Kammermusik im Chorsaal
"Die schöne Müllerin" von Franz Schubert

Klavier Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com
  • Klavier Symbolbild
  • Foto: ztony1971/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Speyer. Am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr findet das dritte Konzert in der Reihe „Kammermusik im Chorsaal“ im Haus der Kirchenmusik, Hasenpfuhlstraße 33b, in Speyer statt. Zwei Nachwuchskünstler, die aus der Domsingschule der Dommusik Speyer hervorgegangen sind, wagen sich an einen der beliebtesten Liederzyklen der Musikgeschichte heran: „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert.

Die Lieder nach Textvorlagen von Wilhelm Müller entstanden im Jahre 1823 während eines Krankenhausaufenthaltes des unheilbar erkrankten österreichischen Komponisten. Das Werk schildert das Schicksal eines jungen Müllers, der sich durch die schöne Natur entlang eines Baches auf Wanderschaft begibt und sich unsterblich verliebt. Der Liederzyklus Schuberts verkörpert alle Emotionen und Facetten einer Liebe, die letztlich unerfüllt bliebt: anfängliche Hoffnung, Lebensfreude und Zuversicht, aber auch Zweifel und Klage, und schließlich Resignation und Verzweiflung, die in einer herzzerreißenden Tragödie enden. Das Werk wird als existentielle, autobiografische Aussage Schuberts gedeutet, das dem berühmteren Liederzyklus „Die Winterreise“ von Schubert ebenbürtig ist.

Leon Tchakachow wurde 1996 in Germersheim geboren. Nach dem Schulmusikstudium in Mainz studiert er derzeit Gesang bei Professor Thilo Dahlmann an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Der junge Bassbariton debütierte in der Spielzeit 2021/22 auf der großen Bühne der Oper Frankfurt als Nicola in Umberto Giordanos „Fedora“ sowie am Hessischen Staatstheater Wiesbaden als Flandrischer Deputierter in „Don Carlo“. Leon Tchakachow war Stipendiat des Richard-Wagner-Verbandes Frankfurt und wurde durch das Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Als Stimmbildner betreut er die jungen Männerstimmen des Mainzer Domchores.

Max Hampl (*1998) studiert derzeit in Dresden an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ in der Klavierklasse von Professorin Ute Pruggmayer-Philipp. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er mit fünf Jahren, später kamen die Instrumente Querflöte und Saxophon hinzu. Zudem absolvierte er das C-Studium in Kirchenmusik und Orgel während der Schulzeit. Von Professor Karl-Heinz Simon, bei dem er zwei Jahre studierte, wurde er auf die Aufnahmeprüfung in Klavier vorbereitet. Neben Auftritten als Solist tritt Max Hampl ebenfalls als Orchesterpianist, Kammermusiker und Liedpianist in Erscheinung. Zu nennen sind Konzerte im Kulturpalast Dresden, beim Kultursommer Germersheim, im Oberstdorfer Musiksommer sowie in der Musikhochschule Dresden.

Karten  für den Liederabend sind ab 16 Uhr an der Abendkasse vor dem Großen Chorsaal (Eingang über den Klosterhof) erhältlich.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Eine Wohnung in Speyer zu finden ist schwierig. Die Studios des GuestHouse können eine Alternative sein. Sie sind mit einer Küchenzeile bestens ausgestattet. | Foto: GuestHouse Speyer
4 Bilder

Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse

Wohnung in Speyer. Eine Wohnung zu mieten, ist beim derzeitigen Immobilien Markt schwierig. Mietwohnungen sind rar gesät, das Passende zu finden ist aus großer räumlicher Distanz nicht unbedingt einfach. Unser Tipp: im GuestHouse ein Appartement auf Zeit beziehen und vor Ort auf Wohnungssuche gehen. Eine Alternative zum schwierigen WohnungsmarktSpeyer ist eine Wohlfühl-Stadt mit kurzen Wegen, historischen Gebäuden, guten Einkaufsmöglichkeiten und netten Menschen. Wer hier wohnt, kann sich...

RatgeberAnzeige
Wer eine nachhaltige Unterkunft in Speyer sucht, ist im GuestHouse richtig: Die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hotels versorgt die Gäste mit sauberem Strom | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Nachhaltige Unterkunft Speyer: So vereint das GuestHouse Komfort und Klimaschutz

Nachhaltige Unterkunft Speyer. Nachhaltiges Reisen gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Familien, Geschäftsreisende und Langzeitgäste. In Zeiten des Klimawandels setzen immer mehr Menschen auf ressourcenschonende Unterkünfte, die Komfort mit Umweltbewusstsein vereinen. Speyer, eine Stadt mit reicher Geschichte und direkter Lage am Rhein, bietet ideale Voraussetzungen für nachhaltigen Tourismus. Eine umweltfreundliche Unterkunft zeichnet sich durch...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ