Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Germersheimer Grundschulkinder haben es vorgemacht: die Corona-Selbsttests sind kinderleicht zu bedienen.
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Land soll Corona-Selbsttests für alle Schulen freigeben
Teststrategie für den Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wir haben gesehen, dass Grundschulkinder mit viel Freude und unter Anleitung auch ohne Schwierigkeiten Corona-Selbsttests durchführen können. Nachdem bis Ende der Woche an nahezu allen Grundschulen im Landkreis Germersheim zweimal pro Woche solche Tests in der ersten Schulstunde durchgeführt werden, ist es jetzt an der Zeit dieses Angebot auf alle Schulen im Landkreis auszuweiten. Damit und mit dem Impfen des Lehr- und Schulpersonals, können wir Schulen in Corona-Zeiten...

ÖPNV | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

Sieben Organisationen gründen
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz

Südpfalz. Starkes Zeichen für den ÖPNV in der Region: Zu einem „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“ haben sich bei einer Videokonferenz am 11. März auf Initiative der Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz folgende zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen: Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz, Kreisgruppe Südpfalz des BUND, Fahrgastverband PRO BAHN Landau, Klimastreik Landau – Fridays for Future und der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz. Zudem...

Hühnerstall | Foto:  Franz W./Pixabay
2 Bilder

Nachweise des Vogelgrippevirus entlang des Rheins
Geflügel muss weiter im Stall bleiben

Landkreis Germersheim. Zwar gibt es im Landkreis Germersheim nach wie vor keinen Nachweis des Vogelgrippevirus H5N8. Da das Virus aber erneut bei mehreren verendeten Wildvögeln in der weiteren Region entlang des Rheins und auch in einem Fall im Nachbarlandkreis nachgewiesen wurde, muss entlang der Rheinschiene im Landkreis Germersheim alles Geflügel weiterhin im Stall bleiben. Es gilt weiter die dazu von der Kreisverwaltung erlassene Allgemeinverfügung vom 2. Februar. Von der...

Landtag Rheinland-Pfalz Plenarsaal | Foto: Landtag RLP/T. Silz

Wer vertritt die Wahlkreise 51 und 52 in Mainz
Fünfmal im neuen Landtag

Landkreis Germersheim/Mainz. Im neuen Landtag kommt die SPD auf 39 Sitze, die CDU auf 31, die Grünen auf zehn, die AfD auf 9 und die FDP sowie die Freien Wähler auf jeweils sechs Sitze. Neben den direkt gewählten Kandidaten Markus Kropfreiter (SPD) im Wahlkreis 51 und Martin Brandl (CDU) im Wahlkreis 52 gibt es weitere Politiker, die es über die Landeslisten ihrer Partei in den neuen rheinland-pfälzischen Landtag, der sich im Mai konstituieren soll,  geschafft haben. Den Landkreis Germersheim...

Corona-Schnelltestzentrum in der "Dampfnudel" - Rülzheim | Foto: Heike Schwitalla

Corona-Schnelltest in Rülzheim
320 Tests in der ersten Woche und alle waren negativ

Rülzheim. Neben der Impfung sind möglichst regelmäßige und flächendeckende Test ein wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Deshalb hat auch die Verbandsgemeinde Rülzheim ein Corona-Testzentrum für ihre Bürger eingerichtet. Wie die Verbandsgemeinde Rülzheim berichtet, war bereits die erste Woche im Corona-Schnelltestzentrum in der „Dampfnudel“  ein voller Erfolg: Insgesamtließen sich schon 320 Personen an den drei Öffnungstagen testen, erfreulicherweise gab kein einziges positives...

Coronavirus | Foto:  Dr StClaire/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. März
Ein weiterer Todesfall - Maßnahmen verschärft

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 406 bestätigte positive Corona-Fälle, das teilt die Kreisverwaltung am Freitag, 19. März, mit. Die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie beläuft sich damit auf 3.962 (plus 27). Bereits wieder genesen oder nach einer Coronainfektion wieder virenfrei getestet sind am Freitag 3.446 (plus 19) Menschen, mit oder an COVID-19 verstorben sind 110 (plus 1) Personen. nach Angaben handelt es sich bei dem neuen...

Das Land hilft Gastronomie, Bars und Discotheken durch die unbürokratische Verlängerung der Gaststättenerlaubnis | Foto: Ralf Vester

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

Umwelttag in Hördt am Samstag, 20. März
Statt Großveranstaltung Corona-konform den Ort säubern

Hördt.  Anstatt der landkreisweiten „Aktion Saubere Landschaft“, die von der Kreisverwaltung  aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, ruft die Ortsgemeinde Hördt zu ihrem eigenen Umwelttag am Samstag, 20. März, auf. Ziel ist es, den Ort von Müll und Unrat zu säubern. Dabei gelten selbstverständlich die Abstands- und Hygieneregeln der Corona-Pandemie, außerdem können nur Mitglieder eines Hausstands gemeinsam sammeln gehen. Müllsäcke können entweder im Rathaushof in Hördt, bei...

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Neues Kita-Gesetz
Konzeption für Sozialraumbudget beschlossen

Landkreis Germersheim. Das Jugendamt im Landkreis Germersheim hat die Vorgaben des neuen Kita-Gesetzes erfüllt und eine Konzeption für den Einsatz der Mittel aus dem Sozialraumbudget (SRB) für Kitas im Landkreis Germersheim erstellt. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am 17. März  das SRB-Konzept in der abgestimmten Fassung beschlossen. Damit können die Mittel des SRB fließen. „Das Kita-Gesetz wurde zum 1. Juli grundlegend geändert. Ich danke den Mitarbeitern des Jugendamtes, dass...

Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Muslimische und christliche Gemeinden verzichten auf Veranstaltungen
Gemeinsam gegen Corona im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch immer sind die Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim wesentlich höher als der Landesdurchschnitt, daher müssen auch mögliche Lockerungen der Corona-Regeln genau durchdacht sein. „Die Einhaltung der allgemeinen Hygienemaßnahmen und die Vermeidung von Menschenansammlungen sind enorm wichtig, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Je weniger persönliche Kontakte bestehen, umso geringe ist das Risiko einer Ansteckung und Übertragung des Virus“, so Landrat Dr....

Erika Fleck | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Jugendhilfeausschuss wählt neue stellvertretende Vorsitzende
Erika Fleck folgt Alois Herrmann

Landkreis Germersheim. Erika Fleck ist neue stellvertretende Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses im Landkreis Germersheim. Das Gremium hat sie in seiner Sitzung am Mittwoch, 17. März, in diese Position gewählt. Erika Fleck folgt damit Alois Herrmann, der nach 18 Jahren sein Mitwirken im Jugendhilfeausschuss beendet hat. Den Jugendhilfeausschuss kennt Erika Fleck bereits als Vertreterin des Sports. „Hier bleiben wir uns treu“, sagte der Vorsitzende, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph...

Bürgermeister Schardt überreicht das Spiel höchstpersönlich | Foto: Hör

Spiele-Spende für das Braun'sche Stift
Mit Gedächtnistraining gegen die Lockdown-Langeweile

Rülzheim. In Erinnerungen schwelgen und gleichzeitig das Gedächtnis trainieren: Spielen ist gut gegen Langeweile, nicht nur im Corona-Lockdown. Deshalb hat Bürgermeister Matthias Schardt der Braun’schen Stiftung unlängst fünf Memo-Spiele mit Motiven aus der Vergangenheit und Gegenwart der vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Rülzheim übergeben.  Besonders für Senioren ist die Corona-Pandemie eine Herausforderung – umso mehr für diejenigen, die in Pflegeeinrichtungen leben. Durch die...

Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Kinderbetreuung | Foto: Aline Ponce/Pixabay

Kita, Hort, Kindertagespflege im Landkreis Germersheim
Auch für März werden Beiträge teilweise erlassen

Landkreis Germersheim.  Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege auch im Monat März nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für März wie bereits für die Monate Januar und Februar nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat auch diesem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit...

Foto: Archiv/jlz

Polizeiinspektion Germersheim legt Unfallstatistik vor
Fast 20 Prozent weniger Unfälle unter Alkoholeinfluss

Germersheim/Region. Die Polizeiinspektion Germersheim hat ihre Unfallstatistik für das Jahr 2020 vorgelegt. Die Polizeiinspektion Germersheim ist für rund 66.800 Einwohner, im nördlichen Teil desLandkreises, auf einer Fläche von etwa 230 km² örtlich zuständig. Ihr Dienstbezirk erstreckt sich auf die Stadt Germersheim mit dem Stadtteil Sondernheim (20.798 Einwohner), die Verbandsgemeinde Bellheim (13.787 Einwohner), die Verbandsgemeinde Lingenfeld (17.040 Einwohner) und die Verbandsgemeinde...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Fridays For Future | Foto: Paul Needham

Fridays For Future ruft am 19. März zum globalen Streik auf
#AlleFür1Komma5 - digital und real

Südpfalz. Unter dem Motto #AlleFür1Komma5 und #NoMoreEmptyPromises (keine leeren Versprechen mehr) ruft die Fridays For Future-Bewegung am Freitag, 19. März zum globalen Klimastreik auf.  Weil es in den Zeiten einer globaler Pandemie, an vielen Orten nicht möglich sein wird, gemeinsam auf die Straße zu gehen, ist auch ein Online-Streik geplant. Ab 9 Uhr kann man sich am 19. März auf einer virtuellen Karte eintragen, ein Foto von sich oder der eigenen Streikaktion hochladen und so Solidarität...

Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

gegen Rassismus | Foto:  truthseeker08/ Pixabay

Internationale Woche gegen Rassismus
Solidarität. Grenzenlos.

Landkreis Germersheim. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden in diesem Jahr von 15. bis 28. März unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“ statt. Im Kreishaus in Germersheim laufen die Fäden zu den Themen Integration, Rassismus oder Interkultur bei der Leitstelle Integration zusammen. Und die hat in Zeiten von Corona keinen leichten Stand, wie Sozialdezernent Christoph Buttweiler zu berichten weiß: „Über 100 Seiten Informationen zum Übersetzen und Einspielen für unsere Integreat...

Coronavirus Update | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 12. März
Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 373 bestätigte positive Corona-Fälle, dies gibt die Kreisverwaltung am Freitag, 12. März, bekannt. Damit beläuft sich die Zahl der bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie  auf 3795 (plus 17), bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet sind heute 3316 (plus 15) Menschen, mit/an Covid-19 verstorben 106 (plus 3) Personen, hospitalisiert sind/waren  231 (plus 1) Personen. Die Todesfälle im Zusammenhang...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Inzidenz im Kreis Germersheim deutlich gesenkt
Grundschulen werden geöffnet, Ausgangssperre aufgehoben - ab Montag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat gute Nachrichten: „Unser 5-Punkte-Plan gegen die Corona-Pandemie ist erfolgreich und zeigt bereits erste Wirkung. Nach wochenlangen hohen Werten zeigen sich die Inzidenzen der letzten drei Tage deutlich gesenkt. Dies trotz des gegenläufigen Effektes einer möglichen dritten Welle, wie es der RKI-Präsident bezeichnet. Dies zeigt, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen wirken. Auf diesen ersten Zwischenerfolg können wir alle stolz sein, denn...

Was tun, wenn der Corona- Selbsttest positiv ist? | Foto: Adobe Stock / nito

Corona-Schnelltests für zuhause
Ergebnis positiv – was tun?

Landkreis Germersheim. Nun sind sie in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich: Corona-Schnelltests für zuhause. Aber was tun, wenn ein solcher Test tatsächlich positiv ist? Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim informiert zum Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch  wenn das Ergebnis positiv ausfällt, ist der Schock erstmal riesig und man fragt sich, wie man nun weiter vorgehen soll. VorgehensweiseBei einem positiven...

Die Kapazitäten im Impfzentrum Wörth werden erhöht | Foto: Paul Needham

Ab nächste Woche mehr Impftermine im Landkreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird massiv aufgerüstet

Landkreis Germersheim/Wörth. Die Impfsituation im Landkreis wird sich die nächsten Tage und Wochen deutlich verbessern. Das Land hat die Forderungen der Kreisverwaltung in Germersheim akzeptiert und seine Unterstützung zugesichert. Der Kreis erhält für nächste Woche zunächst 5.850 zusätzlichen Impfdosen. Damit sollen verstärkt Menschen der Risikogruppen eins und zwei geimpft werden. Das bedeutet, dass im Laufe der nächsten Woche nicht nur die ohnehin schon vorgesehenen etwa 1.700 Personen,...

Corona-Test | Foto: Adobe Stock / H_ko

Für das Corona-Testzentrum in der "Dampfnudel"
Helfer gesucht

Rülzheim. Für das Corona-Schnelltestzentrum der Verbandsgemeinde Rülzheim in der "Dampfnudel" werden noch freiwillige Helfer, gesucht, die entwederbei der Testung selbst oder beim organisatorischen Ablauf unterstützen. Für die Schnelltests sucht die Verbandsgemeinde Personen mit medizinischen Vorkenntnissen, etwaMFA, GUK, Pflegefachkräfte oder Angehörige sonstiger medizinscher Berufe. Für den organisatorischen Ablauf (Steuerung des Besucherstroms, Kontakterfassung, Ausstellen derBescheinigung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ