Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: © Valentin Stefan

„Trennkost ist kein Abschiedsessen“

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, um 19:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Schifferstadt zum Klavierkabarett mit Daniel Helfrich in das Alte Rathaus Schifferstadt ein. Aufgeführt wird das neue Programm des Kabarettisten „Trennkost ist kein Abschiedsessen“. Was wäre passiert, wenn Adam sich von Eva getrennt hätte? Wäre uns allen dadurch viel erspart geblieben? Oder wie trennt sich eigentlich ein Informatiker? Durch Steuerung - Alt - Entfernen? In seinem Programm „Trennkost ist kein Abschiedsessen“ befreit...

SommerKunstZeit in Schifferstadt

Entspannt durch die Innenstadt bummeln und dabei die Werke von Schifferstadter Schülerinnen und Schülern betrachten – in der Kalenderwoche 25 bis 29 ruft das Stadtmarketing das dritte Jahr infolge die SommerKunstZeit aus. In diesem Jahr findet die SommerKunstZeit in Kooperation mit einer Schulklasse des Paul-von-Denis-Gymnasiums in Schifferstadt statt. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben zu Ehren des 100-jährigen Geburtstages des Künstlers Celestino Piatti das Kunstprojekt „Piatti“...

VHS Frühling/Sommer 2022
Und plötzlich ist ein Smartphone da

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „Und plötzlich ist ein Smartphone da“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Ein Kurs für absolute Anfänger, die noch nie ein mobiles Gerät bedient haben. Es gibt ausreichend Zeit zum Üben. Kursinhalte: Welche Tasten und Buchsen hat mein Gerät? Muss ich die Tasten kurz oder lang drücken? Wo ist die Kamera und wie wird die Tastatur bedient? Was bedeuten...

VHS Frühling/Sommer 2022
Rücksicht auf den Rücken! II

Am Mittwoch, 4. Mai 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Rücksicht auf den Rücken! II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwölf Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie auf schonende Weise effizient ihren Rücken stärken können. Sie lernen, mit gezielter Wirbelsäulengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Anleitungen zur Entspannung den notwendigen Ausgleich für die Belastungen Ihres Rückens im Alltag zu schaffen....

VHS Frühling/Sommer 2022
Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger III

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Hatha-Yoga für Anfänger*innen III“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. Sie lernen in diesem Kurs achtsame Körper-, Atem- und Meditationsübungen kennen, die dazu beitragen, den Körper zu entspannen, Stress abzubauen und den Rücken zu stärken. Er bietet den sanften Aufbau des Körpers zu den zwölf Grundstellungen der Rishikesh-Reihe. Willkommen sind...

VHS Frühling/Sommer 2022
Fit mit 55 plus: Gymnastik für Wirbelsäule, Beckenboden & Co. II

Am Freitag, 29. April 2022, beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „Fit mit 55 plus: Gymnastik für Wirbelsäule, Beckenboden & Co. II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 13 Termine, jeweils von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Frauen und Männer, die das 55. Lebensjahr mehr oder weniger lange hinter sich haben, erfahren in diesem Kurs anhand praktischer Übungen, wie sie aktiv dazu beitragen können, dass ihre Muskeln noch möglichst lange in der Lage sind, die Gelenke zu...

VHS Frühling/Sommer 2022
Fit im Büroalltag - MS WORD (für Frauen)

Am Freitag, 29. April 2022, beginnt um 15:00 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag - MS WORD (für Frauen)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst vier Termine, jeweils von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten. Die...

VHS Frühling/Sommer 2022
CEWE Fotobuch - Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren

Am Freitag, 29. April 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „CEWE Fotobuch - Fotos mit Fotobüchern schön präsentieren“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils von 09:00 Uhr 12:00 Uhr. Sie würden gerne ein Fotobuch mit Ihren schönsten Erinnerungen erstellen und wissen nicht wie? In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt wie Sie im Handumdrehen ein schönes Fotobuch kreieren. Mit Hilfe der kostenlosen Fotobuch-Software von CEWE lassen sich...

VHS Frühling/Sommer 2022
Babysitterausbildung

Am Samstag, 30. April 2022, beginnt um 09:00 Uhr der Kurs „Babysitterausbildung“ in Schifferstadt, beim Deutschen Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis e.V., Rehbachstraße 4. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr und findet in Zusammenarbeit mit dem DKSB Rhein-Pfalz-Kreis statt. Jugendliche ab 14 und Erwachsene, die sich fürs Babysitten fit machen möchten, erhalten in diesem Seminar Informationen, Anregungen und Tipps für den richtigen Umgang mit Kindern vom Baby bis...

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquafitness II

Am Dienstag, 3. Mai 2022, beginnt um 20:45 Uhr der Kurs „Aquafitness II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst zwölf Termine, jeweils von 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr. Sie wollen etwas für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness tun und lieben es, im Wasser zu sein? Stärken Sie in den Kursen das Herz-Kreislauf-System, kräftigen Sie Ihre Muskeln und verbessern Sie Ihre Koordination. Das Üben gegen den Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und Wirbelsäule. Lernen Sie Übungen...

VHS Frühling/Sommer 2022
1x1 der Hundehaltung

Am Donnerstag, 5. Mai 2022, findet von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „1x1 der Hundehaltung“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Dem Hund geht es gut, wenn er sich körperlich und seelisch rund um wohl fühlt. Aber ein ausgelastetes und zufriedenes Leben zu führen, ist für einen modernen Hund in einer modernen Welt, mit all der Hektik, der Enge, den vielen Gerüchen und der enormen Geräuschkulisse gar nicht so einfach. Dazu braucht ein Hund die passende Umgebung, einen...

Referentenvortrag zum Tag des Goldenen Hutes
Wenn der Schifferstadter Goldhut auf Reisen geht…

Auch wenn das Historische Museum der Pfalz in Speyer seit geraumer Zeit keine Dauerausstellung insbesondere der Vorgeschichte der Pfalz präsentieren und damit auch den Schifferstadter Goldhut nicht einem interessierten Publikum vor Ort zugänglich machen kann, ist das öffentliche Interesse an diesem einzigartigen Objekt weiterhin ungebrochen. In seinem Vortrag „wenn der Schifferstadter Goldhut auf Reisen geht“ gibt Lars Börner, Sammlungskurator der Vorgeschichte am Historischen Museum der Pfalz...

Sportreferat berichtet
Belegungsplan für die Sportanlagen in der Sommersaison erstellt

Seit 19. April bis Oktober gilt der Belegungsplan für die Sportanlagen in der Sommersaison. Der Plan wird für die beiden Kreissporthallen, die Wilfried-Dietrich-Halle mit Außensportanlagen sowie für die vier Sportstätten an den beiden Grundschulen zweimal im Jahr erstellt. Da die Schulen nach den Bestimmungen des Sportförderungsgesetzes Rheinland-Pfalz Priorität genießen, ist die für die Stadtverwaltung einfach, diese einzuplanen. Eine größere Herausforderung für den zuständigen Mitarbeiter des...

Eine gute Idee wird 20: der Kindernotarztwagen | Foto: ps

Förderverein Kindernotarztwagen wird 20
Den Kinderschuhen entwachsen

Schifferstadt. Rückblick ins Jahr 2002: Als die damals wenigen Gründungsmitglieder die Satzung des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. beschließen, steht zunächst eine gute Idee formal auf dem Papier. Dem Ganzen „Leben einhauchen“ und über Jahre hinweg zu einer Erfolgsgeschichte zu führen, „dazu braucht es einen langen Atem und Menschen, die hinter der Sache stehen“, blickt Kindernotarzt Ingo Böhn auf die vergangenen zwei Jahrzehnte zurück. Dass er diese Unterstützer gefunden hat, freut den...

Anmelden – mitmachen – satt werden!
Kochkurs im Jugendtreff geht weiter – Im Zeichen des Wraps

Ab Donnerstag, 28. April 2022, beginnt im Jugendtreff, Neustückweg 1, wieder der kostenlose Kochkurs für Jugendliche (12 – 20 Jahre). Beginn ist um 16 Uhr. Der nächste Kurs steht im Zeichen des Wraps: Putenfleisch wird angebraten, Zwiebeln und Knoblauch geschnitten und der Teig wird selbst angefertigt. Auch die Frischkäsecreme und die Mayonnaise kommen nicht aus der Tube, diese sollen gemeinsam kreiert werden. Dazu wird es einen bunten Salat geben. Es wird um Anmeldung gebeten, um die passende...

Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Schifferstadt

Am Mittwoch, 27. April 2022, beginnt um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses der Stadt Schifferstadt, Marktplatz 2, Schifferstadt, die 22. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Die Tagesordnung besteht aus sieben Tagesordnungspunkten bezüglich der Vergaben von Gewerken für die neue Kita „Am Sportzentrum“: Trockenbauarbeiten, Küchentechnische Arbeiten, Elektro- und Fernmeldetechnische Arbeiten, Estricharbeiten, Fenster- und Sonnenschutzarbeiten, Innenputzarbeiten, Sanitärtechnische Arbeiten....

Dr. Christian Könne über ehem.Bürgermeister Walther Braun in Schifferstadt

Am Montag, 25. April 2022, referiert um 18 Uhr im Alten Rathaus OG der Historiker Dr. Christian Könne über Walther Braun, der von 1920 bis 1922 in Schifferstadt Bürgermeister war. Dieser hat unter anderem aufgrund seiner sexuellen Orientierung Schwierigkeiten in seiner Amtszeit gehabt und musste letztendlich sein Amt niederlegen. Als promovierter Jurist wurde er 1920 in Schifferstadt Bürgermeister, war aber aufgrund seiner Herkunft im damaligen Elsaß-Lothringen trotz seiner preußischen...

Foto: © Katrin Pardall

Schifferstadt macht mit
Öffnen Sie Ihre Gartentür!

Sie sind stolz auf Ihren bienenfreundlichen Garten und freuen sich, dass alles grünt und blüht? Sie möchten gerne auch anderen zeigen, wie schön es ist, ein kleines Paradies hinter dem Haus zu pflegen? Dann haben Sie in diesem Sommer Gelegenheit dazu! Beim Tag der offenen Gartentür, einer Aktion vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, können Sie Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Freude am eigenen Garten vermitteln. Wer Lust hat, sein Gartentor am Sonntag, 26. Juni, für...

Rockkonzert im Jugentreff

Am Samstag, 30. April 2022, findet ein Rock-Konzert im Jugendtreff Schifferstadt statt. Drei Rockbands, „Crackbrained“, „BOILING BLOOD“ und „BAD BUT LOUD“, treten im Neustückweg 1 auf. Einlass ist ab 19:30 Uhr, der Eintritt kostet 6 €. „BAD BUT LOUD“ wurde 2015 von den Gebrüdern Florian und Felix Krebs gegründet: 2019 erschien die erste EP, jetzt veröffentlichen sie eine neue CD, das Debutalbum "The Bat". Unter dem Motto "We try to play Rock'n'Roll" wird Old School Rock fabriziert....

Der Feuerwehr-Nachwuchs aus Schifferstadt in den neuen Jacken | Foto: Thomas Jakubowski

Lions Club Schifferstadt Goldener Hut
Neue Jacken für den Feuerwehr-Nachwuchs

Schifferstadt. Der Lions Club Schifferstadt – Goldener Hut hat eine Spende in Höhe von 700 Euro an die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt übergeben. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr vor dem Feuerwehrgerätehaus in Schifferstadt wurde die neue Kleidung vorgestellt. Herbert Altmann sprach in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schifferstadt seinen Dank an Dr. Ingo Münster, Präsident des Lions Club Schifferstadt - Goldener...

VHS Frühling/Sommer 2022
Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement

Am Samstag, 23. April 2022, findet von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Kurs „Microsoft Outlook - Mail- und Terminmanagement“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Outlook ist das meistbenutzte E-Mail-Programm der Welt. Aber Outlook geht weit über die E-Mail Verwaltung hinaus. Neben der klassischen Funktion als reines E-Mail-Programm hilft Ihnen Outlook, Termine professionell zu verwalten, Aufgaben zu planen, Termine einzuhalten, Kunden in einer Datenbank zu pflegen. Themen:...

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquabiking - Mittwoch

Am Mittwoch, 27. April 2022 beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Aquabiking“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst 13 Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr. Aquabiking - angeboten in Kooperation mit dem Aquabiking Team Rhein-Neckar - verbindet die Effektivität des klassischen Radfahrens an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers, die auch in anderen Kursen wie Aquajogging oder Aquafitness geschätzt werden. Das Workout ist effektiver und gelenkschonender als...

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquabiking

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 19:00 Uhr der Kurs „Aquabiking“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst elf Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr. Aquabiking - angeboten in Kooperation mit dem Aquabiking Team Rhein-Neckar - verbindet die Effektivität des klassischen Radfahrens an Land mit den positiven Eigenschaften des Wassers, die auch in anderen Kursen wie Aquajogging oder Aquafitness geschätzt werden. Das Workout ist effektiver und gelenkschonender...

VHS Frühling/Sommer 2022
Aquafit im Tiefwasser II - 20:45 Uhr

Am Donnerstag, 28. April 2022, beginnt um 20:45 Uhr der Kurs „Aquafit im Tiefwasser II“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst elf Termine, jeweils von 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr. Sie wollen etwas für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness tun und lieben es, im Wasser zu sein? Stärken Sie in den Kursen das Herz-Kreislauf-System, kräftigen Sie Ihre Muskeln und verbessern sie Ihre Koordination. Das Üben gegen den Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und Wirbelsäule. Lernen Sie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ