Vielseitige Angebote in Waldsee, Römerberg und Schifferstadt
Vorträge zu Gesundheitsfragen

Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Schifferstadt/Römerberg/Waldsee. Für Januar und Februar hat die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises wieder eine Reihe von Vorträgen über Gesundheitsfragen zusammengestellt.

Zum Auftakt geht es am Dienstag, 21. Januar, 19 Uhr, im Alten Rathaus in Waldsee, um den störenden „Mann im Ohr“ namens Tinnitus. Professor Dr. Serkan Sertel, der einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg hat und im St.-Marienkrankenhaus Ludwigshafen praktiziert, beleuchtet Ursachen, mögliche Folgen und Behandlungsmöglichkeiten der unterschiedlich lauten Pfeif-, Summ-, Brumm- oder Zischgeräusche, die andere Menschen nicht hören können.

Am Dienstag, 4. Februar, 19 Uhr, informiert derselbe Fachmann alle, die dem Heuschnupfen „ade“ sagen möchten, über ihre Möglichkeiten. In Deutschland leidet immerhin jeder fünfte Mensch an dieser Allergie, die gar nicht unbedingt durch Heu ausgelöst wird, sondern eine Überreaktion des körpereigenen Immunsystems auf Eiweiße von Pflanzenpollen in der Luft darstellt. Wer sich dafür interessiert, ist im ehemaligen Realschulgebäude von Römerberg (Ortsteil Berghausen, Gutenbergstraße 15) an der richtigen Adresse.

Wer wissen möchte, wem Craniosacraltherapie nutzen kann, ist zu einem von drei Abenden mit der Heilpraktikerin Helga Urbanek eingeladen. Es handelt sich um eine alternative Heilmethode, die auf bestimmten Handgriffen basiert und sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Eindeutschen lässt sich der Fachbegriff ungefähr mit Schädel-Kreuzbein-Therapie. Der Vortrag behandelt ihre Grundlagen und Entstehungsgeschichte sowie die Einsatzmöglichkeiten. Zu hören ist er am Mittwoch, 12. Februar, 15 Uhr, im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt sowie am Dienstag, 18. Februar, 19 Uhr, im ehemaligen Realschulgebäude von Römerberg.

Am Dienstag, 28. und Mittwoch, 29. Januar, steht die Arthrose im Blickpunkt. Dienstags um 19 Uhr spricht Heilpraktikerin Sabine Gustke im ehemaligen Realschulgebäude von Römerberg über Möglichkeiten der Schmerzlinderung bei Betroffenen. Vorgestellt werden zum Beispiel Chinesische Bauchakupunktur, Blutegeltherapie und individuell abgestimmte entzündungshemmende Präparate. Auch die Ernährung kommt zur Sprache. Am Mittwoch um 18.30 Uhr sind dann im Alten Rathaus Waldsee die verschiedenen Erkrankungen des Kniegelenkes und ihre Behandlungsmöglichkeiten das Thema. Professor Dr. Johannes Stöve vom St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen geht dabei sowohl auf Probleme durch Abnutzungsveränderungen wie Arthrose ein als auch auf unfallbedingte.

Wie natürliche Hilfe bei Augenleiden aussehen kann, ist das Thema der ganzheitlichen Gesundheitsberaterin (IHK) und Visualtrainerin Martina Buchheit, die am Montag, 3. Februar, ab 19.30 Uhr im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt referiert. Im Vordergrund steht die Selbsthilfe. So gibt es beispielsweise Informationen über die Möglichkeiten, das Augenleben durch einen gesunden Lebensstil zu erleichtern, sowie über Mittel der naturheilkundlichen Medizin wie Phytotherapie, Homöopathie oder auch Schüßlersalze.

Der folgende Termin ist besonders für Frauen interessant. Am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr, werden sie im vhs-Bildungszentrum Schifferstadt darüber informiert, was unternommen werden kann, wenn die Blase macht, was sie will. Als Experte kommt in diesem Fall Dr. Florian Lenz, Facharzt für Frauenheilkunde sowie Spezialist für Urogynäkologie.

Nähere Informationen und Anmeldung jeweils unter www.vhs-rpk.de oder bei der Verwaltung des jeweiligen Veranstaltungsortes. Auch wenn ein Vortrag gebührenfrei angeboten wird, bittet die Kreisvolkshochschule um rechtzeitige Anmeldung. Zeichnet sich kein ausreichendes Interesse ab, sagt sie die Veranstaltung mit Rücksicht auf die vielbeschäftigten Fachleute nämlich in der Regel fünf Tage vorher ab. ps

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ