Rülzheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Demenz Symbolbild | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Gesprächskreis für Angehörige
Lebenswert leben mit Demenzkranken

Rülzheim. Der Gesprächskreis „LebensWert“ für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz startet am Montag, 10. Oktober. Jeden zweiten Montag im Monat findet das Treffen von 17 bis 18.30 Uhr in den Räumen der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V. statt und richtet sich an betroffene Familienmitglieder, aber auch Menschen aus dem engen Freundeskreis, die Unterstützung oder Hilfen suchen, um das Leben mit Demenz lebenswert zu gestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 12...

Pflege Symbolbild | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag
Das neue Ehegattenvertretungsrecht

Speyer. Der Gesetzgeber führt zum Januar 2023 ein gesetzliches Notvertretungsrecht für Ehegatten, das so genannte „Ehegattenvertretungsrecht“ ein. Hierzu wird am 10. Oktober,  um 18 Uhr,  ein digitaler Infoabend stattfinden. Er trägt den Titel „Ehegattenvertretungsrecht ab 2023“. Als Referent wird der renommierte Richter und Autor  Axel Bauer zur Verfügung stehen. An der digitalen Veranstaltung können ehrenamtliche Betreuer:innen und Interessierte teilnehmen, die Teilnahme ist kostenlos....

Symbolbild Secondhand-Kleidung | Foto: Heike Schwitalla

Kleiderkammer in Rülzheim geöffnet
Winterkleidung gesucht

Rülzheim. Die Kleiderkammer der Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Rülzheim hat im Oktober an den folgenden Terminen geöffnet: Mittwoch, 12. und 26. Oktober, jeweils von 15 Uhr bis 17  Uhr. Für die Kleiderausgabe muss ein Termin unter 0151 50590014 vereinbart werden.  Winterkleidung in Größe 74-176 kann ebenfalls an den Öffnungstagen gespendet werden.

Energiekosten Symbolbild | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Gas- und Strompreiserhöhung
Abschlag zu hoch - hier kann man nachrechnen

Germersheim. Die massiven Preiserhöhungen beim Gas und teilweise auch beim Strom schlagen sich auf den neuen Abschlagsrechnungen der Versorger nieder. Bei der Verbraucherzentrale mehren sich derzeit Hinweise auf überhöhte Abschlagsrechnungen. In manchen Fällen stellen die Versorger mehrere Hundert Euro mehr im Monat in Rechnung als ihnen zustehen würde. Laut Gesetz dürfen Versorger nur Abschläge verlangen, die sich an den tatsächlichen Umständen - also am durchschnittlichen Verbrauch des...

Heizung Symbolbild | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Eine Frage der Dämmung
19 Grad Raumtemperatur können sich unterschiedlich anfühlen

Germersheim. Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in öffentlichen Gebäuden vor. Für Wohngebäude gilt diese Vorschrift zwar nicht, aber auch für Privathaushalte kann dieser Wert eine Orientierungsgröße sein, um Energie zu sparen. Pro Grad Absenkung der Raumtemperatur können Haushalte bis zu sechs Prozent Heizenergie einsparen. Wie diese Temperatur in Innenräumen empfunden wird, hängt davon ab, wie gut die Gebäudehülle gedämmt ist. „In...

Anwalt Symbolfoto | Foto: Sebra/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag
Existenzgründung – Mit Sicherheit selbständig

Germersheim. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Freitag, 10. Oktober. Der etwa zweistündige digitale Vortrag beginnt um 9 Uhr. Der...

Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion zum Thema Missbrauch
Aktiv gegen Missbrauch in der Kirche

Speyer. Missbrauch, sexuelle Gewalt, sexualisierte Gewalt. Die Begriffe wandeln sich. Für die Opfer ist und bleibt jeder Übergriff verletzend – und für Kinder ihr Leben lang belastend. Umso mehr, wenn die Übergriffe im Bereich der Kirchen geschehen. Die Protestantische Landeskirche sieht sich in der Pflicht, Missbrauch zu verhindern, Opfer zu schützen und Taten zur Anklage zu bringen. Wie gut oder schlecht das gelingen kann, ist Thema einer Diskussion. Am Mittwoch, 21. September um 19.30 Uhr...

Lernen kann man ein Leben lang | Foto: onephoto/stock.adobe.com

Angebot der Kreisvolkshochschule Germersheim
Nachträglich zum Schulabschluss

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule bietet die Erwachsenen die Möglichkeit, ihre Schul- und Berufsbildung nachträglich zu erwerben. Zu den Kursen gibt es vorab Informationsabende.  „Infoabend zum Lehrgang des qualifizierten Sekundarabschlusses I (Realschule)“  Kostenfreier Vortrag mit Karin Träber, Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildende Schule, 2. OG, Saal 2.01, Termin: Dienstag, 11.10.2022, 18:00 - 19:30 Uhr „Informationsabend -...

Apps anbieten und erklären - ein wichtiger Schritt in die Digitalisierung der Schule | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Kreismedienzentrum Germersheim
Apps für den Unterricht und Schulungen zum Thema

Landkreis Germersheim. Bei der Digitalisierung der Schulen spielen auch Applikationen für Handy und PC, kurz Apps genannt, eine immer größere Rolle. Doch für Lehrkräfte ist es mitunter schwer zu entscheiden, welche Apps tatsächlich sinnvoll oder pädagogisch wertvoll sind. Auch das Thema Datenschutz spielt bei der Auswahl der richtigen Programme eine nicht unerhebliche Rolle. Vor diesem Hintergrund hat das Kreismedienzentrum im Landkreis Germersheim eine Vorauswahl getroffen und bietet...

Nosferatuspinne | Foto: NABU/Robert Pfeifle
6 Bilder

Mit Fotos von Wochenblatt-Lesern
Nosferatu-Spinne auch in der Südpfalz

Südpfalz. Ein nächtlicher Jäger mit gruseligem Namen beschäftigt in den letzten Wochen viele Menschen in ganz Deutschland und auch in der Südpfalz. Die Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) wird derzeit viel häufiger gesichtet und gemeldet als in den Vorjahren und sorgt für Verunsicherung. Das hat zum einen damit zu tun, dass sich das Tier weiter in Deutschland verbreitet, aber auch damit, dass immer mehr Menschen die gefährlich wirkende Spinne identifizieren können. Die Online-Plattform für...

Vorsicht bei unbekannten Anrufern mit der Vorwahl 0048 | Foto: Heike Schwitalla

Vorwahl 0048: Betrugsversuch oder seriös - welches Land steckt hinter dieser Rufnummer

Vorwahl 0048. Bekommt man einen Anruf oder eine Nachricht von einer unbekannten Telefonnummer, fragt man sich, besonders wenn diese offensichtlich aus dem Ausland kommt: Ist das Betrug oder Spam, soll ich drangehen, antworten? Und aus welchem Land kommt dieses Telefonat überhaupt? Wer will mit mir telefonieren? Kann ich dieser Nummer vertrauen, soll ich diese Nummer wählen und zurückrufen? Vorwahl Polen Klingelt das Telefon und die Ländervorwahl lautet 0048, so kommt dieser Telefonanruf aus dem...

gesunde Ernährung | Foto: annca auf Pixabay

Web-Seminare für Pflegekräfte
Gesund genießen im hohen Alter

Landkreis Germersheim. Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten. Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. In einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Web-Seminar informiert die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale rund um das Thema ausgewogene Ernährung im hohen Alter. Im ersten Teil am...

Zuhören | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag zu AD(H)S und Kommunikation
Was eine veränderte Sprache bewirkt

Bellheim. Unaufmerksame, impulsive und hyperaktive Kinder fallen vor allem durch nicht erwartetes Verhalten auf. Sie machen ständige das Gegenteil von dem, was Erwachsene ihnen aufgetragen haben. So kommt es, dass Eltern, Lehrer, Erzieherinnen etc. sich häufig darüber beklagen, dass diese Kinder wohl einfach nicht zuhören. Aber – einige Probleme können durch eine angepasste Sprache vermieden werden. Bruno Kaufmann referiert zum Thema: "Ich-Botschaften - Sprache im Umgang mit Kindern und...

Obstbaum | Foto: Heike Schwitalla

Obst- und Gartenbauverein Rülzheim
Sommerschnittkurs

Rülzheim. Der Obst- und Gartenbauverein Rülzheim lädt am Samstag, 27. August, zu einem Sommerschnittkurs ein. Los geht es auf  um 10 Uhr. Dazu treffen sich alle Interessierten in der Gartenanlage von Matthias Avril und Bernd Hoffmann (2. Loheweg von Rülzheim kommend rechts (3. Feldweg), an der L493 in Richtung Hördt - von Hördt kommend Richtung Rülzheim vierter Feldweg links). Zur besseren Orientierung: auf dem Baumstück befindet sich ein grüner Bauwagen. Referent Egon Eisensteck wird alles...

Lebensmittel sinnvoll verwerten | Foto: Markus Spiske auf Pixabay

Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Sparen und bewusster leben

Tipp. Jeder kennt es, wenn es ums Essen geht, wirft man meist mehr weg, als man möchte - dabei könnte der bewusste Umgang mit Lebensmitteln so einfach sein. Lebensmittel wegzuwerfen, die noch genießbar gewesen wären, belastet Haushaltskasse und auch das Klima. Vor allem drei Gründe spielen eine Rolle: falsch gelagert, zu viel eingekauft und Reste wurden nicht verbraucht. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie man Lebensmittelverschwendung im eigenen Haushalt vermeiden kann. Mit einer...

Lesen und schreiben lernen bei der Kreisvolkshochschule | Foto:  Mahesh Patel auf Pixabay

Kurs der Kreisvolkshochschule
Lese- und Schreibkompetenz erlernen

Germerhsiem/Kreis. Für Erwachsene, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, bietet die Kreisvolkshochschule in Germersheim einen kostenlosen Förderkurs an. Der Kurs findet statt in der Berufsbildenden Schule (BBS), Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Geschäftsstelle der kvhs, Seminarraum 1 und beginnt am Freitag, 9. September. Das Angebot geht über 13 Termine  - jeweils von 9 bis 12 Uhr. Anmeldung:  unter 07274 53334 oder -53382 oder per E-Mail an...

Kurs | Foto:  Pexels auf Pixabay

Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuer:innen
Vertiefung vorhandener Kenntnisse

Landkreis Germersheim. Für ehrenamtliche Betreuer:innen bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 6. September 2022, 19 Uhr, jeweils dienstags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), 76726 Germersheim, statt. An den vier Abenden erhalten die Teilnehmer einen vertieften Einblick zu folgenden Themen: Eigene Vorsorge, Unterbringung, freiheitsentziehende...

Energiespartipps | Foto: Norbert Koch auf Pixabay

Info-Veranstaltungen
Energieeffizient durch den Winter

Landkreis Germersheim. „Es gibt eine Vielzahl an Energiespartipps, die sich schnell und einfach umsetzen lassen und die in Summe sehr effizient sein können. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten, dem Krieg in der Ukraine und der aktuellen Klimakrise gilt es, Menschen für das Thema zu sensibilisieren“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, der bereits in diesen Tagen auf drei Infoveranstaltungen aufmerksam macht, die im September kreisweit „Energiesparen“ zum Thema haben werden. Im...

 Besuchs- und Begleitdienst | Foto: Malteser

Infoabend am 18. August
Ehrenamtliche für Besuchs- und Begleitdienst gesucht

Hatzenbühl. Die Einsamkeit im Alter nimmt in unserer Gesellschaft zu - ein einfacher Besuch kann dann viel Freude schenken. Um Abwechslung in den Alltag älterer oder alleinlebender Menschen zu bringen, starten die Malteser im Landkreis Germersheim einen ehrenamtlichen Besuchs-und Begleitdienst mit und ohne Hundebegleitung. „Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur Reden: Gemeinsam ist man weniger allein“, beschreibt Marion Karl, Leiterin des neuen Nachbarschaftsbüros für den Landkreis die...

Schulbücher | Foto:  Alison auf Pixabay

Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim
Das sind die Orte und Termine

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht demnächst die Ausgabe der ausgeliehenen Schulbüchern für das Schuljahr 2022/2023 bevor. Die Schulen haben hierfür bereits Abholscheine verteilt, welche bei der Ausgabe mitgebracht werden sollen. Die Ausgabe findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schüler:innen Geschwister-Scholl Realschule plus Germersheim, der...

Energiesparen im Urlaub | Foto: Pexels auf Pixabay

Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps
Statt Stand by - während des Urlaubs zu Hause Energie einsparen

Germersheim. Die Urlaubszeit steht vor der Tür. Mit ein paar Handgriffen kann man dann sein Zuhause vor dem Urlaub in den Energiesparmodus versetzen. Dadurch spart man Energie sowie Geld und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt. Als einfachsten Schritt sollte der Verbraucher vor der Abreise alle nicht benötigten elektrischen Geräte ausschalten oder deren Stecker ziehen. Selbst im Stand-by-Modus verbrauchen elektrische Geräte ohne sichtbares Zeichen Strom – ältere Exemplare sogar ziemlich viel....

Wasser - auch gerne aromatisiert mit Zitrone, Minze oder Ingwer ist ein guter und gesunder Durstlöscher | Foto: Kira Hoffmann auf Pixabay

Vorsicht bei Hitze
Viel trinken - aber Alkohol ist als Durstlöscher nicht geeignet

Tipp. Ob am Feierabend, beim Baden oder im Urlaub – für viele gehören Bier, Wein oder Cocktails zur Sommerzeit dazu. Doch bei sommerlichen Temperaturen ist besondere Vorsicht im Umgang mit Alkohol geboten. Denn sowohl alkoholische Getränke als auch hohe Temperaturen erweitern die Blutgefäße, der Blutdruck sinkt, und zudem verliert der Körper Flüssigkeit. Das ist nicht gut für die Gesundheit und kann zu Kreislaufproblemen bis hin zur Bewusstlosigkeit führen. Die Bundeszentrale für...

Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

In Rheinland-Pfalz
BaustellenInfo digital für Kommunen geht an den Start

Landkreis Germersheim/Rheinland-Pfalz. Verkehrsministerin Daniela Schmitt ruft Kommunen dazu auf, die Softwareanwendung des Landes „BaustellenInfo digital Rheinland-Pfalz“ zu nutzen. Das Land stellt die Softwareanwendung allen Kommunen kostenfrei zur Verfügung. Ziel von BaustellenInfo digital Rheinland-Pfalz ist es,  besser zur aktuellen Verkehrslage zu informieren und Baustellen von Bund, Land und Kommunen optimaler abzustimmen. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz nutzt das Tool...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ