Sanierungsplan für KSI
Auf Kündigungen soll weitestgehend verzichtet werden

Ob und wie es bei KSI Schifferstadt weitergeht, entscheidet die Gläubigersammlung Ende Mai. Da die Auftragslage gut ist, gibt sich der Generalbevollmächtigte optimistisch und vertraut auf den in zweieinhalb Monate erarbeiteten Sanierungsplan. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • Ob und wie es bei KSI Schifferstadt weitergeht, entscheidet die Gläubigersammlung Ende Mai. Da die Auftragslage gut ist, gibt sich der Generalbevollmächtigte optimistisch und vertraut auf den in zweieinhalb Monate erarbeiteten Sanierungsplan.
  • Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Schifferstadt. Am 1. März wurde das Schutzschirmverfahren, das die Klaus Stahl Industrielackierungen (KSI) Schifferstadt zur Krisenbewältigung und Neuausrichtung nutzen will, eröffnet und die Fortsetzung der Eigenverwaltung durch das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein angeordnet. Als Sachwalter hat das Gericht den bereits seit Mitte Dezember als vorläufigen Sachwalter tätigen Rechtsanwalt Thomas Oberle von der Kanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz eingesetzt.

Die Geschäftsleitung habe in den vergangenen zweieinhalb Monaten gemeinsam mit ihrem Generalbevollmächtigten, Steffen Rauschenbusch von Mannheimer Kanzlei Ernestus Rechtsanwälte, und der Unternehmensberatung Bachert & Partner einen Sanierungsplan erarbeitet und werde diesen nun kurzfristig zur Abstimmung durch die Gläubiger stellen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Der Plan sehe eine Fortführung des Unternehmens in allen Geschäftsbereichen vor. Auf betriebsbedingte Kündigungen soll weitest gehend verzichtet werden.

Schutzschirmverfahren wegen drohender Insolvenz

Voraussetzung für das Gelingen der Sanierung sei das weitere Vertrauen der Kunden und der Finanzierungspartner in KSI, so der Generalbevollmächtige Rauschenbusch, der die Sanierung begleitet. Die Auftragslage bei KSI sei von der konjunkturellen Entwicklung in der Automotive-Branche abhängig, da KSI für Kunden in der Automobil-, Nutzfahrzeug-, Land-/Forstwirtschaft und Baufahrzeugindustrie sowie deren Zulieferer tätig ist. Die derzeitige Geschäftsentwicklung  lasse einen Rückgang bislang nicht erkennen, daher gibt sich Rauschenbusch optimistisch. Es werde ein erfolgreicher Abschluss des Verfahrens im ersten Halbjahr 2021 angestrebt. Die Mitarbeiter waren am Dienstag in einer Informationsveranstaltung über den Fortgang des Verfahrens informiert worden.

KSI hatte im Jahr 2019 einen hohen einstelligen Millionenbetrag in eine neue sogenannte KTL-Anlage investiert und kämpfte bei der Inbetriebnahme der Anlage zunächst mit hohen Anlaufkosten. Inzwischen sei KSI in der Lage, mit dieser Anlagentechnologie  hohe Stückzahlen prozesssicher zu veredeln. Das Ziel sei weiteres Wachstum und die Gewinnung von Neukunden etwa im Bereich e-Mobilität.

KSI beschäftigt in Schifferstadt 170 Mitarbeiter und führt auf einer Produktionsfläche von 17.000 Quadratmetern Lackieraufträge  schwerpunktmäßig für die Nutzfahrzeugindustrie, die Bauindustrie, den Maschinenbau und Automotive durch. Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 13,5 Millionen Euro. Die Gläubigerversammlung findet Ende Mai statt.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ