier der IGS Rülzheim | Foto: IGS Rülzheim

An der IGS Rülzheim
Abiturzeugnis im Vorbeifahren

Rülzheim. Corona will es so: Eine Zeugnisvergabe der besonderen Art erlebten 31 Abiturienten an der IGS Rülzheim. Eine Feier, die niemand so schnell vergessen wird, weil die kreative Idee selbst in Zeiten der Pandemie umgesetzt werden konnte. Unter dem Motto „Abi-Drive-In“ hatten die Lehrer eine Zeugnisübergabe organisiert, die nicht nur stimmungsvoll, sondern auch stilvoll trotz der harten Bestimmungen durchgeführt werden konnte. So erlebten die Absolventen und deren Angehörige eine Autofahrt...

Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Hinweisschild am Dieterskirchel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue touristische Hinweisschilder für Rülzheim
Acht markante Orte erklärt

Rülzheim. Sie sind attraktiv gestaltet, bieten vor Ort Informationen und laden per QR-Code zum Weiterlesen ein. In Rülzheim wurden jetzt an acht bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Gebäuden neue Hinweisschilder aufgestellt. Sie geben in Wort und Bild Auskunft über die Geschichte des jeweiligen Ortes. Der QR-Code verweist auf die Seiten des Tourismusvereins Südpfalz-Tourismus. Dort lassen sich noch weitere spannende Details über Rülzheim und seine Sehenswürdigkeiten nachlesen. Die roten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ