Violine und Orgel
Wundervolle Klänge unter der gewaltigen Kirchendecke von St. Jakobus

- Geige Symbolbild
- Foto: mnimage/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Schifferstadt. Die Konzertreihe „Pfälzische Chortage für Geistliche Musik in Schifferstadt St. Jakobus“ findet am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr ihre Fortsetzung. Unter dem schlichten Titel „Violine und Orgel“ versprechen die Veranstalter einen wahren Klangschatz.
Der solistisch ausgebildete Frankenthaler Geiger Martin Merger spielt eine wunderbar klangvolle Violine des berühmten französischen Geigenbauers Nicolas Lupot (1813), die ideal mit der imposanten, aber sehr nuancenreichen Schifferstadter Vleugels-Orgel harmoniert. Diese wird vom Dekanatskantor der Dekanate Speyer und Ludwigshafen, Georg Treuheit, virtuos gespielt.
Gemeinsam erzeugen die beiden Instrumente wundervolle Klänge. Die außergewöhnliche Raumakustik unter gewaltiger Holzdecke bringt die Werke von Fiocco, Corelli, Bach, Vitali und César Franck besonders gut zur Geltung.
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.