Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Thema Schafstoffsanierung und Bebauungspläne der Innenstadt
Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt

Speyer. Am Montag, 13. Mai,  beginnt um 19 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Schifferstadt, die 8. Sitzung des Ausschusses Projekt Soziale Stadt. Thema der öffentlichen Sitzung ist zunächst die Vergabe der Schadstoffsanierung des Eckgebäudes „Ochsen“. Anschließend geht es um die Bebauungspläne der Innenstadt. Abschließend werden die Sachstände zu aktuellen Projekten und die Anfragen und Mitteilungen behandelt. Die anschließende nicht öffentliche Sitzung betrifft Anfragen und Mitteilungen der...

Symbolfoto. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter zu Kommunal- und Europawahl
Schließung der Kfz-Außenstellen im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wegen Einsatz der Verwaltungsmitarbeiter der Rathäuser in Dudenhofen und Römerberg für Nacharbeiten der Kommunal- und Europawahl, bleiben die dortigen Dienststellen am Montag, 27. Mai, ganztägig geschlossen. Davon betroffen ist auch die Kfz-Außenstelle Dudenhofen im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen. Bürger haben alternativ die Möglichkeit, die Kfz-Zulassungsstelle im Kreishaus des Rhein-Pfalz-Kreises in Ludwigshafen oder die Kfz-Außenstelle Heßheim,...

Beim STADTRADELN zählt jeder gefahrene Kilometer. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis radelt erstmalig für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region

Rhein-Pfalz-Kreis. In diesem Jahr beteiligt sich der Rhein-Pfalz-Kreis zum ersten Mal an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Von Samstag, 24. August, bis Freitag, 13. September, können die Mitglieder des Kreistages sowie alle Bürger, die im Rhein-Pfalz-Kreis leben oder arbeiten, bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter www.stadtradeln.de/rhein-pfalz-kreis Sebastian Felixberger,...

Um 19 Uhr fällt der Startschuss zum SRH Dämmermarathon.  | Foto: PIX-Sportfotos
6 Bilder

Mehr als 10 000 Starter erwartet
Dämmermarathon durch Mannheim und Ludwigshafen garantiert Gänsehaut-Atmosphäre

Von Christian Gaier Mannheim. 10.000 Teilnehmer, 1000 ehrenamtliche Helfer, 100.000 Zuschauer - das sind die Eckdaten des SRH Dämmermarathons am Samstag, 11 Mai. Die 16. Ausgabe der größten Breitensportveranstaltung der Metropolregion Rhein-Neckar garantiert wieder Gänsehaut-Atmosphäre. Positive Nachricht: Titelsponsor SRH hat sein Engagement bis 2012 verlängert, teilte Christian Herbert, Geschäftsführer der veranstaltenden Sportagentur M3, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 8. Mai, mit....

Zusätzliche Bahn zum Heimspiel der FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen.  | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

FC Kaiserslautern-Heimspiel gegen SV Meppen
Zusatzzüge zum FCK-Spiel auf dem Betze

Pfalz. Das letzte Heimspiel der Saison spielt der 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Meppen. Ein zusätzliches Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof und Kaiserslautern ergänzt deshalb am Samstag, 18. Mai, den Fahrplan. Die Hinfahrt startet um 11.15 Uhr in Ludwigshafen Hauptbahnhof. In Neustadt ist die Abfahrt für 11.43 Uhr vorgesehen. Um 12.12 Uhr kommt der Zug dann in Kaiserslautern an. Dieser Zug ist als Entlastungszug nach der S-Bahn, die um 11.03 Uhr ab Ludwigshafen Hauptbahnhof abfährt...

 Kuratoriumsvorsitzende Ilona Volk betont, dass die Stiftung seit 25 Jahren einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl in Schifferstadt leistet.  Foto: Sparkasse Vorderpfalz/Klaus Venus

Stiftung unterstützt Vereine und Ehrenamt seit 25 Jahren
Jubiläum der Sparkassenstiftung

Schifferstadt. Im 190-jährigen Jubiläumsjahr der Sparkasse Vorderpfalz gibt es eine weitere Jubilarin: Die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Schifferstadt wurde 25 Jahre alt. Seit ihrer staatlichen Anerkennung am 7. März 1994 fördert die Sparkassenstiftung das kulturelle und sportliche Leben in Schifferstadt. In 25 Jahren wurden 118 Projekte, Initiativen und Vereine mit über 341.000 Euro gefördert. Aktuell werden sieben Vereine und Projekte mit insgesamt 9500 Euro gefördert. Unterstützt...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Reinhard Oelbermann wurde 63 Jahre alt. | Foto: PS

CDU-Landtagsabgeordneter erlag seiner Krankheit heute Nacht
Speyer - Reinhard Oelbermann ist verstorben

Speyer/Dudenhofen.  Der Landtagsabgeordnete Reinhard Oelbermann (CDU) aus Dudenhofen ist in der Nacht verstorben. Der gebürtige Speyerer wurde 63 Jahre alt. Oelbermann, der in Speyer eine Buchhandlung betreibt, erlag einer schweren Krankheit. Er wurde 2016 in den Landtag von Rheinland Pfalz für den Wahlkreis 38 gewählt. Er vertrat damit die Bürger der Stadt Speyer, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und die Stadt Schifferstadt im Landtag. Auch in der Kommunalpolitik war der Verstorbene...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

In diesem Jahr präsentieren über 70 Aussteller ihr Angebot auf dem Frühlingsmarkt.  | Foto: Archiv/PS

Frühlingsmarkt mit über 70 Ausstellern
Genuss- und Infomeile lockt mit vielfältigem Angebot

Schifferstadt. Am Samstag, 27. April, verwandelt sich der Schillerplatz zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 70 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden interessierte Besucher auf der Festmeile. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. In diesem Jahr erstreckt sich der Markt über den Schillerplatz, die Bahnhofstraße, hinein in die Hauptstraße und in die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Anmeldung noch bis 21. April möglich
Schlachtfest mit Pfälzer Spezialitäten

Schifferstadt. Der MGV Concordia lädt zu seinem „Schlachtfest“ am Samstag, 27. April, ab 16 Uhr, in der beheizten Waldfesthalle in der Speyerer Straße ein. Angeboten werden reichlich belegte Schlachtplatten mit leckerem Wellfleisch, saftiger Bratwurst, Pfälzer Leber- und Griebenwurst mit Sauerkraut. Auch die Freunde des süßen Backwerks werden auf ihre Kosten kommen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis Montag, 21. April, bei Jürgen Schmurr, Telefon 06235 7592, E-Mail...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Auf dem Weg zum Dom wurde Albert von Mußbach ermordet. | Foto: Roland Kohls

Tod des Speyerer Domdekans Albert von Mußbach
Mord im Morgengrauen

Speyer. Der Streit um die Steuerprivilegien zwischen der Stadt Speyer und dem Domkapitel gipfelt im Mord am Domdekan Albert von Mußbach. Am Karfreitag 1277 wird der Kirchenmann brutal gemeuchelt. Die Klinge bohrte sich in seinen Rücken, in die Seite und schließlich in die Brust und traf sein Herz. Ein Dolch schnitt ihm die Kehle durch. Ein Hieb mit dem Säbel und seine linke Hand fiel zu Boden, bevor er zusammensackte und sein Kopf auf dem Pflaster zerbarst. Noch ein paar Tritte gegen Kopf und...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Bücherei-Leiterin Martina Kees (r.) und ihre Mitarbeiterinnen Christine Schmeer (l.) und Alexandra Lähn (Mitte) haben die neuen Angebote natürlich schon mal für Sie vorgetestet. | Foto: ps

Neue Angebote in der Stadtbücherei Schifferstadt
Tolino, Tiptoi und Tee

Schifferstadt. Entspannt zurücklehnen – in der einen Hand ein gutes Buch, in der anderen eine Tasse duftenden Tee oder Kaffee – die Stadtbücherei hat aufgerüstet: Zwei neue, bequeme Sessel im Zeitschriftenbereich im Erdgeschoss und eine Tee- und Kaffeeecke direkt daneben. Fair gehandelter Tee und Kaffee aus dem Weltladen laden zu gemütlicher Schmökerzeit in der Rehbachstraße 2 ein. Für 1,50 Euro pro Getränk können sich die Besucher hier selbst bedienen – einen Keks gibt's gratis dazu. Aber...

Weil es im Stellwerk Probleme gibt, gibt es derzeit zwischen Germersheim und Schifferstadt keine Zugverbindung. | Foto: Lutz

Stellwerk kann nicht besetzt werden
Bis Montag fallen alle Züge zwischen Speyer, Germersheim und Schifferstadt aus

Germersheim/Schifferstadt/Speyer. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd teilt mit, dass bis Montagmorgen, 15. April, alle Züge ausfahren, weil die Deutsche Bahn das Stellwerk in Speyer nicht besetzten kann, weil das Personal fehlt. Betroffen sind die S-Bahn-Linien S3 und S4/S33, es gebe Umleitungen und einen Busersatzverkehr durch die DB Regio, heißt es weiter. Die SÜWEX-Züge werden vollständig umgeleitet, halten aber nicht in Philippsburg, Speyer, Germersheim und...

Mindestens einmal, oft auch zweimal pro Woche leeren die Mitarbeiter vom Stadtservice die öffentlichen Mülleimer und die Abfallbehälter der Hundetoiletten. | Foto: pixabay/Antranias

Stadtservice Schifferstadt leert auch auf Zuruf
Überfüllte Mülleimer und Hundetoiletten

Schifferstadt. Falsch entsorgter Hausmüll – mindestens einmal, oft auch zweimal pro Woche leeren die Mitarbeiter vom Stadtservice die öffentlichen Mülleimer und die Abfallbehälter der Hundetoiletten. Auch auf Zuruf, also zwischen den einzelnen Leerungen, können Bürger über die Telefonnummer 06235 4901463 dem Stadtservice überfüllte Behälter melden. Dabei ist das Abfallsammelsystem im Rhein-Pfalz-Kreis hervorragend organisiert. Nahezu alle Abfälle werden von zuhause abgeholt. Zurzeit finden in...

Alle, die mitmachen möchten, schnappen sich zwei  Kerzen, knipsen   zuhause das Licht aus und kommen um 20 Uhr ans Rathaus.  | Foto: Stadt Schifferstadt

Kerzen sollen zur Earth Hour den Schifferstadter Rathausvorplatz erleuchten
Licht aus, Kerzen an

Schifferstadt. Ein Zeichen für einen lebendigen Planeten wollen die Stadtverwaltung Schifferstadt und die Fairtrade Stadt Arbeitsgruppe am Samstag, 30. März, mit der Teilnahme an der internationalen Earth Hour setzen. Wenn um 20.30 Uhr die Beleuchtung der öffentlichen Gebäude für eine Stunde ausgeknipst wird, sollen auf dem Rathausvorplatz die Kerzen angehen. Damit ein wahrer Lichterzauber entsteht, brauchen die Veranstalter die Schifferstadter Bürger.Licht aus, Kerzen anAlle, die mitmachen...

Ziemlich gut besuchte Kleidertauschparty | Foto: Brigitte Melder
6 Bilder

BriMel unterwegs
Großer Kleidertausch - Zum Wegwerfen zu schade

Schifferstadt. Am 15. März fand im Pfarrheim St. Jakobus die erste große Kleidertauschparty statt. Eingeladen hatten die Schifferstadter Fairtrade-Gruppe, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team. Und so kamen vorwiegend Frauen bepackt mit Tüten und Kartons, um das Angebot wahrzunehmen. Jeder konnte maximal 20 gut erhaltene Teile mitbringen, die er vor Ort auf die dafür vorgesehenen Tische legte. Über jedem Tisch hingen Schilder mit den Bezeichnungen, wobei es nicht wirklich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ