Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wichtig: Ausweisdokument nicht vergessen
Schnelltestzentrum Schifferstadt: Terminbuchungen möglich

Ab sofort können online Termine im Schnelltestzentrum Schifferstadt gebucht werden. Die entsprechende Plattform hat das IT-Referat der Stadtverwaltung am Freitag freigeschaltet. Ab Dienstag, 16. März betreiben der Ortsverein Schifferstadt und VG Dannstadt-Schauernheim des Deutschen Roten Kreuzes und der Malteser Hilfsdienst ein Corona-Schnelltestzentrum im DRK-Haus, Rehbachstraße 12. Unter https://schnelltest.schifferstadt.de kann direkt der gewünschte Termin ausgewählt und fest gebucht werden....

Die Neue Kreissporthalle in Schifferstadt wird als Impfzentrum genutzt. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Coronavirus-Schutzimpfung
Es läuft im Impfzentrum in Schifferstadt

Schifferstadt. Insgesamt 31 Impfzentren wurden innerhalb von wenigen Wochen in Rheinland-Pfalz errichtet. Nachdem die mobilen Impfteams des DRK bereits vor Weihnachten damit begonnen haben, Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durchzuführen, wird seit 07. Januar 2021 auch im Impfzentrum in Schifferstadt gegen das Coronavirus geimpft. Nach der Corona-Impfverordnung des Bundes erhielten zunächst Personen der höchsten Risikogruppe eine Impfung. Im Laufe des Monats Februar folgte daraufhin die...

Im Wahlkreis 39 bleibt CDU-Mann Michael Wagner Landtagsabgeordneter, obwohl seine Partei insgesamt Stimmen verliert. Ein sehr gutes Ergebnis fahren die Grünen im Wahlkreis Speyer ein. | Foto: Landtag RLP/Torsten Silz

Ergebnis Landtagswahl 2021
Feiniler und Wagner liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen

Speyer. Die Bürger im Wahlkreis Speyer, zu dem auch Schifferstadt und Römerberg-Dudenhofen gehören, haben gewählt und damit entschieden, wer sie künftig im 18. rheinland-pfälzischen Landtag vertreten soll. 43.323 Wähler haben im Wahlkreis 39 abgestimmt, wahlberechtigt wären 66.531 Bürger gewesen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 65,1 Prozent. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren lag die Wahlbeteiligung noch bei 71,5 Prozent. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten sich am Wahlabend der bisherige...

15.03.2021: Vollsperrung Haardstraße 31

Am Montag, 15. März 2021 wird aufgrund eines privaten Bauvorhabens auf Höhe der Haardtstraße 31 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straßensperrung erfolgt nachmittags voraussichtlich zwischen 13 und 16 Uhr. Ein Durchgang für Fußgänger bleibt bestehen.

Earth Hour in Schifferstadt
Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 27. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Klimaschutz an. Natürlich macht auch die Stadtverwaltung mit und knipst an zahlreichen öffentlichen Gebäuden wie dem Alten Rathaus das Licht aus. Die Straßenbeleuchtung bleibt zur Sicherheit des Verkehrs...

VHS: Fortbildung zeigt Wege ins bürgerschaftliche Engagement

Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz ist ehrenamtlich aktiv. Um dieses Engagement wirkungsvoll zu fördern, hat das Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH zusammen mit dem Landesverband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz das Projekt „Jetzt aktiv!“ entwickelt. Die VHS Rhein-Pfalz-Kreis nimmt als eine von drei Volkshochschulen an dem Pilotprojekt teil und bietet im Schifferstadter Bildungszentrum eine Fortbildung für alle, die neu ins bürgerschaftliche Engagement...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen inklusive Inzidenzen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Tag der offenen Gartentür – Schifferstadt macht mit
Öffnen Sie Ihre Gartentür!

Sie sind stolz auf Ihren bienenfreundlichen Garten und freuen sich, dass alles grünt und blüht? Sie möchten gerne auch anderen zeigen, wie schön es ist, ein kleines Paradies hinter dem Haus zu pflegen? Dann haben Sie in diesem Sommer Gelegenheit dazu! Beim Tag der offenen Gartentür, einer Aktion vom Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz, können Sie Ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern die Freude am eigenen Garten zu vermitteln. Wer Lust hat, sein Gartentor am Sonntag, 27. Juni...

Neuer Termin: 19. März 2022
Verschoben: Baumpflanzaktion für Brautpaare

Paare, die sich in Schifferstadt das Ja-Wort geben, dürfen im Schifferstadter Wald ihren „persönlichen“ Baum pflanzen. Die für Samstag, 20. März 2021 angedachte Baumpflanzaktion wird zum Schutz aller Beteiligten abgesagt und auf Samstag, 19. März 2022 verschoben. Baumscheck für das „Ja“ in Schifferstadt Im Jahr 2020 haben 120 Paare in Schifferstadt geheiratet – ebenso wie im Jahr zuvor. Zu diesem freudigen Anlass erhalten die Frischvermählten von ihrer Standesbeamtin einen sogenannten...

Freie Plätze bei der Osterferienbetreuung

Bei der Osterferienbetreuung von Montag, 29. März bis Donnerstag, 1. April 2021 gibt es noch freie Plätze. Darüber informiert die Jugendpflege Schifferstadt. Das Betreuungsangebot findet täglich von 8 bis 14 Uhr in der Waldfesthalle statt, sofern eine Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Neben Basteln und Gruppenspielen kommt auch freies Spiel für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zu kurz. Die Betreuung kostet pro Tag neun Euro. Ein warmes Mittagessen ist inklusive. Eltern, die bereits...

In den Nächten von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 18. März, finden bei Schifferstadt Bauarbeiten an den Schienen statt. Es kommt zu Zugausfällen, Fahrplanänderungen und vermutlich auch zu Verspätungen. | Foto: Peter H/Pixabay

Bauarbeiten in Schifferstadt
Zugausfälle und Fahrplanänderungen

Schifferstadt: Wegen Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in Schifferstadt, verkehren in den Nächten von Montag, 15. März, bis Donnerstag, 18. März, zwischen 21 Uhr und 1.30 Uhr, mehrere Züge der Linien S 1, S 2 und S 4 sowie ein Zug der Linie RE 1 zwischen Mannheim Hbf und Neustadt (Weinstr) Hbf beziehungsweise Speyer Hbf nach einem geänderten Fahrplan. Mehrere S-Bahnen der Linien S 1 und S 2 sowie der RE 4126 (Abfahrt Mannheim 23.30 Uhr) werden umgeleitet und halten nicht in Schifferstadt....

Umleitung über Bahnhofstraße – Kirchenstraße – Iggelheimer Straße
Vollsperrung Altenhofstraße

Ab Mittwoch, 10. März wird in der Altenhofstraße aufgrund von Tiefbauarbeiten für die Erneuerung der Gasleitung eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straßensperrung liegt im Einmündungsbereich der Iggelheimer Straße und wird voraussichtlich zehn Tage andauern. Die ausgeschilderte Umleitung für Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Bahnhofstraße, Kirchenstraße bis zur Iggelheimer Straße.

Noch bis 12. März die Briefwahl für die Landtagswahl beantragen

Bis Freitag, 12. März 2021 um 18 Uhr können Schifferstadterinnen und Schifferstadter noch ihre Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl am Sonntag, 14. März beantragen. Die verschlossenen Wahlbriefe können bis spätestens Sonntag, 14. März 2021, 15 Uhr am Rathaus, Marktplatz 2, eingeworfen werden. „Bitte nutzen Sie die Chance und wählen Sie per Briefwahl“, ruft Bürgermeisterin Ilona Volk die Bürgerinnen und Bürger auf. „Es ist nicht nur einfach und bequem von daheim aus seine Stimme abzugeben –...

Ab 16. März: Testzentrum in Schifferstadt

Ab Dienstag, 16. März betreiben der Ortsverein Schifferstadt und VG Dannstadt-Schauernheim des Deutschen Roten Kreuzes und der Malteser Hilfsdienst ein Corona-Schnelltestzentrum im DRK-Haus, Rehbachstraße 12. Am Onlineportal für die Terminvergabe arbeitet das IT-Referat der Stadtverwaltung zum aktuellen Zeitpunkt noch. Wann kann ich mich testen lassen? Jeweils zur vollen und halben Stunde können sich sechs Personen anmelden – so der Plan von Vereinen und Stadtverwaltung. Das Testzentrum soll...

Anlässlich der 5.000. Impfung in Schifferstadt überreichte Landrat Clemens Körner (begleitet von Dr. Lutz Bandekow, links) dem Impfling Johannes Joa ein Weinpräsent. | Foto: ps

5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt
Ab 15. März auch an Feiertagen und Wochenenden

Schifferstadt. Clemens Körner, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, überreichte Johannes Joa aus Bobenheim-Roxheim ein Weinpräsent. Er war es, der in dieser Woche die 5.000. Impfung im Impfzentrum Schifferstadt erhalten hat.  Der 38-jährige Lehrer war überrascht, als ihm Körner im Anschluss an die Impfung mit dem Wirkstoff AstraZeneca im Wartebereich des Impfzentrums das Geschenk übergab. Für Joa war es die Erstimpfung, innerhalb der nächsten neun Wochen wird er seine Zweitimpfung erhalten. „Wir...

Preise im Wert von bis zu 50 Euro zu gewinnen
Gesucht: Logo für den Jugendtreff

Die Schifferstadter Jugendhilfe sucht ein neues Logo für den Jugendtreff. Kreative Schifferstadterinnen und Schifferstadter, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, und Lust haben, einen der hochwertigen Preise zu gewinnen, können ihren Entwurf bis zum 31. März, 23:59 Uhr per Post, E-Mail oder Facebook-Nachricht einreichen. Zu gewinnen gibt es einen 50-Euro-Gutschein nach Wahl, zum Beispiel für den Playstore für Android, Iphone, Playstation oder Media Markt, einen 25-Euro-Gutscheine für ein...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen für die Region Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis am Mittwoch, 3. März | Foto: v-3-5-N-a/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weniger Tote, weniger schwere Fälle

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. In den vergangenen Tagen zeichnet sich ab, dass es zwar unverändert neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt, dass aber die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück gehen. Für Mittwoch, 3. März, heißt das:...

Stadtbücherei gibt zum Internationalen Frauentag Lesetaschen aus
Lese(aus-)zeit für Frauen

Wenn du die Wahl hast zwischen Putzen und Joggen gehen – welches Buch liest du dann? Frei nach diesem Motto können Schifferstadterinnen ab sofort bei der Stadtbücherei per Telefon oder E-Mail eine Frauen-Lesetasche bestellen. Enthalten sind ein Roman von oder über Frauen zum Ausleihen und ein paar kleine Überraschungen, die sich hervorragend für eine kleine Lese(aus-)zeit vom Alltag eignen. Anlass ist der Internationale Frauentag am Montag, 8. März. Abholbar sind die Lesetaschen aus Leinenstoff...

Schifferstadt macht sich stark für Frauen und Fairen Handel
Faire Rosen für Frauenrechte

Am Freitag, 5. März, dem Weltgebetstag der Frauen, und am Montag 8. März, dem Internationalen Frauentag, bauen die Gleichstellungsbeauftragten zusammen mit Mitgliedern der Fairtrade-Stadt-Arbeitsgruppe an verschiedenen Stellen in der Innenstadt eine mobile Rosen-Station auf. Wer möchte, kann sich dort über den fairen Handel mit Blumen informieren und eine kostenlose, fair gehandelte Rose mit nach Hause nehmen. Sag´s mit fairen Rosen! Rosen sind ein ideales Geschenk, um „Alles Gute“, „Danke“...

Wird der Lockdown bis Ostern verlängert? Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis vom 2. März | Foto: ivabalk/Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Aktuell noch 680 bestätigt Covid-19-Infizierte

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 47 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Dienstag, 2. März, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet.  Seit gestern wurde zudem ein weiterer Todesfall bekannt. Damit sind insgesamt 614 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 680 Menschen in der...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Infos aus dem Weltladen Schifferstadt
Weltladensockenaktion, die Gewinnerin steht fest

Die unter allen Strickerinnen ausgeloste Gewinnerin steht inzwischen fest und wird vom Weltladenteam benachrichtigt. Sie kann sich über einen Einkaufsgutschein freuen. Auf alle anderen Strickerinnen wartet ein kleines Dankeschön im Weltladen. Bitte kommen Sie in den Weltladen und geben sich als Strickerin zu erkennen. Das Weltladenteam bedankt sich ganz herzlich und freut sich, ein kleines Dankeschön übergeben zu können. Die Beschenkten in den Frauenhäusern haben sich über die vielen, schönen...

Der Rhein-Pfalz-Kreis setzt ab März einen Impfbus ein. | Foto: Malteser Neckar-Alb

Rollende Impfstation
Rhein-Pfalz-Kreis impft ab März im Bus

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis wird zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab März einen sogenannten „Impfbus“ einsetzen. Die BASF SE nutzte den von ihr umgebauten Linienbus ab Herbst 2020 erstmalig als „rollende Impfstation“ für die jährliche Grippeschutzimpfung ihrer Mitarbeiter. Diese Grippeschutzimpfung ist saisonbedingt beendet, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis ab 1. März mit den konkreten Vorbereitungen für einen Einsatz des Impfbusses für die Corona-Schutzimpfung in den Gemeinden beginnen...

Die Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis am Freitag, 26. Februar | Foto: enriquelopezgarre/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz steigt leicht - außer in Speyer

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. 42 neue Infektionen mit dem Coronavirus wurden am heutigen Freitag, 26. Februar, für Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal sowie den Rhein-Pfalz-Kreis gemeldet, 21 Meldungen in der genannten Region betreffen eine der drei bekannten Coronavirus-Mutationen. Seit gestern wurden zudem zwei weitere Todesfälle bekannt. Damit sind insgesamt 611 Menschen in der Region seit Beginn der Pandemie an oder mit Covid-19 gestorben. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ