Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zahlreiche Baumaßnahmen sorgen für Störungen im Schienenverkehr. | Foto: pixabay/ptra

Zahlreiche Baumaßnahmen der Bahn zwischen Mannheim, Kaiserslautern und Homburg
Sonderfahrplan im November

Fahrplan. Wegen mehrerer verschiedener Baumaßnahmen der DB Netz AG zwischen Ludwigshafen und Homburg/Saar, müssen im gesamten Monat November erhebliche Einschränkungen im Schienenregionalverkehr hingenommen werden. Insbesondere an den Wochenenden musste der Fahrplan für die S-Bahnen (S 1und S 2) und Regionalbahnen (RB 70 Kaiserslautern – Saarbrücken sowie die Regionalbahnen zwischen Kaiserslautern und Kusel) deutlich ausgedünnt und verändert werden. Zunächst werden von Donnerstag, 1. bis...

Dem Geschädigten wurden 60 Münzen im Wert von 10.000 Euro gestohlen. | Foto: Pixabay

Polizei Schifferstadt sucht nach wie vor Zeugen
Goldmünzen im Wert von 10.000 Euro gestohlen

Schifferstadt. Vergangenen Sonntag, 14. Oktober, fand im katholischen Pfarrzentrum Sankt Jakobus ein großer Briefmarken-Großtauschtag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Goldmünzen gestohlen (hier geht es zur Polizeimeldung). Heute meldete sich der Geschädigte telefonisch bei der Wochenblatt-Redaktion. Es wurden 60, nicht wie von der Polizei bekannt gegeben, 50 Goldmünzen gestohlen. Der Gesamtwert dieser Münzen beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Darunter seien auch Raritäten, auf die...

Insgesamt nehmen fast 100 Städte und Kommunen am 9. Europäischen Filmfestival der Generationen in Deutschland teil. | Foto: Pixabay/ballardinix

9. Europäisches Filmfestival der Generationen stößt auf große Resonanz
Filme über das Alter, das Älterwerden und den demografischen Wandel

Speyer/Schifferstadt. Das Europäische Filmfestival der Generationen geht 2018 bereits in die neunte Runde. Die Resonanz für die diesjährige Teilnahme am Filmfestival war überaus groß. Insgesamt nehmen fast 100 Städte und Kommunen in Deutschland teil, wobei über die Hälfte der Veranstalter aus der Region Rhein-Neckar kommen. Insgesamt werden 200 Filmveranstaltungen ab dem 18. Oktober stattfinden. Das Festival präsentiert aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme über das...

Alles was das Sammlerherz begehrt
Briefmarken-Großtauschtag in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 14. Oktober, von 9-15 Uhr lädt der Briefmarkenverein Schifferstadt in den Pfarrsaal Sankt Jakobus zum jährlichen Großtauschtag ein. Hier können Sammler Ihre fehlenden Marken, um Ihre Sammlung zu vervollständigen, erwerben und auch auf Schnäppchenjagd gehen. Andere die eine Sammlung geerbt oder andersweitig bekommen haben, können sich über den Wert informieren und bei Bedarf auch gleich veräußern. Dies gilt sowohl für Briefmarken als auch Münzen. Kataloge, Prüflampen...

2016 haben deutschlandweit mehr als 120.000 Bürgerinnen und Bürger mitgemacht und die Situation in über 500 Städten beurteilt.  | Foto: Pixabay

Familienfreundlichkeit im Radverkehr im Fokus des Fahrradklima-Tests
Wie fahrradfreundlich ist Schifferstadt?

Schifferstadt. Noch bis zum 30. November läuft die Abstimmung zum ADFC-Fahrradklima-Test 2018 und jeder, der möchte kann für Schifferstadt abstimmen. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Familienfreundlichkeit im Radverkehr. Die Ergebnisse gibt es im Frühjahr...

Foto: pixabay/geralt

Straßeneinbruch nahe Einmündung Bahnhofstraße
Zeppelinstraße in Schifferstadt wird voll gesperrt

Schifferstadt. Die Zeppelinstraße muss ab Montag, 1. Oktober, voraussichtlich für zwei Wochen aufgrund eines Straßeneinbruches nahe der Einmündung zur Bahnhofstraße für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Ein Gehweg bleibt für Fußgänger frei. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Bauarbeiten aufgehoben. Damit ist für Anlieger die Zufahrt bis zur Baustelle gewährleistet. Die Umleitung erfolgt über die Elisabethenstraße, Altenhofstraße, Bahnhofstraße. Die Stadtverwaltung...

Bauschutt, Wohnungsauflösung, Restmüll oder Fleischreste, meist am Waldrand oder generell an gut anfahrbaren Plätzen – das sind Fälle für die Mitarbeiter des städtischen Vollzugsdienstes.  | Foto: Pixabay

Illegal abgelegter Müll wird zum Problem in Schifferstadt
Gipfelstürmer zwischen Müllbergen

Schifferstadt. Zwei- bis dreimal am Tag rückt der Schifferstadter Vollzugsdienst nur aufgrund von Meldungen wegen illegal abgelegtem Müll aus. Manchmal geht es nur um eine Tüte, ein anderes Mal um eine komplette LKW-Ladung. Seit Anfang des Jahres verzeichnet das Ordnungsamt knapp 400 solcher Meldungen. Damit wird der Müll zum immer größeren Problem in Schifferstadt. Bauschutt, Wohnungsauflösung, Restmüll oder Fleischreste, meist am Waldrand oder generell an gut anfahrbaren Plätzen – das sind...

14 Bilder

Wochenblattkalender2019
Pfälzer Wind-Hymne an die Toskana Deutschlands

Man muss ihn fühlen, spüren ......... unsern Pfälzer Wind Seit vielen, vielen Jahren erzählt man hier im Land, wo Pfälzer Bürger weilen, ist's immer interessant. Denn diesen Originalen ist eigen der Humor, sie machen grosse Sprüche und alles singt im Chor. Refrain: Das ist der Wind, Wind, Wind, der Pfälzer Wind, der wird noch wehen, wenn wir längst nicht mehr sind. Die Sonne und die Reben, im Glas der gold'ne Wein, hier lässt es sich gut leben, hier kann man fröhlich sein, wenn über grüne Hügel...

Kai Repp sucht noch fleißige Helfer, die den Bereich um den Südbahnhof mit ihm von Müll befreien.  | Foto: ps

Kai Repp sucht noch freiwillige Helfern
"Make Schifferstadt glänz again"

Schifferstadt. US-Präsident Donald Trump hat jetzt auch Schifferstadt fest im Griff – aber keine Sorge: Nicht so, wie man jetzt vielleicht vermuten könnte. Für seine Aktion „Make Schifferstadt glänz again“ hat Kai Repp, seines Zeichens Umweltbeauftragter der Stadt, Trumps Wahlslogan einfach umgedichtet. Für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am Samstag, 15. September, sucht Repp noch fleißige Helfer, die den Bereich um den Südbahnhof mit ihm von Müll befreien. „Vor allem in...

Erhöhte Aufmerksamkeit, statt erhöhte Geschwindigkeit – so könnte das Motto der Freiwilligentagaktion rund um die Kita Kinderburg lauten.  | Foto: ps

Kita Kinderburg beteiligt sich am Freiwilligentag
Eine sichere (Kinder-)Burg

Schifferstadt. „Safety first“ heißt es am Samstag, 15. September, bei der Kita Kinderburg in der Großen Kapellenstraße. Damit es für die Kids vor ihrer Kita in Zukunft sicherer wird, brauchen sie die Hilfe Freiwilliger. Gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Markus Dietz hat das Team der Kita ein Projekt für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar auf die Beine gestellt. Erhöhte Aufmerksamkeit, statt erhöhte Geschwindigkeit – so könnte das Motto der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ