Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klimascouts übergeben Gutschein an Sammelaktiongewinner

Nach erfolgreicher Einführung der Abstimmungsascher und der Sammelaktion sind die Ascher nicht mehr aus dem Stadtgebiet wegzudenken. Im Rahmen der Sammelaktion, die durch die Klimascouts Anfang Januar gestartet wurde, wurden insgesamt fast sechs Kilogramm Zigarettenstummel zusammengetragen. Einer der fleißigen Sammler, Hr. Huber (siehe Foto) belegte den dritten Platz und gewann einen 15 € Schmagges – Gutschein. Die Übergabe durch Frau Volk und die Klimascouts Alyssa Trautmann, Fabian Weinert...

Straßensperrung am 25.03.2022
Am Freitag muss die Greifengasse gesperrt werden.

Am Freitag, dem 25.03.2022 muss die Greifengasse auf Höhe der Hausnummer 36 im Zeitraum von 11:00 bis 14:00 Uhr voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung liegt bei der Anlieferung von Beton für eine private Baumaßnahme. Während dieser Baumaßnahme entstehen aus der Greifengasse zwei separate Sackgassen. Die Zufahrt wird für Kraftfahrzeuge, sowohl aus der Hintergasse bzw. Vogelsgartenstraße, als auch aus der Sandgasse / Kitzelgasse / Feldgasse und Brunnengasse bis zur Vollsperrung hin...

Spenden für die Ukraine
Kita Großer Garten sammelt Spenden mit Kuchenverkauf

Bei der Spendenaktion der Kita großer Garten am Montag, den 21. März, hat der Elternausschuss (siehe Bild) eine Spendensumme in Höhe von 552,50€ sammeln können. Weiter wurden von den Kindergartenkindern Glücks- und Wunschkarten mit Friedenssymbolen und Flaggen der Ukraine gestaltet. Diese wurden ebenfalls gegen eine Spende angeboten. Der gesamte Spendenerlös soll der „Deutsches Rote Kreuz – Humanitäre Hilfe Ukraine“ zugutekommen und die Flüchtlinge der Ukraine unterstützen.

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Endlich kann es wieder hoch hergehen: Die Stadt Schifferstadt plant von 10. bis 14. Juni ihr Rettichfest | Foto: Archiv Cornelia Bauer
2 Bilder

Schifferstadt steigt in Planung ein
Rettichfest soll dieses Jahr stattfinden

Schifferstadt. Fünf Tage lang Musik, Tanz, Nervenkitzel, Leckeres rund um den Rettich und ein großes Abschlussfeuerwerk - so sieht das älteste und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Volksfest in Schifferstadt normalerweise aus. Doch in den vergangenen beiden Jahren konnten die Schifferstadter ihr Rettichfest coronabedingt leider nicht feiern. In diesem Jahr schauen alle hoffnungsvoller auf den Juni - die Stadt Schifferstadt ist in die Planungen für ein Rettichfest 2022 eingestiegen und...

Symbolfoto | Foto: Dim Hou/Pixabay

Revisionsarbeiten
Kreisbad Schifferstadt bleibt bis 20. März geschlossen

Schifferstadt. Die jährlichen Revisionsarbeiten im Kreisbad Schifferstadt dauern noch an, so dass das Kreisbad einschließlich Sauna noch bis zum 20. März geschlossen bleibt. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis und weist auf die Alternativen im Rhein-Pfalz-Kreis hin: das Aquabella Mutterstadt oder die Kreisbäder in Maxdorf-Lambsheim und Römerberg. Weitere Informationenwww.kreisbaeder.de

Stadtbücherei Schifferstadt öffnet wieder für den Publikumsbetrieb

Ab Montag, 7. März, ist die Stadtbücherei Schifferstadt wieder für den Publikumsbetrieb geöffnet. Zu den gewohnten Öffnungszeiten, Montag 15 – 18 Uhr, Dienstag 15 – 19 Uhr, Mittwoch 9 – 12 und 15 – 18 Uhr, Donnerstag 15 - 18 Uhr und Freitag 9 – 16 Uhr, können Lesehungrige ihren Hunger gleich am Regal stillen. Für den Besuch der Stadtbücherei gilt die medizinische Maskenpflicht. Außerdem müssen beim Betreten die Hände desinfiziert werden und im Gebäude die Abstandswahrung eingehalten werden. Die...

Schifferstadt unterstützt Ukraine
Wohnraum, Paten und Dolmetschende für Ankommende aus der Ukraine gesucht

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend nach Wohnraum, Patinnen und Paten sowie Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Meldungen hierzu nehmen die Herren Idris Yellice, Tel. 06235 44-323, oder Herrn Marcel Kaltenbach, Tel. 06235 44-320, oder per E-Mail unter soziales@schifferstadt.de an. Bei Mitteilungen über Wohnraum sollten die eigenen Kontaktdaten...

Foto: © PhotoMIX-Company - pixabay.com

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend Wohnungen. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Insbesondere Mütter mit ihren Kindern und über 60-Jährige werden erwartet. Bürgermeisterin Ilona Volk appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, leerstehende Wohnungen oder Häuser zu melden. „Wir wissen nicht, wann die Menschen kommen und wie viele es sein werden, aber wir sollten vorbereitet...

Jugendtreff Schifferstadt
Gruppenbetreuerinnen und Gruppenbetreuer für Jugendtreff gesucht

Der Jugendtreff Schifferstadt sucht für die diesjährige Ortsranderholung und den diesjährigen Mitmachzirkus ganztags liebevolle und zuverlässige Gruppenbetreuerinnen und -betreuer. Die Ortsranderholung läuft vom 25.07. bis 05.08.2022, der Mitmachzirkus vom 08.08. bis 12.08.2022. Bewerberinnen und Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und Engagement und Spaß im Umgang mit Kindern mitbringen. Für diese Tätigkeit gibt es eine Aufwandsentschädigung und im Anschluss eine Bestätigung....

Jugendtreff Schifferstadt
Mitmachzirkus in den Sommerferien

In der 3. Sommerferienwoche vom 08. – 12.08.22 findet wieder eine Zirkuswoche auf dem Gelände des Jugendtreff, Neustückweg 1, statt. Teilnehmen können Schifferstädter Kinder ab der Grundschule bis einschließlich 12 Jahre. Die Teilnehmer üben in Gruppen verschiedene Fertigkeiten und Kunststücke, die zu einer gelungenen Zirkusvorstellung dazu gehören ein: Jonglage, Balancieren auf Vertikalseil, Hula-Hoop, Rola Bola, Clownerie und mehr. Am letzten Tag zeigen sie ihre Fertigkeiten bei einer...

Gemeinsam für Frieden – Solidarität mit der Ukraine

Am Mittwoch, 2. März; lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ökumeneausschuss um 19:30 Uhr zu einem Solidaritätstreffen für die Ukraine auf dem Rathausvorplatz ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, um ihre Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung auszudrücken. „Es sind schreckliche Bilder, die uns täglich aus der Ukraine erreichen. Wir möchten ein sichtbares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine und ein friedvolles Miteinander in Europa setzen“, so Bürgermeisterin Ilona...

VHS Frühling/Sommer 2022
Brustkrebs: Aus der "Sackgasse" auf die "Panoramastraße"

Am Mittwoch, 9. März, findet von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr der Vortrag „Brustkrebs: Aus der "Sackgasse" auf die "Panoramastraße"“ im Schifferstadter Haus des Kindes, Neustückweg 1a, statt. Die Diagnose Brustkrebs löst grundsätzlich erst einmal ein Erschrecken und Angst aus. Das muss aber nicht unbedingt zur "Sackgasse" werden. Warum und wie Betroffene stattdessen auf die "Panoramastraße" der begründeten Hoffnung und Zuversicht gelangen können, will der Direktor der Frauenklinik des Klinikums...

VHS Frühling/Sommer 2022
Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende III

Am Freitag, 11. März, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Drehen auf der Töpferscheibe am Wochenende III“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst insgesamt vier Termine. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235 44-302 oder 44-305 melden.

VHS Frühling/Sommer 2022
Ebay Crashkurs

Am Montag, 14. März, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „Ebay Crashkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. In diesem Kurs lernen Sie das Kaufen und Verkaufen von Produkten über das Internetportal eBay. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Verkaufen. Wenn Sie als erfolgreicher Verkäufer bei eBay aktiv werden wollen, sollten Sie neben dem sicheren Umgang mit eBay auch einige Tipps für "einen besseren Preis" berücksichtigen, die Sie im Seminar erhalten. Ein...

VHS Frühling/Sommer 2022
GIMP- Ihre Fotos professionell bearbeiten

Am Dienstag, 8. März, beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „GIMP- Ihre Fotos professionell bearbeiten“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr. Möchten Sie Ihre Urlaubsfotos verbessern, ändern und für den Einsatz im Internet oder Druck optimieren? Mit der kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP, die kostenlose Alternative zu Photoshop haben Sie die Möglichkeiten, Ihre Urlaubsfotos nachzuarbeiten. Dieser Kurs wendet...

VHS Frühling/Sommer 2022
Islay - Die Whiskyinsel

Am Samstag, 19. März, findet von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr der Kurs „Islay - Die Whiskyinsel“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über Brennereien, Land und Leute, Fasstypen, Stärken, nationale oder regionale Besonderheiten oder Neuheiten erfahren? Dann sind Sie bei unseren Tastings richtig. An diesem Abend können Sie verschiedene Single Malt Whiskys von der schottischen Insel Islay kennenlernen. Was ist das...

VHS Frühling/Sommer 2022
Business English Small Talk - B2 (online)

Am Montag, 7. März, beginnt um 19:00 Uhr der Online-Kurs „Business English Small Talk - B2“. Der Kurs umfasst fünf Termine, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr und findet über Zoom statt. Business professionals quite often encounter situations in their business life in which they manage their job-related topics quite well in English - but what about the breaks from the official talks? Small talk with your business partners or colleagues from abroad is sometimes a big challenge. How do you start...

VHS Frühling/Sommer 2022
Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule II

Am Dienstag, 15. März, beginnt um 18:45 Uhr der Kurs „Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie auf schonende Weise effizient ihren Rücken stärken können. Sie lernen, mit gezielter Wirbelsäulengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Anleitungen zur Entspannung den notwendigen Ausgleich für die Belastungen Ihres Rückens...

VHS Frühling/Sommer 2022
NON SOLO PASTA! Beim Kochen die Sprache üben

Am Donnerstag, 17. März, findet von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr der Kurs „NON SOLO PASTA! Beim Kochen die Sprache üben“ in Schifferstadt, in der Küche der Realschule im Paul-von-Denis-Schulzentrum, statt. Die italienische Küche wurde durch die Migranten in der ganzen Welt bekannt gemacht. Zu ihrer Ausbreitung und Beliebtheit spielte die pasta asciutta, die bis ins 19. Jahrhundert "weiß", das heißt mit Butter oder Käse gegessen wurde, eine große Rolle. Ein einfaches Gericht wie Nudeln mit Tomaten...

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Iggelheimer Straße

Im Zeitraum von Montag, 07.03.2022 bis einschließlich Donnerstag, 10.03.2022, muss der Bahnübergang in der Iggelheimer Straße voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung sind Tiefbauarbeiten auf bzw. entlang des Bahnüberganges für die Deutsche Bahn AG. Fußgängerinnen und Fußgänger können den Bahnübergang weiterhin passieren. Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer ebenso. Allerdings muss auf Höhe der Vollsperrung vom Fahrrad abgestiegen werden. Der Kraftfahrzeugverkehr wird umgeleitet. PKWs...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer umfasst | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 23. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 23. Februar. In der genannten Region wurden seit gestern 845 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal elf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ